Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Veranstaltungen

    Der 10. Biedermeier-Christmarkt in einer Bildergalerie

    Ein Dank an die Fotografen Dietrich Bahß, Andreas Puls und Jürgen Sturtzel. [Show as slideshow] [Show as slideshow]

    27. Dez. 2013
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Der nun schon 10. Biedermeier-Christmarkt erlebte einen riesigen Besucheransturm

    Der Werbener Biedermeier-Christmarkt erlebte am Wochenende seine 10. Auflage. Die über die Grenzen der Region hinaus bekannte Veranstaltung lockte – wie schon in den Vorjahren – Hunderte Besucher an. Und die bekamen wieder eine Menge geboten. Gegen Mittag spielte Joachim […]

    16. Dez. 2013
    weiterlesen

    • Allgemein

    Schulausschuss des Kreistages spricht sich gegen Werben als Schulstandort in der Verbandsgemeinde aus

    Gekämpft, gehofft und doch verloren. Bittere Enttäuschung macht sich breit. Werben hat in dieser Verbandsgemeinde einfach keine Lobby. Eine mit viel, viel Geld sanierte Schule, mit tollem Umfeld, wird, wenn nicht noch ein Wunder geschieht 2014 für immer zugesperrt. Meine […]

    05. Dez. 2013
    weiterlesen

    • Allgemein

    Schulausschuss-Chefin Edith Braun und Beigeordneter Dennis Gruber besuchten Schule Werben

    Michael Schnelle, Jochen Hufschmidt (1. und 2. von links) und Volkmar Haase (rechts) empfingen Edith Braun und Dennis Gruber in der Werbener Grundschule. | Foto: Andreas Puls Die Vorsitzende des Schul- und Kulturausschusses des Landkreises Stendal, Edith Braun, und der […]

    27. Nov. 2013
    weiterlesen

    • Allgemein

    Pflanzaktion auf dem Freizeitgelände der Werbener Grundschule

    Mit einer Pflanzaktion bekräftigten Eltern, dass die Werbener Grundschule weiter Bestand haben muß. Neben dem „Insektenhotel“ entsteht ein „essbarer Schulhof“ mit Obstbäumen und eine Ruheecke mit Ziergehölzen.

    16. Nov. 2013
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Werbener Grundschüler lesen aus ihren Lieblingsbüchern

     Der 10. bundesweite Vorlesetag am 15.11.2013 war  auch in diesem Jahr  Anlass zu einer  Veranstaltung in der Werbener  „Alten Schule „. Der Arbeitskreis Werbener Altstadt, der Verein Werben für Kinder und natürlich die Schüler unserer Grundschule organisierten  einen Lesenachmittag  , […]

    weiterlesen

    • Allgemein

    6000 Euro Starthilfe für Bürgermobil

    Ursula Blume-Hartwig (links), Gisela Hilscher von der AG Miteinander – Füreinander und Jochen Hufschmidt freuen sich über den Zuwendungsbescheid über 6000 Euro von der Regionalen Planungsgemeinschaft Altmark für das Projekt „BürgerMobil“. (Aus Volksstimme vom 14.11.2013, Text und Foto Andreas Puls) […]

    weiterlesen

    • Allgemein

    Ehrung für Wolfgang Hampel

    An seinem 75. Geburtstag wurde der ehemalige Lehrer, Rektor und langjährige Vorsitzende des Werbener Sportvereins Wolfgang Hampel, mit einem Eintrag ins „Goldene Buch“ der Hansestadt Werben geehrt. Sehr viele Einwohner waren gekommen, um an der Ehrung teilzuhaben. Bürgermeister Jochen Hufschmidt […]

    14. Nov. 2013
    weiterlesen

    • Allgemein

    Räbeler Maler und Restaurator Gerhard Seidel mit „Querbeet“ im Prignitzmuseum am Havelberger Dom

    Gestern eröffnete eine Sonderaussstellung mit Zeichnungen, Ölbildern, Aquarellen und Restaurierungen unter Anwesenheit des Werbener Bürgermeisters, zahlreicher Werbener Freunde und vielen interessierten Gästen. Die Vorstellung des Künstlers übernahm Museumsleiter Frank Hoche. Die Laudatio hielt Jochen Hufschmidt, langjähriger Freund und jetziger Werbener […]

    03. Nov. 2013
    weiterlesen

    • Allgemein

    Ratsmitglieder in Rochau und Werben engagieren sich gemeinsam für den Erhalt der Grundschulen

    Im Engagement zum Erhalt ihrer Grundschulen stehen Rochau, Werben sowie der Verein „Werben für Kinder“ Seite an Seite. Mit einer Unterschriftenaktion und einem Brief an den Landkreis erreichten sie, dass sie im November vor Vertretern des Kreises Gehör finden. Gemeinsam […]

    01. Nov. 2013
    weiterlesen

«‹28293031323334›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Konzert in der St. Johanniskirche Mittwoch, 7. Mai 2025
    • 30 Jahre Gemischter Chor Werben Donnerstag, 1. Mai 2025
    • Osterfeuer nun doch noch mit Osterfeuer Sonntag, 20. April 2025
    • Werben begrüßt seine Störche Sonntag, 13. April 2025
    • Café „Lämpel“ ist in die neue Saison gestartet Samstag, 5. April 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • RundfunkMuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan