Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2023
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Biedermeier-Christmarkt sogar mit Schneeflöckchen

    Nach 2 Jahren „Coronapause“ können die Veranstalter, der Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. mit Unterstützung der Hansestadt Werben, den nun schon 16. Biedermeier-Christmarkt wieder als Erfolgsgeschichte im Vereinsleben bezeichnen. Mit großen ehrenamtlichen Einsatz gelang es wieder einen tollen Markt zu organisieren […]

    16. Dez 2022
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Herbstkonzert des Gemischten Chores in der Salzkirche

    Nachdem der Gemischte Chor der Hansestadt Werben in der letzten Zeit auf Konzerte, Corona bedingt, verzichten musste, konnten nun endlich wieder, öffentlich, die Stimmen unter der Leitung von Prof. Jochen Großmann erklingen. Ort des Auftritts war die Salzkirche und die […]

    23. Okt 2022
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    1. Werbener Apfeltag

    Der vom Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. organisierte 1. Apfeltag auf dem Kirchplatz, vor der Kulisse der St. Johanniskirche und der wunderbar restaurierten Alten Schule mit dem Café „Lämpel“ war von Erfolg gekrönt. Hintergrund war die Mostpresse vom „Apfelkönig“ vor Ort […]

    09. Okt 2022
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Veranstaltungen

    Historie erleben – Historie erhalten

    Der Tag des offenen Denkmals 2022 in der Hansestadt Werben, war ein Tag an dem man Historie sehen und erleben konnte, aber auch an vielen aktuellen Baustellen war anzuschauen, wie man Historisches erhalten kann. 22 geöffnete Objekte (Kirchen, Museen, Fachwerkhäuser, […]

    13. Sep 2022
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Sommer – Sonne – Biedermeier

    Nach 2 Jahren Pause fand am 1. Juliwochenende traditionell in der Hansestadt Werben der nun schon 15. Biedermeier-Sommermarkt statt. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit diesen gemütlichen Markt vor und um die St. Johanniskirche zu besuchen und sich auch in der […]

    05. Jul 2022
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Werben (Elbe)

    Historie und Moderne trafen beim Wehrjubiläum aufeinander. Bei strahlendem Sonnenschein kamen Sonnabend Nachmittag viele Kameraden und Gäste am Gerätehaus zusammen. Historische Löschutensilien trafen auf moderne Technik. Eine kleine Fotoausstellung erinnerte an vergangene Tage. Der offizielle Teil begann mit einem Rückblick […]

    13. Jun 2022
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    KultourSpur brachte Pfingsten viel Kultur in die Hansestadt

    Wer alles, was sich an Pfingsten anbot, sehen und erleben wollte musste sich fasst zerteilen. Im Programm waren Ausstellungen, Lesungen, Buchvorstellung und Musik vom Feinsten. Das Elbtor lud zur Besteigung ein, die Drachentöpferei in Berge hatte offene Tür und selbst […]

    06. Jun 2022
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Bunt sind schon die Wälder

    Der Gemischte Chor begeisterte die zahlreichen Gäste im Hansesaal des „Deutschen Hauses“ nach langer Corona bedingter Auszeit mit einem Reigen von Herbst- und Volksliedern. Seit Ende August konnte der Chor, der sich auch wieder mit neuen Sängerinnen (Sänger werden auch […]

    08. Nov 2021
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Werbens Marmeladen-Champions sind gekürt

    Marmeladenbörse und Grünpflegeaktion Unter der Initiative von ZUKUNFTPFLANZEN startete auf dem Marktplatz eine Marmeladenbörse und Grünpflegeaktion. Erstmalig in Werben gab es eine öffentliche Marmeladenverkostung mit anschließender Prämierung. 32 Gläser standen zur Verkostung bereit. Siegerin wurde Claudia-Richter Pomp mit Marmelade aus […]

    26. Sep 2021
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Herzlicher Beifall für das Semiramis-Konzert im Werbener Kommandeurhaus

    Am 11. September fand in Werben eine gelungene Veranstaltung zum Thema „Semiramis Herrscherin in Babylon und Tochter der Luft“ statt. Im Mittelpunkt stand das Gemälde „Semiramis“ des Werbener Malers Christian Köhler (1809 – 1861) von dem je eine Version in […]

    16. Sep 2021
    weiterlesen

1234›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Gemischter Chor wählte neuen Vorstand Sonntag, 19. März 2023
    • Endlich ist er da…..! Mittwoch, 8. März 2023
    • Nach der Probe wurde Rosenmontag gefeiert Dienstag, 21. Februar 2023
    • Der Februar macht es noch einmal kalt Mittwoch, 8. Februar 2023
    • Jahresrückblick auf 2022 Dienstag, 3. Januar 2023
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Kulturportal Altmark
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • RundfunkMuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2023
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2023
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan