Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Veranstaltungen

    Bürgermeister und Stadtrat vereidigt

    Nach dem Amtseid hat Bürgermeister Dr. Volkmar Haase und der neue Stadtrat der Gemeinde Hansestadt Werben (Elbe) seine Arbeit aufgenommen. Zum Stellvertreter im Verhinderungsfall wurde Herr Joachim Lange aus Behrendorf gewählt. Den scheidenten Räten aus Werben und Behrendorf wurde für […]

    20. Jan. 2010
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Das war der Biedermeier-Christmarkt 2009

    Impressionen vom Marktgeschehen                                                Es gab wunderschöne Marktstände zu sehen. Hier eine Auswahl.           […]

    15. Dez. 2009
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    radio SAW Herbstspiele in Werben

    Ein besonderes Ereignis gab es am 10.11.09 in der Hansestadt Werben(Elbe). Dank der Initiative von Stadtrat und Wehrleiter Michael Nix gastierte radio SAW mit seinem Showtrack in unserer Stadt. Es wurde ein kleines Stadtfest außer der Reihe. Der Erlöß aus […]

    10. Nov. 2009
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Nachlese vom Tag des offenen Denkmals

    Hier eine kleine Fotogalerie. Einen Bericht der Presse finden sie unter Presseecho. Foto 1 – 7 Walter Schaffer, Foto 8 – 11 Werner Eifrig

    26. Sep. 2009
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Schützenfest 2009 in der Hansestadt Werben(Elbe)

     Impressionen vom 16. Schützenfest 1. Aufmarsch der Schützengilden 2. Salut 3. Königspaar und Ritter 4. Meister Adebar hat vom Rathaus alles beobachtet Foto 1-4 Werner Eifrig

    01. Aug. 2009
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Ausstellung in der Salzkirche

    Der Werbener Ulli Haase zeigt noch bis 15.08.2009 in der Salzkirche seine Ausstellung „Schule Werben-wie es mal war“. Hier Fotos von der Eröffnung.

    25. Juli 2009
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Das war der Biedermeier-Sommer 2009

    Hier eine kleine Fotogalerie Fotos 1 – 6:  Walter Schaffer Fotos 7 – 14: Werner Eifrig  

    09. Juli 2009
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    800 Jahre Behrendorf

    Bilder vom Festumzug   Fotos:G.Niggemeier

    13. Juni 2009
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Maifeuer 2009

    Eindrücke zur Erinnerung        

    01. Mai 2009
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Rückblick – Karneval in Werben

    Originelle Kostüme, gute Musik, gutes Programm und tolle Stimmung – das war der Karneval am 07.03. im „Deutschen Haus“. Hier ein paar Fotos, zur Verfügung gestellt von „Nixi“.             

    10. März 2009
    weiterlesen

«‹18192021222324›
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Liedgesang und Fugenkunst im Alandhof Sonntag, 5. Oktober 2025
    • Ein Apfelwochenende der Gegensätze Sonntag, 5. Oktober 2025
    • Marmeladenzeit in der Alten Gärtnerei Montag, 22. September 2025
    • Die Hansestadt Werben präsentierte am Denkmalstag wieder Einblicke in ihre Geschichte Dienstag, 16. September 2025
    • Konzepte und Ideen für die Alte Gärtnerei Freitag, 5. September 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Komturei Werben (Übernachtung)
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • Rundfunkmuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan