Fotoimpressionen
Am 02. und 03.07. 2010 spielte die Werbener Theatergruppe „Altmärkisches Treibgut“ in der Salzkirche mit großem Erfolg die Posse „Der Talisman“ nach J. N. Nestroy.
Am 02. und 03.07. 2010 spielte die Werbener Theatergruppe „Altmärkisches Treibgut“ in der Salzkirche mit großem Erfolg die Posse „Der Talisman“ nach J. N. Nestroy.
Zum Jubiläumsfest hatte sich die Kapelle als Veranstaltungsort den Werbener „Lunapark“ ausgesucht. Bei den sommerlichen Temperaturen eine gute Wahl. Es kamen viele Gäste und es war eine sehr gelungene Veranstaltung! Hier eine kleine Fotoimpression. Zum vergrößern die Bilder einfach anklicken.
Die Jahreshauptversammlung des Gemischten Chores findet am Montag, 08.02.2010 im Übungsraum statt (Rathaus). Übrigens wird der Chor seit Januar diesen Jahres musikalisch von Frau Lieselotte Holzäpfel geleitet. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit willkommen. Herr Uwe Schneider wurde am 01.02.2010 […]
Nach dem Amtseid hat Bürgermeister Dr. Volkmar Haase und der neue Stadtrat der Gemeinde Hansestadt Werben (Elbe) seine Arbeit aufgenommen. Zum Stellvertreter im Verhinderungsfall wurde Herr Joachim Lange aus Behrendorf gewählt. Den scheidenten Räten aus Werben und Behrendorf wurde für […]
Impressionen vom Marktgeschehen Es gab wunderschöne Marktstände zu sehen. Hier eine Auswahl. […]
Ein besonderes Ereignis gab es am 10.11.09 in der Hansestadt Werben(Elbe). Dank der Initiative von Stadtrat und Wehrleiter Michael Nix gastierte radio SAW mit seinem Showtrack in unserer Stadt. Es wurde ein kleines Stadtfest außer der Reihe. Der Erlöß aus […]
Hier eine kleine Fotogalerie. Einen Bericht der Presse finden sie unter Presseecho. Foto 1 – 7 Walter Schaffer, Foto 8 – 11 Werner Eifrig
Impressionen vom 16. Schützenfest 1. Aufmarsch der Schützengilden 2. Salut 3. Königspaar und Ritter 4. Meister Adebar hat vom Rathaus alles beobachtet Foto 1-4 Werner Eifrig
Der Werbener Ulli Haase zeigt noch bis 15.08.2009 in der Salzkirche seine Ausstellung „Schule Werben-wie es mal war“. Hier Fotos von der Eröffnung.
Hier eine kleine Fotogalerie Fotos 1 – 6: Walter Schaffer Fotos 7 – 14: Werner Eifrig