Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
Orchester Südstadttango spielt Tangos
Erleben Sie eine Zeitreise durch 100 Jahre Tango-Musik, präsentiert mit Hingabe,
Leidenschaft und musikalischem Können. Von den klassischen Klängen des Tango
Argentino bis zu den modernen Interpretationen und stilistischen Ausläufern – das
Orchester Südstadt Tango nimmt Sie mit auf eine unvergessliche Reise.
Das Orchester wurde im Frühjahr 2010 gegründet und besteht aus rund 20
Musikern, die Instrumente wie Bandoneon, Akkordeon, Geige, Kontrabass, Klavier,
Flöte, Klarinette und Saxophon meisterhaft in das Ensemble integrieren. Die Vielfalt
der Instrumente spiegelt die reiche Klangpalette wider, die den Tango in all seinen
Facetten zum Leben erweckt.
Das Ensemble tritt nicht nur regelmäßig mit seinem Konzertprogramm auf, sondern
begeistert auch als Live-Orchester bei Tanzveranstaltungen. Stephan Langenberg,
der charismatische Orchesterleiter, führt durch den Abend auf unterhaltsame und
informative Weise, wodurch das Konzerterlebnis zu einem ganzheitlichen Genuss
wird.
Freuen Sie sich auf einen Abend voller Emotionen, mitreißender Rhythmen und der
einzigartigen Atmosphäre des Tangos. Erleben Sie das Orchester Südstadt Tango
live und lassen Sie sich von der Magie des Tangos verführen!
Sommerkino: Ein kleines Stück vom Kuchen
Salzkirche Werben, Hinterstraße 10Einlass 19.00 Uhr; Getränke und Popcorn können erworben werden. Eintritt 5,00€
Sommerkino: Das fliegende Klassenzimmer
Salzkirche Werben Hinterstraße 10,https://www.dasfliegendeklassenzimmer-film.de/videos/
Endlich wieder auf der großen Leinwand! 90 Jahre nach seinem Erscheinen erhält DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER einen modernen Anstrich! Die gutgelaunte und mitreißende Neuverfilmung von Erich Kästners zeitlosem Kinder- und Jugendbuch kommt am 12. Oktober
Sommerkino: Die Anonymen Romantiker
Salzkirche Werben Hinterstraße 10,Dem Film fehlt es nicht an schönen Momenten, in denen sich die Schüchternheit und soziale Unerfahrenheit seiner Protagonisten aufs Komischste entblättert – ohne dass Améris sie je der Lächerlichkeit preisgeben würde. Der Versuch Angéliques, sich vorab Gesprächsthemen fürs erste Rendezvous zusammenzustellen („Auf jeden Fall mag ich besonders die englische Malerei!“), ist auch deshalb so grandios schmerzhaft, weil nicht wenige Zuschauer die Sorge vor dem Schweigen beim Tête-à-tête mindestens aus der Pubertät noch kennen dürften.
Sommerkino: Anna und Oma
Komturei Kirchplatz 6, (Langstall) 39615 Hansestadt Werben (Elbe)Anschließend gibt es ein Filmgespräch. Die Regisseurin und die Protagonistinnen sind anwesend.