Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Allgemein

    Schulschließungen in der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck/Werbens Bürgermeister wendet sich an den Landkreis

    In einem Brief an den Landkreis Stendal bekräftigt der Bürgermeister der Hansestadt Werben, Jochen Hufschmidt, den Widerspruch seines Amtsvorgängers gegen die Entscheidung zur Schließung der Werbener Schule. Lesen Sie hier den Beitrag der Volksstimme vom 28.10.2013, von Andreas Puls. Starker […]

    28. Okt. 2013
    weiterlesen

    • Allgemein

    Neuer Bürgermeister der Hansestadt Werben vereidigt

    TOP 9 der gestrigen, auch von Einwohnern sehr gut besuchten Stadtratssitzung, war die Ernennung des neuen Bürgermeisters. Nachdem die Wahl für gültig erklärt wurde, verabschiedete der amtierende Bürgermeister Jochen Schorlemmer, Dr. Volkmar Haase aus seinem Amt. Die Vereidigung des neuen […]

    16. Okt. 2013
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Werbener Grundschule gewinnt Wettbewerb “ Gartenzwerge gesucht in Sachsen-Anhalt“

    Die Mädchen und Jungen der Grundschule Werben erhalten am 16. Oktober eine ganz besondere Auszeichnung. Sie werden in Magdeburg zu „Gartenzwergen“ ernannt. Die Bildungsstätte gehört zu den Gewinnern eines landesweiten Schulwettbewerbs. Der Gartenzwerg ist Namespate für einen landesweiten Schulwettbewerb „Gartenzwerge […]

    13. Okt. 2013
    weiterlesen

    • Allgemein

    Werben hat einen neuen Bürgermeister

    Die Bürgerinnen und Bürger der  Hansestadt Werben (Elbe) haben sich mit großer Mehrheit für Jochen Hufschmidt als neuen Bürgermeister entschieden.

    22. Sep. 2013
    weiterlesen

    • Allgemein

    Der Beauftragte der Verbandsgemeinde Herr Schwerin hat verkündet, die neu sanierte Grundschule der Hansestadt Werben wird zum Ende des Schuljahres 2014 geschlossen

    Lesen Sie hier den Kommentar der Volksstimme vom 19.09.2013 von Ralf Franke. Protest formiert sich / Werbener wollen sich mit der Schließung ihrer Grundschule nicht abfinden „Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen“ Dass die Bekanntgabe der vier zu schließenden […]

    17. Sep. 2013
    weiterlesen

    • Allgemein

    Werben hat jetzt ein Hoftheater

    Mit zwei Aufführungen des Stückes „Der Wäscheschrank ist der Bücherschrank der Frau“ gab es zum Tag des offenen Denkmals in Werben eine Theaterpremiere. Aus einem alten Kuhstall entstand in vielen Stunden fleißiger und leidenschaftlicher Arbeit der Mitglieder der Theatergruppe „Altmärkisches […]

    16. Sep. 2013
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Werben erlebte einen überaus erfolgreichen Tag des offenen Denkmals

    Schon am Sonnabend gab es in der Salzkirche Geschichte hautnah. Irmgard und Frank Gellerich präsentierten eine Ausstellung über Christian Köhler, ein Werbener Maler an der Düsseldorfer Malerschule. Köhler wurde 1809 in Werben geboren. Der Sonntag begann mit einem besonderen Gottesdienst […]

    10. Sep. 2013
    weiterlesen

    • Allgemein

    12000 Euro: Bundesbauminister zeichnet Werben für Städtebaukonzept „Bürgerliches Engagement“ aus

    />arz/tje/dpa Quedlinburg/Werben. „Eine große Überraschung“ ist Werbens Bürgermeister am Dienstag in Quedlinburg widerfahren. Dr. Volkmar Haase erhielt aus den Händen von Bundesbauminister Peter Ramsauer eine Urkunde, die das Städtebaukonzept „Bürgerschaftliches Engagement“ der Hansestadt überregional auszeichnet. Haase wurde von Simone Kuhlmann, Bauamtsleiterin der […]

    29. Aug. 2013
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    1. Werbener Hafenfest in gemütlicher Atmosphäre

    Das 1. Werbener Hafenfest fand am Samstag, 27.07.2013 bei hochsommerlichen Temperaturen auf dem Werbener Hafengelände am Buhnhaken statt. Organisiert wurde es von den ca. 30 Hafenfreunden um Familie Schnelle. Neben dem Genuss von Werbener Johannisgold und Bratwurst waren unter anderem […]

    28. Juli 2013
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Veranstaltungen

    Storchensafari in der storchenreichsten Stadt Deutschlands

    Storchensafaris haben in der kleinsten Hansestadt Deutschlands Tradition. Bislang machte Ulrich Graul als ehrenamtlicher Mitarbeiter der Infostelle des Naturschutzbundes (Nabu) alle Storchenfreunde mit den neuesten Fakten vertraut. Dieses Mal lag die Organisation in den Händen des Werbeners Gunter Zwinzscher, der […]

    24. Juli 2013
    weiterlesen

«‹29303132333435›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Konzert in der St. Johanniskirche Mittwoch, 7. Mai 2025
    • 30 Jahre Gemischter Chor Werben Donnerstag, 1. Mai 2025
    • Osterfeuer nun doch noch mit Osterfeuer Sonntag, 20. April 2025
    • Werben begrüßt seine Störche Sonntag, 13. April 2025
    • Café „Lämpel“ ist in die neue Saison gestartet Samstag, 5. April 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • RundfunkMuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan