Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2023
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Veranstaltungen

    Feuerwehrkapelle feierte ihr 20-jähriges Bestehen

    Zum Jubiläumsfest hatte sich die Kapelle als Veranstaltungsort den Werbener „Lunapark“ ausgesucht. Bei den sommerlichen Temperaturen eine gute Wahl. Es kamen  viele Gäste und es war eine sehr gelungene Veranstaltung! Hier eine kleine Fotoimpression. Zum vergrößern die Bilder einfach anklicken.

    06. Jun 2010
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Gemischter Chor der Hansestadt Werben (Elbe) e.V.

    Die Jahreshauptversammlung des Gemischten Chores findet am Montag, 08.02.2010 im Übungsraum statt (Rathaus). Übrigens wird der Chor seit  Januar diesen Jahres musikalisch von Frau Lieselotte Holzäpfel geleitet. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit willkommen. Herr Uwe Schneider wurde am 01.02.2010 […]

    02. Feb 2010
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Bürgermeister und Stadtrat vereidigt

    Nach dem Amtseid hat Bürgermeister Dr. Volkmar Haase und der neue Stadtrat der Gemeinde Hansestadt Werben (Elbe) seine Arbeit aufgenommen. Zum Stellvertreter im Verhinderungsfall wurde Herr Joachim Lange aus Behrendorf gewählt. Den scheidenten Räten aus Werben und Behrendorf wurde für […]

    20. Jan 2010
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Das war der Biedermeier-Christmarkt 2009

    Impressionen vom Marktgeschehen                                                Es gab wunderschöne Marktstände zu sehen. Hier eine Auswahl.           […]

    15. Dez 2009
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    radio SAW Herbstspiele in Werben

    Ein besonderes Ereignis gab es am 10.11.09 in der Hansestadt Werben(Elbe). Dank der Initiative von Stadtrat und Wehrleiter Michael Nix gastierte radio SAW mit seinem Showtrack in unserer Stadt. Es wurde ein kleines Stadtfest außer der Reihe. Der Erlöß aus […]

    10. Nov 2009
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Nachlese vom Tag des offenen Denkmals

    Hier eine kleine Fotogalerie. Einen Bericht der Presse finden sie unter Presseecho. Foto 1 – 7 Walter Schaffer, Foto 8 – 11 Werner Eifrig

    26. Sep 2009
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Schützenfest 2009 in der Hansestadt Werben(Elbe)

     Impressionen vom 16. Schützenfest 1. Aufmarsch der Schützengilden 2. Salut 3. Königspaar und Ritter 4. Meister Adebar hat vom Rathaus alles beobachtet Foto 1-4 Werner Eifrig

    01. Aug 2009
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Ausstellung in der Salzkirche

    Der Werbener Ulli Haase zeigt noch bis 15.08.2009 in der Salzkirche seine Ausstellung „Schule Werben-wie es mal war“. Hier Fotos von der Eröffnung.

    25. Jul 2009
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Das war der Biedermeier-Sommer 2009

    Hier eine kleine Fotogalerie Fotos 1 – 6:  Walter Schaffer Fotos 7 – 14: Werner Eifrig  

    09. Jul 2009
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    800 Jahre Behrendorf

    Bilder vom Festumzug   Fotos:G.Niggemeier

    13. Jun 2009
    weiterlesen

«‹14151617181920›
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • in memoriam Dieter Hufschmidt Sonntag, 24. September 2023
    • Blicke hinter Fassaden beim Tag des offenen Denkmals Montag, 11. September 2023
    • Curt, wir werden dich nicht vergessen Sonntag, 13. August 2023
    • Orderstation Havelort e.V. schafft Verbindung zum Dorffest Quitzöbel Dienstag, 8. August 2023
    • Gemischter Chor Werben auf großer Bühne Donnerstag, 20. Juli 2023
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Kulturportal Altmark
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • RundfunkMuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2023
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2023
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan