Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Veranstaltungen

    9. Biedermeier-Christmarkt in der Hansestadt Werben war wieder ein Besuchermagnet

    Hunderte Besucher lassen sich von historischem Flair in Werben bezaubern. Kulturprogramm krönt das Spektakel. (Textbeitrag aus Volksstimme vom 17.12.201, von Astrid Mathis) Mit Bussen aus Berlin und sonstwo kamen die Besucher am Wochenende nach Werben, um über den beliebten Biedermeiermarkt […]

    17. Dez. 2012
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Der Tag des offenen Denkmals im Rückblick

    Bei herrlichem Spätsommerwetter wurde der Tag des offenen Denkmals zum Thema „Holz“, in der kleinen stark sanierungsbedürftigen Räbeler Kirche begonnen. Es war zugleich die zentrale Eröffnungsveranstaltung für den Landkreis Stendal. In Räbel standen außerdem noch weitere zwei restaurierte Fachwerkhäuser den […]

    11. Sep. 2012
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Bilderausstellung in der Salzkirche

    Eine Interessante Bilderausstellung ist zur Zeit in der Werbener Salzkirche zu sehen. „Entdeckungen in und um Werben“ in Photografien und gemalten Bildern. Veranstalter sind die Mitglieder der Freizeitwerkstatt Selma, eine Malgruppe und Fotofreunde aus Wolmirstedt und Haldensleben, die es schon […]

    08. Sep. 2012
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Das war der Biedermeier-Sommer 2012

    Der 7. Biedermeier-Sommermarkt ist Geschichte und er zog wieder viele Besucher aus nah und fern in unsere Stadt. Auf dem frisch sanierten Kirchplatz boten die Stände mit ihren vielfältigen Angeboten eine wunderschöne Kulisse. Der Arbeitskreis Werbener Altstadt, als Hauptveranstalter, konnte […]

    10. Juli 2012
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Kindertag im „Storchennest“

    Mit einer tollen Zirkusshow für das erwachsene Publikum feierten die Kinder mit den Kindergärtnerinnen ihren Kindertag in der Kindereinrichtung „Storchennest“ in Werben.

    04. Juni 2012
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    130 Jahre Werbener Feuerwehr

    Mit einem schönen Fest feierten am Sonnabend den 2. Juni 2012 die Werbener Feuerwehrkameradinnen und Kameraden mit vielen Gästen ihr Jubiläum.        

    03. Juni 2012
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Band „Friling“ machte Eröffnung der Fotoausstellung von Anna Bahß zu einem besonderen Genuß

    Anna Bahß (15), wohnhaft in Köln, fotografiert gern und schreibt schon eigene Texte. Unter dem Titel: Köln-Tag und Köln-Nacht, stellte Sie sich nun mit ihren Fotos und einigen Texten in der Werbener Salzkirche der Öffentlichkeit vor.  Eltern(Christian Bahß) und Großeltern […]

    08. Apr. 2012
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Vereinsgründung-Verein- Johanniter Komturei Werben

    Mit ihrer Unterschrift bekräftigten 16 Bürger am 17.02.2012 den Willen zur Gründung eines Trägervereins zur Rettung, zum Aufbau und späteren Bewirtschaftung der ehemaligen Johanniterkomturei in Werben. Die erste Herausforderung soll die Sanierung der Lamberti-Kapelle sein. Die Projektstudie vom Berliner Planungsbüro […]

    12. Feb. 2012
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Bürgerempfang im Dorfgemeinschaftshaus Behrendorf

    Auf dem Bürgerempfang am 28.01.2012 dankte Bürgermeister Dr. Volkmar Haase Einwohnern der Gemeinde Hansestadt Werben (Elbe) für ihr Engagement. Es waren dies (von links), Siegfried Schmidt, Marion Kahlow, Walter Vinzelberg, Hildegard Schmidt, Renate Haase und Manfred Klaus. Außerdem, aber nicht […]

    12. Jan. 2012
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Impressionen vom 8. Biedermeier-Christmarkt

    Der 8. Biedermeier-Christmarkt war für die Veranstalter ein voller Erfolg.

    18. Dez. 2011
    weiterlesen

«‹15161718192021›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Die Hansestadt Werben präsentierte am Denkmalstag wieder Einblicke in ihre Geschichte Dienstag, 16. September 2025
    • Konzepte und Ideen für die Alte Gärtnerei Freitag, 5. September 2025
    • Die Kleinbahn Goldbeck-Werben Freitag, 8. August 2025
    • Das war der 18. Biedermeier-Sommermarkt Mittwoch, 9. Juli 2025
    • 20 Jahre Werbener Hoftheater Dienstag, 8. Juli 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Komturei Werben (Übernachtung)
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • Rundfunkmuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan