Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Allgemein
    • Vereine

    Nachbarschaftshilfe „Miteinander-Füreinander“ ist nun eingetragener Verein

    Die Nachbarschaftshilfe „Miteinander-Füreinander“ hat am Montag in Werben ihre Arbeit auf rechtssichere Beine gestellt. Die Initiatoren gründeten einen Verein gleichen Namens. Ein dreiköpfiger Vorstand wurde gewählt. Die Nachbarschaftshilfe „Miteinander-Füreinander“ in der Hansestadt Werben und der Gemeinde Altmärkische Wische hat große […]

    06. Feb. 2014
    weiterlesen

    • Allgemein

    Jede Unterschrift zählt

    Liebe Besucher, beteiligen Sie sich am Moratorium gegen Schulschließungen – jede Stimme zählt. Klicken Sie auf den Link und geben ihre Stimme. Auch unsere Grundschule, soeben saniert, soll dicht gemacht werden. Es geht um das Wohl der Kinder und um […]

    04. Feb. 2014
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Bürgerempfang im Rathaus der Hansestadt

    Der Bürgermeister der Hansestadt Werben, Jochen Hufschmidt, hatte seine Bürgerinnen und  Bürger der Stadt und seinen Ortsteilen zum Bürgerempfang 2014  geladen. Im vollbesetzten großen Sitzungssaal ging er nach der Begrüßung in einer eindrucksvollen Rede und einem Rückblick vor allem auf […]

    02. Feb. 2014
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Veranstaltungen

    Demo gegen Schließung der Grundschule

    Schüler, Eltern, Großeltern und ein Ponny – ca. 200 Menschen namen an der 1. Demo gegen die Schließung unserer Grundschule teil – weitere Demos werden folgen. Den Abschluss bildete eine Menschenkette um das Schulgebäude. Lesen Sie hier auch den Bericht […]

    31. Jan. 2014
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Hansestadt Werben auf der Grünen Woche in Berlin

    Unter dem Motto „Was macht den Landurlaub in Sachsen -Anhalt so reizvoll – Reiten -Radeln – Rasten – Eine Region aus der Altmark stellt sich vor“ – ,konnte sich die Region östliche Altmark am 25.01.2014 vertreten durch die Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck […]

    26. Jan. 2014
    weiterlesen

    • Allgemein

    Werbener Theatergruppe „Altmärkisches Treibgut“ rüstet sich für die neue Spielsaison

    Lesen Sie einen Beitrag der Volksstimme vom 11.01.2014. (Text und Foto Andreas Puls) Die Theatergruppe Altmärkisches Treibgut feiert im kommenden Jahr bereits ihr zehnjähriges Bestehen. Gegründet hatte sich das Ensemble 2005 zur 1000-Jahrfeier der Hansestadt Werben. Zum großen Stadtjubiläum kam […]

    13. Jan. 2014
    weiterlesen

    • Allgemein

    Ärztin im Dienst für das Allgemeinwohl

    Lesen Sie einen Beitrag von Andreas Puls, Volksstimme vom 31.12.2013. Wie bereits mehrfach berichtet, ist die Nachbarschaftshilfe „Miteinander-Füreinander“ in der Hansestadt Werben dabei, das Projekt „Bürgermobil“ auf den Weg zu bringen und mit Leben zu erfüllen. Es ist ein Angebot […]

    04. Jan. 2014
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Der 10. Biedermeier-Christmarkt in einer Bildergalerie

    Ein Dank an die Fotografen Dietrich Bahß, Andreas Puls und Jürgen Sturtzel. [Show as slideshow] [Show as slideshow]

    27. Dez. 2013
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Der nun schon 10. Biedermeier-Christmarkt erlebte einen riesigen Besucheransturm

    Der Werbener Biedermeier-Christmarkt erlebte am Wochenende seine 10. Auflage. Die über die Grenzen der Region hinaus bekannte Veranstaltung lockte – wie schon in den Vorjahren – Hunderte Besucher an. Und die bekamen wieder eine Menge geboten. Gegen Mittag spielte Joachim […]

    16. Dez. 2013
    weiterlesen

    • Allgemein

    Schulausschuss des Kreistages spricht sich gegen Werben als Schulstandort in der Verbandsgemeinde aus

    Gekämpft, gehofft und doch verloren. Bittere Enttäuschung macht sich breit. Werben hat in dieser Verbandsgemeinde einfach keine Lobby. Eine mit viel, viel Geld sanierte Schule, mit tollem Umfeld, wird, wenn nicht noch ein Wunder geschieht 2014 für immer zugesperrt. Meine […]

    05. Dez. 2013
    weiterlesen

«‹28293031323334›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Die Kleinbahn Goldbeck-Werben Freitag, 8. August 2025
    • Das war der 18. Biedermeier-Sommermarkt Mittwoch, 9. Juli 2025
    • 20 Jahre Werbener Hoftheater Dienstag, 8. Juli 2025
    • Tor Auf 4 – Vorstellung Stand der Sanierung Verwalterhaus Montag, 23. Juni 2025
    • Storchenjahr 2025 – Zwischenbilanz Samstag, 21. Juni 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Komturei Werben (Übernachtung)
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • Rundfunkmuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan