Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2022
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Allgemein
    • Veranstaltungen

    Bürgerempfang mit Ehrung

    Es war der 1. Bürgerempfang (Neujahrsempfang) von Bürgermeister Bernd Schulze in seiner bisherigen Amtszeit. Der Einladung waren ca. 45 Einwohner aus der Stadt Werben und den Dörfern gefolgt. Als Gäste waren der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck , der Bürgermeister der […]

    14. Feb 2019
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Rückblick auf den 14. Biedermeier-Christmarkt

    Besser kann es bald nicht mehr laufen. Eine gute Planung, Wetter hat gepasst, fasst alle Händler waren angereist und viele, viele spendable Besucher. Auch unsere Händler zeigten sich zum Marktende zufrieden und unterstützten mit einer Spende die weitere Sanierung der […]

    21. Dez 2018
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    „Die goldene Gans“ zum Biedermeier-Christmarkt

    Auch zum 14. Biedermeier-Christmarkt gab es im Hoftheater wieder eine Märchenaufführung der Dilettantengesellschaft Altmärkisches Treibgut. In diesem Jahr war es „Das Märchen von der goldenen Gans.“ Wie auch nicht anders zu erwarten, eine tolle Inszenierung für jung und alt, zum […]

    20. Dez 2018
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Veranstaltungen

    1. Gesangs-Workshop im Kommandeurhaus

    Unter der Leitung von Kantorin Sophie Tetzlaff und Prof. Jochen Großmann kamen erstmalig 2 Chöre der Region zu einem Gesangs-Workshop im Kommandeurhaus zusammen. Ca. 50 Sängerinnen und Sänger des Seehäuser St. Petri Chores und des Werbener Gemischten Chores probten für […]

    18. Nov 2018
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Sanierungsfeier in der Sporthalle

    Ein ehemaliger Lokschuppen wurde zur Turnhalle, jetzt heißt es Sporthalle. Das war zu DDR-Zeiten – lange her!  Sehr viel ist nach der damaligen Einweihung bis 2018 auch nicht passiert, was Modernisierung betrifft. Jetzt ist es endlich mit viel Engagement des […]

    06. Okt 2018
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Ein erfolgreiches Musikwochenende in Werben

    Der 300.Geburtstag des Wendemarkers  Friedrich Wilhelm Marpurg war Anlass, dass sich Musikwissenschaftler, Germanisten, Genealogen und Hobbyhistoriker zu einem für alle Seiten fruchtbaren Symposium in Werben trafen, um neueste Ergebnisse zur Marpurgforschung auszutauschen.  Der Vorsitzende des Arbeitskreises Werbener Altstadt e.V. Jochen […]

    30. Sep 2018
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Tag des offenen Denkmals – Rückblick

    „Entdecken was uns verbindet“! Unter diesem Motto gab es wahrlich in Werben viel zu entdecken. Besucher meinten, ein Tag ist zu wenig um sich alles in Ruhe anzuschauen. Zeit für eine Tasse Kaffee und hausgebackener Kuchen oder eine Bratwurst, dazu […]

    10. Sep 2018
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Schützengilde Werben von 1750 e.V. kührte neues Königspaar

    Unter den schattenspendenden Bäumen im Werbener „Lunapark“, erfolgte auch in diesem Jahr wieder die Proklamation des neuen Königsschützenpaares sowie des 1. und 2. Ritters. Neue Schützenkönigin 2018 wurde Andrea Sommer und neuer Schützenkönig Olaf Quiel.  Nach der Proklamation mit Ansprachen […]

    05. Aug 2018
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Sommer – Sonne – Biedermeier

    Impressionen vom 13. Biedermeier-Sommermarkt in der Hansestadt Werben. Lesen Sie dazu den Bericht der Volksstimme vom 09.07.2018 von Bernd-Volker Brahms. Beim 13. Biedermeier-Sommer zeigten Veranstalter und Besucher sich verkleidungsfreudig. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Besucher sich wieder 200 Jahre in der […]

    12. Jul 2018
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Szenenfotos aus „Das Sparschwein“ – eine Aufführung des Werbener Hoftheaters zum 13. Biedermeier-Sommer

    Eine Komödie von Eugéne Labiche, geschrieben im 19. Jahrhundert und aufgeführt von der „Dilettantengesellschaft altmärkisches Treibgut“, erfreute die Zuschauer im Werbener Hoftheater.  Eine Gruppe Dörfler zieht in die Weltstadt Paris, um mit dem Inhalt ihrer beim Kartenspiel gefüllten Spardose die […]

    11. Jul 2018
    weiterlesen

‹1234567›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Jungstörche beginnen mit Flugübungen Sonntag, 17. Juli 2022
    • Sommer – Sonne – Biedermeier Dienstag, 5. Juli 2022
    • 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Werben (Elbe) Montag, 13. Juni 2022
    • KultourSpur brachte Pfingsten viel Kultur in die Hansestadt Montag, 6. Juni 2022
    • Die Tür ist wieder offen Montag, 23. Mai 2022
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Kulturportal Altmark
    • Landkreis Stendal
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • Rock in Räbel – Onlineshop
    • Rundfunkmuseum Werben
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2021
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2022
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan