17. Biedermeier-Christmarkt

Samstag 16.12.23
12.00 Uhr Eröffnung des Marktes / Gem. Chor und Kindergarten / Kirchplatz
13.00 Uhr Nicht alles bieder im Biedermeier / Lesung „Gute Stube“ / Schadewachten 28
13.00 Uhr Führung durch die Ausstellung – Geschichte des Johanniterordens / Promenade 1
14.00 Uhr Märchenlesung / Schadewachten 28
14.00 Uhr Schulstunde / Kleine Einführung in die Sütterlinschrift / ehemalige Mädchenschule, Fabianstr. 17
14.30 Uhr Gemeinsames Weihnachtsliedersingen / Kirchplatz
15.00 Uhr Hänsel und Gretel / Hoftheater / Seehäuser Str.16
16.00 Uhr Das Beste aus dem Biedermeiermarktboten, Lesung / „Gute Stube“ Schadewachten 28
16.00 Uhr Adventskonzert mit Gamben-Consort im Kommandeurhaus
17.30 Uhr Adventskonzert / Gemischter Chor Werben – Shantychor Wittenberge / Kirche St. Johannis
19.00 Uhr Marktende, danach Händlertreffen mit Musik im Kommandeurhaus / auch öffentlich
Sonntag 17.12.23
10.00 Uhr Gottesdienst zum Biedermeier-Sonntag
11.00 Uhr Marktbeginn
13.00 Uhr Nicht alles bieder im Biedermeier / Lesung „Gute Stube“ / Schadewachten 28
14.00 Uhr Führung durch die Ausstellung – Geschichte des Johanniterordens / Promenade 1
14.00 Uhr Schulstunde / Kleine Einführung in die Sütterlinschrift / Pfarrhaus
14.00 Uhr Märchenlesung / Schadewachten 28
14.30 Uhr Gemeinsames Weihnachtsliedersingen / Kirchplatz
15.00 Uhr Hänsel und Gretel / Hoftheater / Seehäuser Str. 16
15.30 Uhr Das Beste aus dem Biedermeiermarktboten, Lesung / „Gute Stube“ Schadewachten 28
17.00 Uhr Bläserkonzert / Kirche St. Johannis
An beiden Tagen
Auf dem Kirchplatz und im Schadewachten über 40 Stände / Handwerker / Geschenke / Naturmaterialien / deftige Speisen und Getränke zum Aufwärmen
Der heilige Nicolaus und Knecht Ruprecht kommen / Kirchplatz
Adventsmusik mit Akkordeon und Leierkasten / W. Jose, Prof. J. Großmann
Guckhäuser gucken / Altstadt
Basteln Samstag und Sonntag: Kordeln drehen / ehemalige Mädchenschule, Fabianstr. 17
Im Pfarrhaus / Spinnen (Vorführung) / Leinen / Bilder/ Gestricktes
Verkauf des Biedermeiermarktboten / Schadewachten 28 und auf dem Kirchplatz
Spielstraße / Schadewachten 28
Schadewachten 28 / Zimtwaffeln mit Werbener Apfelmus und Sanddornpunsch / Miteinander-Füreinander
Trödelstube / Fabianstraße 10
Chocolaterie / Seehäuserstr. 12
Café „Lämpel“ / Kirchplatz 2 geöffnet
Kommandeurhaus / Sa. Dudelsackspieler / Sa. und So Blaudruck / Lammbraten und Bratwürste, Suppen und andere Köstlichkeiten
Änderungen vorbehalten!
Kommentare