Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Veranstaltungen

    Rückblick zum Tag des offenen Denkmals in der Hansestadt Werben

    Lesen Sie hier den Bericht der Volksstimme vom 16.09.2014 von Andreas Puls. Die Stadt Werben wurde am Sonntag anlässlich des Tages des offenen Denkmals wieder zu einem Besuchermagneten. Trotz schlechten Wetters kamen viele interessierte Gäste, um hinter die Fassaden geschichtsträchtiger […]

    16. Sep. 2014
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    20 Jahre Gemischter Chor Werben – Kirchplatz wurde zum Festgelände

    Am 23. August feierte der Gemischte Chor Werben sein 20-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum beging der Verein würdig mit befreundeten Chören, Vereinen, Institutionen, ehemaligen Mitgliedern und sonstigen Freunden.   [Show picture list] (Fotos Werner Eifrig, Beitragsbild Foto Kautz, Räbel)

    16. Aug. 2014
    weiterlesen

    • Allgemein

    Ministerpräsident Reiner Haseloff in Werben

    Lesen Sie hierzu den Bericht der Volksstimme vom 29.07.2014 von Doreen Schulze. „Wir sind enttäuscht. Wir haben uns einige Chancen erhofft“, erklärt Werbens Bürgermeister Jochen Hufschmidt im Volksstimme-Gespräch anlässlich des Besuchs des Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalts, Reiner Haseloff, in Werben und seiner […]

    29. Juli 2014
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Sommerfest in der Grundschule Werben

    Lesen Sie hier den Beitrag der Volksstimme vom 22.07.2014, von Andreas Puls. Mit einem großen und rundum gelungenen Sommerfest begingen Schüler, Lehrer und mehrere Werbener Vereine den letzten Schultag vor den Ferien. Aus Sicht der Veranstalter soll dieses Fest nicht das letzte […]

    22. Juli 2014
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Das war der 9. Biedermeier-Sommer in der Hansestadt Werben

    Lesen Sie hier den Bericht der Volksstimme vom 07.07.2014, von Doreen Schulze. Zwischen Leierkasten und Kupferschmiede Viele Besucher beim neunten Biedermeier-Sommer in Werben / AWA lockt mit Kulinarischem Genuss und Kultur Zum neunten Mal tauchte das Städtchen Werben mit dem […]

    09. Juli 2014
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Mit Stand und Biedermeiergesellschaft bei 775 Jahre Perleberg dabei

    Mit einem Stand und einer Biedermeiergesellschaft, unterstützt von Musicus Werner Jose, beteiligte sich die Hansestadt Werben offiziell an den Feierlichkeiten zu 775 Jahre Perleberg. Während es am Stand eher ruhig zuging (schlechte Lage), wobei aber auch in Gesprächen viel Werbung […]

    29. Juni 2014
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Veranstaltungen

    Wieder große Beteiligung an Demo für Erhalt der Grundschule

    Die 7. Freitagsdemo für den Erhalt der Werbener Grundschule und gegen Schulschließungen in Sachsen-Anhalt, wurde als Fahrradkorso, wieder vom Verein „Werben für Kinder e.V.“ organisiert. Vom Rathaus zog sich eine langes „Fahrerfeld“ durch die Stadt bis zur Badeanstalt. Obwohl, wie […]

    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Werbener Kindertagesstätte wird 75

    Mit einer Festwoche feiert die Kindertagesstätte „Storchennest“ ihr 75 jähriges Bestehen. Lesen Sie hier den Beitrag der Volksstimme vom 18.06.2014 von Andreas Puls. „Generationen von Kindern hier geprägt“ Mit einer Festwoche wird dieser Tage das 75-jährige Bestehen der Kindertagesstätte „Storchennest“ Werben gefeiert. […]

    18. Juni 2014
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Impressionen vom 8. Altmärkischen-Ökumenischen Kirchentag in Werben

    Werben zeigte sich wieder einmal als guter Gastgeber, dieses Mal für die Ausrichtung des Altmärkischen Kirchentages, der abwechselnd alle 2 Jahre von den evangelischen Kirchenkreisen Salzwedel und Stendal ausgerichtet wird.  An beiden Tagen konnten die vielen Gäste erleben, was es […]

    17. Juni 2014
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Veranstaltungen

    Auto- und Fahrradkorso als neuer Protest gegen Schließung der Grundschule

    Wieder Freitagsdemo gegen Schulschließung in der Hansestadt Werben. Der Protest ist weiterhin ungebrochen und so beteiligten sich wieder sehr viele Werbener und Auswärtige. Der „Verein Werben für Kinder e.V.“  hatte dieses Mal zu einem Auto- und Fahrradkorso aufgerufen. Prominentester Teilnehmer […]

    31. Mai 2014
    weiterlesen

«‹25262728293031›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Konzert in der St. Johanniskirche Mittwoch, 7. Mai 2025
    • 30 Jahre Gemischter Chor Werben Donnerstag, 1. Mai 2025
    • Osterfeuer nun doch noch mit Osterfeuer Sonntag, 20. April 2025
    • Werben begrüßt seine Störche Sonntag, 13. April 2025
    • Café „Lämpel“ ist in die neue Saison gestartet Samstag, 5. April 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • RundfunkMuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan