
Der Werbener Maibaum 2011
Nach etwa 15 Jahren ohne, wurde am Vorabend des 1. Mai von der Freiwilligen Feuerwehr wieder ein Maibaum aufgestellt.
Nach etwa 15 Jahren ohne, wurde am Vorabend des 1. Mai von der Freiwilligen Feuerwehr wieder ein Maibaum aufgestellt.
Der Gemischte Chor der Hansestadt Werben hatte zum 6. traditionellen Frühlingssingen geladen. Bei herrlichem Frühlingswetter und mit Unterstützung des Arneburger Heimatchores, der Klietzer Singegruppe, der Kinderflötengruppe und von Wolfgang Hampel rezitierten Frühlingsgedichten genossen die zahlreichen Zuhörer einen schönen Sonntag Nachmittag.
Der Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. dankt allen Helfern, Mitwirkenden und Sponsoren, dass es trotz des widrigen Wetters noch ein so schöner Christmarkt wurde.
Die Hansestadt Werben (Elbe) erlebte vom 3. bis 5. Oktober ihr erstes Literaturfest. Lesen sie mehr im Presseecho.
Der Hansestadt Werben wurde die Ehre zuteil die Eröffnungsveranstaltung zum Tag des offenen Denkmals für den Landkreis Stendal auszurichten. Die Eröffnungsreden wurden musikalisch umrahmt von Conrad Kissener, Geige und Kindern der Kita „Storchennest“. Die weiteren Aktionen lagen in den Händen […]
Am vergangenen Sonnabend 21.08. eröffnete in der Salzkirche die Kindergallerie Storchennest. Es ist ein Projekt der Werbenerin Diana Sevecke mit der Werbener Kindereinrichtung „Storchennest“. Die Kinder hatten außerdem ihren Spass mit einem Koffertheater, Ponnykutsche fahren und Luftballons steigen lassen. Die […]
Am 02. und 03.07. 2010 spielte die Werbener Theatergruppe „Altmärkisches Treibgut“ in der Salzkirche mit großem Erfolg die Posse „Der Talisman“ nach J. N. Nestroy.