Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2023
Das vorläufige Programm in der Hansestadt Werben (Elbe)
Kulturkirche Werben OT Räbel: Freitag, 26.Mai um 19:00 Uhr. Es erklingt Italienische Barockmusik und Lesung.
Werke für für zwei Blockflöten mit dem Ensemple San Giovanni
Leitung Prof. Jochen Großmann
Cafe Lämpel öffnet Sa. 27. Mai, So. 28. Mai, Mo 29. Mai jeweils von 8 -18 Uhr
Promenade Nr. 1 Johannes Zeilinger
Ausstellung: Ritter – Mönche – Krankenpfleger. Zur Geschichte des Johanniter-Malteserordens
Sa. 27. Mai, So. 28. Mai, Mo 29. Mai jeweils von 10 Uhr-16 Uhr
Lesung: Aus dem Buch „Nachtwache“ von Hanns Cibulka Mo. 14 Uhr
Schadewachten 28: Irmgard & Frank Gellerich
Ausstellung: Barfußpropheten wollten die Welt verbessern
Lesung: Hermann Hesse „Der Weltverbesserer“ So. 28. Mai 16 Uhr
Bewirtung: Passend zum Thema gibt es Vegetarisches
Ausstellung: Christian-Köhler, ein Werbener an der Düsseldorfer Malerschule
So. 28. Mai, Mo 29. Mai jeweils von 11-17 Uhr
Salzkirche: Ute & Werner Mahler
Ausstellung: „Diese Tage am Fluß“ Mode an der Elbe und in Werben für die FAZ fotografiert
Sa. 27. Mai, So 28. Mai 12-20 Uhr, Mo 29.Mai 12-18 Uhr
Eröffnung Sa. 27. Mai 14 Uhr. Einführende Worte von Heide Springer und Gambenmusik
Salzkirche
Konzert: Orient & Okzident, Musik für Viola da Gamba mit Christiane Gerhard
Mo. 29. Mai 11 Uhr
Kommandeurhaus
Konzert Take three mit Axel Merseburger spielen Rock, Klassiker und Selbstkomponiertes
So. 28. Mai 19 Uhr (Einlaß 18 Uhr)
Radtour mit dem Gemischen Chor Werben (von Werben-Räbel-Berge-Werben)
Abfahrt Samstag 27. Mai 9.30 Uhr: Treffpunkt am Rathaus in Werben
10.15 Uhr Singen in der Kulturkirche in Räbel
10.45 Uhr Abfahrt zum Picknick auf dem Deich
11.30 Uhr Abfahrt vom Deich nach Berge
11.45 Uhr Singen in der Dorfkirche Berge
12.15 Uhr Abfahrt nach Werben
13.00 Uhr Singen auf dem Kirchplatz in Werben
(Zeitangaben nur ungefähr)
Rundfunkmuseum, Räbelsche Str. 21
Fr. 26. Mai – Mo. 29. Mai von 10 – 16 Uhr Multimedia der letzten 100 Jahre
Orderstattion Havelort
am Sa,27.5 und So,28.5, bei Elbe-km 429 auf dem
Mitteldeich, geöffnet!
Anreise nur zu Fuß, per Rad, Boot, Pferd…