Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Gemischter Chor Werben auf großer Bühne

    Dem Werbener Gemischten Chor wurde eine besondere Ehre zuteil: Auf Einladung der UdK traten die Werbener Sängerinnen und Sänger am Sonntag im traditionsreichen und repräsentativen Joseph-Joachim-Saal der Universität auf.Der Anlass, zu dem sich die knapp 30 Sängerinnen und Sänger auf […]

    20. Juli 2023
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Das war der 16. Biedermeier-Sommermarkt

    Um es vorweg zu nehmen, das Wetter hätte eine Idee besser sein können. Dieser 16. Markt des Arbeitskreises Werbener Altstadt e.V. setzte dem aber so viel Schönes entgegen, dass wohl keiner der vielen Besucher unzufrieden war. Tolle Organisation, 47 Stände […]

    04. Juli 2023
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Das Hoftheater überzeugte zum Biedermeier-Sommer mit 3 Vorstellungen

    Natürlich waren bei allen Vorstellungen alle Plätze besetzt. Und die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. Gezeigt wurde „Eine persische Liebesgeschichte für Erwachsene“. Prinzessin Turandot suchte einen Freier und es gab nach 41 hingerichteten Freiern endlich ein gutes Ende.

    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Gemischter Chor radelte auf Kirchentour

    Sozusagen als Abschluss des workshops, der Ende März von den Chormitgliedern zur Stimmbildung und Festigung des neuen Liedgutes durchgeführt wurde, ging es nun auch als Programmpunkt der KultourSpur auf Radtour. Mit dem Sammeln auf dem Kirchplatz und einigen Liedern, wobei […]

    01. Juni 2023
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Auftakt Kultourspur 2023 in der Kulturkirche

    Für die Hansestadt Werben (Elbe) begann die Beteiligung an der KultourSpur, an Pfingsten 2023, mit einem Konzert in der Kulturkirche Räbel. Das Konzert und die Lesung, auch eine Fortführung der Reihe „Deichklang“, stand unter dem Titel „Venedig und Antonio Vivaldi“ […]

    29. Mai 2023
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Veranstaltungen

    Kulturelles Wochenende

    Schon vor der Kultourspur am Pfingswochenende war von Christi-Himmelfahrt bis Sonntag einiges an Kultur zu erleben. So gab es in der Salzkirche einen interessanten Vortrag über das Leben der Störche und ein Konzert. In Räbel fand wieder ohne Einschränkungen das […]

    21. Mai 2023
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Storchenbegrüßungsspaziergang

    Bei leider nicht ganz optimalen Wetter fanden sich doch am Sonntag Vormittag einige Interessierte zum Storchenbegrüßungsspaziergang zusammen. Die vom Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. organisierte Veranstaltung, wurde von den Storchenfreunden Michael Tillmann und Werner Eifrig geleitet. Besonders über die Störche vom […]

    24. Apr. 2023
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Biedermeier-Christmarkt sogar mit Schneeflöckchen

    Nach 2 Jahren „Coronapause“ können die Veranstalter, der Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. mit Unterstützung der Hansestadt Werben, den nun schon 16. Biedermeier-Christmarkt wieder als Erfolgsgeschichte im Vereinsleben bezeichnen. Mit großen ehrenamtlichen Einsatz gelang es wieder einen tollen Markt zu organisieren […]

    16. Dez. 2022
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Herbstkonzert des Gemischten Chores in der Salzkirche

    Nachdem der Gemischte Chor der Hansestadt Werben in der letzten Zeit auf Konzerte, Corona bedingt, verzichten musste, konnten nun endlich wieder, öffentlich, die Stimmen unter der Leitung von Prof. Jochen Großmann erklingen. Ort des Auftritts war die Salzkirche und die […]

    23. Okt. 2022
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    1. Werbener Apfeltag

    Der vom Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. organisierte 1. Apfeltag auf dem Kirchplatz, vor der Kulisse der St. Johanniskirche und der wunderbar restaurierten Alten Schule mit dem Café „Lämpel“ war von Erfolg gekrönt. Hintergrund war die Mostpresse vom „Apfelkönig“ vor Ort […]

    09. Okt. 2022
    weiterlesen

«‹2345678›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Liedgesang und Fugenkunst im Alandhof Sonntag, 5. Oktober 2025
    • Ein Apfelwochenende der Gegensätze Sonntag, 5. Oktober 2025
    • Marmeladenzeit in der Alten Gärtnerei Montag, 22. September 2025
    • Die Hansestadt Werben präsentierte am Denkmalstag wieder Einblicke in ihre Geschichte Dienstag, 16. September 2025
    • Konzepte und Ideen für die Alte Gärtnerei Freitag, 5. September 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Komturei Werben (Übernachtung)
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • Rundfunkmuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan