
Der 10. Biedermeier-Christmarkt in einer Bildergalerie
Ein Dank an die Fotografen Dietrich Bahß, Andreas Puls und Jürgen Sturtzel. [Show as slideshow] [Show as slideshow]
Ein Dank an die Fotografen Dietrich Bahß, Andreas Puls und Jürgen Sturtzel. [Show as slideshow] [Show as slideshow]
Der Werbener Biedermeier-Christmarkt erlebte am Wochenende seine 10. Auflage. Die über die Grenzen der Region hinaus bekannte Veranstaltung lockte – wie schon in den Vorjahren – Hunderte Besucher an. Und die bekamen wieder eine Menge geboten. Gegen Mittag spielte Joachim […]
Der 10. bundesweite Vorlesetag am 15.11.2013 war auch in diesem Jahr Anlass zu einer Veranstaltung in der Werbener „Alten Schule „. Der Arbeitskreis Werbener Altstadt, der Verein Werben für Kinder und natürlich die Schüler unserer Grundschule organisierten einen Lesenachmittag , […]
Die Mädchen und Jungen der Grundschule Werben erhalten am 16. Oktober eine ganz besondere Auszeichnung. Sie werden in Magdeburg zu „Gartenzwergen“ ernannt. Die Bildungsstätte gehört zu den Gewinnern eines landesweiten Schulwettbewerbs. Der Gartenzwerg ist Namespate für einen landesweiten Schulwettbewerb „Gartenzwerge […]
Schon am Sonnabend gab es in der Salzkirche Geschichte hautnah. Irmgard und Frank Gellerich präsentierten eine Ausstellung über Christian Köhler, ein Werbener Maler an der Düsseldorfer Malerschule. Köhler wurde 1809 in Werben geboren. Der Sonntag begann mit einem besonderen Gottesdienst […]
Das 1. Werbener Hafenfest fand am Samstag, 27.07.2013 bei hochsommerlichen Temperaturen auf dem Werbener Hafengelände am Buhnhaken statt. Organisiert wurde es von den ca. 30 Hafenfreunden um Familie Schnelle. Neben dem Genuss von Werbener Johannisgold und Bratwurst waren unter anderem […]
Storchensafaris haben in der kleinsten Hansestadt Deutschlands Tradition. Bislang machte Ulrich Graul als ehrenamtlicher Mitarbeiter der Infostelle des Naturschutzbundes (Nabu) alle Storchenfreunde mit den neuesten Fakten vertraut. Dieses Mal lag die Organisation in den Händen des Werbeners Gunter Zwinzscher, der […]
Zum achten Mal seit 2005 kehrte Werben für zwei Tage ins Biedermeier (1815 bis 1848) zurück. Die Sommer-Veranstaltung lockte Hunderte auf das Areal vor St. Johannis. Gemächlich bis quirlig pulsierte das Leben am Wochenende in Werben. Man flanierte über den […]
Die alljährliche Literaturreise führte die Literarische Gesellschaft Magdeburg in diesem Jahr auf Empfehlung von Irmgard Gellerich (engagiert im Arbeitskreis Werbener Altstadt eV.) in die Hansestadt Werben. Auf dem Programm stand zunächst ein Stadtrundgang, geführt von Klaus Kirstein und eine Kirchenbesichtigung […]
Den „Tag des Kindes“ nutzten die Lehrer, Erzieher,Schulkinder und das Personal ihre zum großen Teil frisch sanierte Bildungseinrichtung vorzustellen und Zukünftiges anhand von Plänen zu zeigen. Etliche Eltern hatten mitgeholfen diesen sehr gelungenen Tag vorzubereiten. Neben der Besichtigung der Klassenräume, […]