Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Veranstaltungen

    Neues aus der Kita „Storchennest“

    Team und Kinder des „Storchennests“ freuen sich über neue Möbel „Neuer, moderner, praktischer“, antwortete Astrid Dickehut auf die Frage, wie sie sich künftig die Kindertagesstätte „Storchennest“ in Werben vorstellt. Die Leiterin der Einrichtung meinte in erster Linie das Mobiliar, das […]

    19. Jan. 2013
    weiterlesen

    • Allgemein

    Werben will integriert denken und handeln

    Chancen soll man nicht verstreichen lassen, dachten sich die Werbener Stadträte und nehmen deshalb an einem Wettbewerb teil, um die Stadt Werben sozusagen zu bewerben. Das könnte auch gleichzeitig Geld in die Kassen spülen. „Stadtkerne – integriert denken und handeln“ […]

    12. Jan. 2013
    weiterlesen

    • Allgemein

    Werbener Stadtrat stimmt für ungewöhnliche Idee, um Schulsanierung weiter voranzutreiben

    Tauschpartner suchen und Leistungen verschieben, so könnte die Lösung aussehen, befand der Werbener Stadtrat während seiner Sitzung am Dienstagabend. Dafür müsste eine andere Gemeinde gefunden werden, die zugunsten der Stadt Werben in diesem Jahr auf ihre Fördergelder verzichtet und diese […]

    10. Jan. 2013
    weiterlesen

    • Allgemein

    Sanierung eines geschichtsträchtigen Hauses in der Seehäuser Straße

    Ein historisches Gebäude in Werben wird aufpoliert. Im ehemaligen Kommandeurshaus entstehen Fremdenzimmer. Und vielleicht eine Brauerei. Bernd Dombrowski verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: Bis 2014 möchte er das sanierungsbedürftige ehemalige Kommandeurshaus in der Werbener Innenstadt in ein Gebäude verwandeln, das sich […]

    05. Jan. 2013
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    9. Biedermeier-Christmarkt in der Hansestadt Werben war wieder ein Besuchermagnet

    Hunderte Besucher lassen sich von historischem Flair in Werben bezaubern. Kulturprogramm krönt das Spektakel. (Textbeitrag aus Volksstimme vom 17.12.201, von Astrid Mathis) Mit Bussen aus Berlin und sonstwo kamen die Besucher am Wochenende nach Werben, um über den beliebten Biedermeiermarkt […]

    17. Dez. 2012
    weiterlesen

    • Allgemein

    Werben das Tor zur Welt: Beitrag auf NDR Info

    Den kompletten Beitrag können Sie hier anhören. Gehen Sie auf Weiterlesen und klicken dann auf den Pfeil. Werbener und Zugezogene kommen zu Wort. Neugierig geworden? Dann besuchen Sie uns. Werben Elbe auf NDR Info. Mit einer herbstlichen Bildergalerie soll der […]

    29. Okt. 2012
    weiterlesen

    • Allgemein

    Werbener Stadtrat hat über die weitere Vorgehensweise bei der Sanierung des Hauses in der Fabianstraße 26 beraten

    „Bisher sind geringe Kosten angefallen“, machte Bürgermeister Dr. Volkmar Haase gleich zur Eröffnung des Themas deutlich. Fakt ist, die Stadt hatte sich bereit erklärt, den Arbeitskreis Werbener Altstadt bei der Sanierung des Gebäudes zu unterstützen. Aber: „Höhe der Fördermittel und […]

    20. Okt. 2012
    weiterlesen

    • Allgemein

    Neue Slipanlage im Werbener Hafen geschaffen

    Im Werbener Hafen entstand in den vergangenen Tagen eine Slipanlage. Mit diesem Komfort hofft die Stadt, noch mehr Wassersportler anzulocken. Problematisch ging noch vor einigen Tagen das Einsetzen der Boote in den Werbener Hafen vonstatten. Mit der neuen Slipanlage, für […]

    28. Sep. 2012
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Der Tag des offenen Denkmals im Rückblick

    Bei herrlichem Spätsommerwetter wurde der Tag des offenen Denkmals zum Thema „Holz“, in der kleinen stark sanierungsbedürftigen Räbeler Kirche begonnen. Es war zugleich die zentrale Eröffnungsveranstaltung für den Landkreis Stendal. In Räbel standen außerdem noch weitere zwei restaurierte Fachwerkhäuser den […]

    11. Sep. 2012
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Bilderausstellung in der Salzkirche

    Eine Interessante Bilderausstellung ist zur Zeit in der Werbener Salzkirche zu sehen. „Entdeckungen in und um Werben“ in Photografien und gemalten Bildern. Veranstalter sind die Mitglieder der Freizeitwerkstatt Selma, eine Malgruppe und Fotofreunde aus Wolmirstedt und Haldensleben, die es schon […]

    08. Sep. 2012
    weiterlesen

«‹31323334353637›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Konzert in der St. Johanniskirche Mittwoch, 7. Mai 2025
    • 30 Jahre Gemischter Chor Werben Donnerstag, 1. Mai 2025
    • Osterfeuer nun doch noch mit Osterfeuer Sonntag, 20. April 2025
    • Werben begrüßt seine Störche Sonntag, 13. April 2025
    • Café „Lämpel“ ist in die neue Saison gestartet Samstag, 5. April 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • RundfunkMuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan