Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Veranstaltungen

    Die Hansestadt Werben präsentierte am Denkmalstag wieder Einblicke in ihre Geschichte

    Der Tag des offenen Denkmals, immer am 2. Sonntag im September, wird deutschlandweit seit 1993 begangen. Koordiniert wird die Veranstaltung durch die Deutsche Stiftung für Denkmalschutz. Das Motto war in diesem Jahr: Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich. Seit 2008 organisiert der […]

    16. Sep. 2025
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Konzepte und Ideen für die Alte Gärtnerei

    Noch ist es eine Privatgärtnerei mit teilweiser Nutzung des Vereins WERK & WIESE e.V. Für die Zukunft wurden aber jetzt Ideen und Konzepte entwickelt um das Gelände nicht in einen „Dornröschenschlaf“ zu versetzen. Unter der Leitung von Ole Saß, der […]

    05. Sep. 2025
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Vereine

    Die Kleinbahn Goldbeck-Werben

    Eine Ausstellung zur Geschichte der Kleinbahn und Spurensuche. Wie alles begann und warum es endete. Besuchen Sie die Ausstellung in der Salzkirche noch bis 20. September 2025, täglich geöffnet von 10 bis 17 Uhr. Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt […]

    08. Aug. 2025
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Das war der 18. Biedermeier-Sommermarkt

    Trotz der vielen Stadtfeste, die in der Altmark im Vorfeld schon stattfanden, kamen wieder viele Besucher um den Biedermeier-Sommermarkt rund um die St.Johanniskirche zu erleben. Der wunderbare Beitrag in der Zeitschrift „Landlust“ über Werben und den AWA e.V. mit seinen […]

    09. Juli 2025
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    20 Jahre Werbener Hoftheater

    Das Großereignis 1000 Jahre Stadt Werben war auch das Gründungsjahr der Werbener Theatertruppe. Da keiner der spielfreudigen Frauen in Werben geboren wurde, gaben sie sich den Namen „Altmärkisches Treibgut“. Spielorte waren zunächst die St. Johanniskirche und die Salzkirche. Ein richtiges […]

    08. Juli 2025
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Veranstaltungen

    Tor Auf 4 – Vorstellung Stand der Sanierung Verwalterhaus

    Großer Andrang am Samstag auf dem ehemaligen Komtureigelände. Viele Gäste konnten sich beim Besichtigungsrundgang, kurz vor der Fertigstellung, vom Stand der Sanierung überzeugen. Eigentümer und Planer legten großen Aspekt auf ökologische Sanierung. Das Titelbild zeigt neben Planern und Bürgermeistern einen […]

    23. Juni 2025
    weiterlesen

    • Allgemein

    Storchenjahr 2025 – Zwischenbilanz

    Wenn auch im Elbtornest von den 4 ausgebrüteten Storchenküken nur 2 durchgekommen sind, sieht es doch in den Nestern recht gut aus. Im Nest an der Tankstelle werden sogar 4 Küken großgezogen. Es ist übrigens zwischen Wahrenberg und Werben das […]

    21. Juni 2025
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    In Räbel wurde wieder gerockt!

    Seit 2016 wird auf dem ehemaligen Fuhrmeisterhof 1 Woche vor Pfingsten gerockt. Veranstalter ist Kultur & Rock in Räbel e.V. In seiner Begrüßung kündigte Hofeigentümer Jochen Hufschmidt, in Anwesenheit von Verbandsgemeindebürgermeister René Schernikau, für 2026, das 20jährige Jubiläum an. Unzählige […]

    31. Mai 2025
    weiterlesen

    • Allgemein

    Im Elbtornest sind 4 Storchenküken ausgebrütet

    Nun ist der 1. Stochennachwuchs 2025 im Elbtornest ausgebrütet. Im gut ausgepolsterten Nest unterhalb des Elbtores werden 4 Storchenküken umsorgt. Wünschen wir den Küken viel Glück, dass die Eltern es schaffen immer genug Nahrung zu finden.

    11. Mai 2025
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Konzert in der St. Johanniskirche

    Am 4. Mai gab es in der St. Johanniskirche ein sehr schönes Konzert mit Musik für 2 Oboen. Beate Aanderud und Imke Alers spielten Stücke aus der Romantik und aus der Barockzeit. Dazu kamen noch zwei Violinen, gespielt von Andreas […]

    07. Mai 2025
    weiterlesen

1234›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Die Hansestadt Werben präsentierte am Denkmalstag wieder Einblicke in ihre Geschichte Dienstag, 16. September 2025
    • Konzepte und Ideen für die Alte Gärtnerei Freitag, 5. September 2025
    • Die Kleinbahn Goldbeck-Werben Freitag, 8. August 2025
    • Das war der 18. Biedermeier-Sommermarkt Mittwoch, 9. Juli 2025
    • 20 Jahre Werbener Hoftheater Dienstag, 8. Juli 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Komturei Werben (Übernachtung)
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • Rundfunkmuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan