Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Veranstaltungen

    Der Tag des offenen Denkmals – anders durch Corona

    Beeinflusst durch die Hygienevorschriften gab es in diesem Jahr nicht wie gewohnt ein großes Programm mit offenen Häusern. Im Zusammenwirken mit dem Rundfunkmuseum von Rüdiger Haase und dem Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V., wurde den doch zahlreichen Besuchern an der Alten […]

    18. Sep. 2020
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Zukunftpflanzen mit erster Baumpflanzaktion gestartet

    Mit der Pflanzung eines symbolischen ersten Baumes ist ein tolles Projekt gestartet. Gerade auch der Pflanzort im ehemaligen Schulgarten neben der leider geschlossenen Schule soll zeigen, dass es immer wieder Zukunft gibt. ZUKUNFTPFLANZEN ist kein Verein, sondern ein loses Netzwerk […]

    12. Sep. 2020
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Christian Brachwitz eröffnete seine zweite Ausstellung gleich nebenan

    Gleich nebenan – heißt im frisch sanierten Hause von Ute Siedenhans und Hans Zeilinger. Seine erste Ausstellung in der Salzkirche bleibt auch weiterhin geöffnet. Bei der neuen Ausstellung geht es um Schwarz-Weiß Fotografien aus DDR-Zeiten, entstanden zwischen 1979 bis 1986 […]

    06. Juli 2020
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    1. Ausstellung des Jahres in der Salzkirche

    Unter dem Titel „Theaterbilder-Bildertheater“ konnte nun endlich nach Lockerung der Coronamaßnahmen die 1. Ausstellung des Jahres in der Salzkirche eröffnet werden. Theaterfotograf Christian Brachwitz stellt 20 großformatige Bilder aus seiner Arbeit aus. Eigentlich sollte die Ausstellung im Rahmen der „Kultour-Spur“ […]

    02. Juni 2020
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    „Hans im Glück“ zum Biedermeier-Christmarkt

    Wie alljährlich zum Christmarkt spielt die Dilettantengesellschaft „Altmärkisches Treibgut“ im Hoftheater ein Märchenstück. In diesem Jahr wurde „Hans im Glück“ präsentiert. Die Truppe überzeugte wieder mit viel Spiellaune und Humor. Hier einige Szenenfotos:

    19. Dez. 2019
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    15. Biedermeier-Christmarkt

    Regen, Wind aber auch Sonne waren die Begleiter des 15. Biedermeier-Christmarktes in der Hansestadt Werben (Elbe). Trotz der Wetterkapriolen war es ein schöner und für den Veranstalter auch erfolgreicher Markt. Die Ausdehnung der aufgestellten Buden bis in die Schadewachten kam […]

    18. Dez. 2019
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Mit der „Winterreise“ endete die Konzertsaison

     Es war ein gelungenes Veranstaltungsduo, das die zahlreichen Besucher im Kommandeurhaus erleben durften. Die Winterreise, den meisten bekannt als Schuberts berühmter Liederzyklus, ist uns einmal in ihrer ganzen Komplexität nahegebracht worden. Am 1. Abend stand der Dichter der Winterreise Wilhelm […]

    30. Nov. 2019
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Abendstille überall….

    Es sollte mal kein Herbst-oder Jagdlieder singen werden wie in vergangenen Jahren, sondern Abendlieder mit Bezug zu Mond, Sterne oder der Wunsch für eine gute Nacht und Frieden. Damit keiner der zahlreichen Konzertgäste einschläft waren die Lieder nicht nur leise […]

    21. Okt. 2019
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Das alte Werben – eine Zeitreise im Café Lämpel

    Bevor das Café am 29. September für dieses Jahr schließt, hatte der Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. noch einmal zu einer Veranstaltung geladen. Mittels Beamer und Dia-Projektor wurden die zahlreichen Gäste zu einer Zeitreise durch die Straßen und Gassen geführt. Angefangen […]

    23. Sep. 2019
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Junge Sänger-alte Lieder

    Professor Christian Kluttig aus Dresden hatte es erneut geschafft, zwei junge Opernsänger nach Werben zu holen, um hier im Rahmen des 24. Altmärkischen Musiksommers  Lieder  des 18. und 19. Jahrhunderts  vorzutragen. Vertonungen von Beethoven, Haydn, Carl Philipp Emanuel Bach, Clara […]

    17. Sep. 2019
    weiterlesen

«‹45678910›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Die Kleinbahn Goldbeck-Werben Freitag, 8. August 2025
    • Das war der 18. Biedermeier-Sommermarkt Mittwoch, 9. Juli 2025
    • 20 Jahre Werbener Hoftheater Dienstag, 8. Juli 2025
    • Tor Auf 4 – Vorstellung Stand der Sanierung Verwalterhaus Montag, 23. Juni 2025
    • Storchenjahr 2025 – Zwischenbilanz Samstag, 21. Juni 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Komturei Werben (Übernachtung)
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • Rundfunkmuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan