Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2023
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Biedermeier-Christmarkt sogar mit Schneeflöckchen

    Nach 2 Jahren „Coronapause“ können die Veranstalter, der Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. mit Unterstützung der Hansestadt Werben, den nun schon 16. Biedermeier-Christmarkt wieder als Erfolgsgeschichte im Vereinsleben bezeichnen. Mit großen ehrenamtlichen Einsatz gelang es wieder einen tollen Markt zu organisieren […]

    16. Dez 2022
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Herbstkonzert des Gemischten Chores in der Salzkirche

    Nachdem der Gemischte Chor der Hansestadt Werben in der letzten Zeit auf Konzerte, Corona bedingt, verzichten musste, konnten nun endlich wieder, öffentlich, die Stimmen unter der Leitung von Prof. Jochen Großmann erklingen. Ort des Auftritts war die Salzkirche und die […]

    23. Okt 2022
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    1. Werbener Apfeltag

    Der vom Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. organisierte 1. Apfeltag auf dem Kirchplatz, vor der Kulisse der St. Johanniskirche und der wunderbar restaurierten Alten Schule mit dem Café „Lämpel“ war von Erfolg gekrönt. Hintergrund war die Mostpresse vom „Apfelkönig“ vor Ort […]

    09. Okt 2022
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Vereine

    Studierendenexkursion führte auch nach Werben

    Abgefahren! Ein Roadtrip zu gelungenen Beispielen der Innenentwicklung in Deutschland. Ob am Stettiner Haff oder über dem Taubertal: in (meist) kleinen Städten und Dörfern treffen wir Menschen, die ihre Ortskerne neu denken, weiter bauen und ihre Zentren entwickeln. Zwischen Aller […]

    17. Mai 2022
    weiterlesen

    • Vereine

    Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. wählte neuen Vorstand

    Es ist Zeit für „Verjüngung“, so Jochen Hufschmidt, der das Amt des 1. Vorsitzenden 4 Jahre inne hatte. Mit Prof. Jochen Großmann stand auch ein Kandidat zur Verfügung der zur Mitgliederversammlung vergangenen Freitag Abend einstimmig gewählt wurde. Neu in den […]

    21. Mrz 2022
    weiterlesen

    • Vereine

    Der 4. Bauabschnitt beginnt mit Arbeitseinsatz

    Erst Rückbau dann Neubau! Nach einem kleineren Arbeitseinsatz noch im alten Jahr, begann jetzt 2022 für den Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. der offizielle Start des 4. Bauabschnitts an der Alten Schule. Es galt Baufreiheit für die folgenden Zimmererarbeiten zu schaffen. […]

    08. Jan 2022
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Vereine

    WERBEN LEUCHTET

    Bei einem Rundgang von Guckhaus zu Guckhaus mit dem Vorsitzenden des Arbeitskreises Werbener Altstadt e.V. und einigen „Machern“ von WERBEN LEUCHTET wurde die Initiative 2021 eröffnet. Leider musste auf das angedachte Begleitprogramm mit Konzerten, Theater und Gastronomie, durch die Pandemie […]

    27. Nov 2021
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Werbens Marmeladen-Champions sind gekürt

    Marmeladenbörse und Grünpflegeaktion Unter der Initiative von ZUKUNFTPFLANZEN startete auf dem Marktplatz eine Marmeladenbörse und Grünpflegeaktion. Erstmalig in Werben gab es eine öffentliche Marmeladenverkostung mit anschließender Prämierung. 32 Gläser standen zur Verkostung bereit. Siegerin wurde Claudia-Richter Pomp mit Marmelade aus […]

    26. Sep 2021
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Den Tag des offenen Denkmals würdig begangen

    Nach dem Corona – bedingten Ausfall des Denkmaltages im vergangenen Jahr, konnte der Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt, diesen für Werben so wichtigen Anlass wieder würdig begehen. Die gesamte Altstadt gilt als denkmalgeschützter Bereich und es […]

    14. Sep 2021
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Ausstellung „Lieblingsplätze in der Wische“

    Ausgebremst durch Corona konnte der Aufruf des Wische-Vereins von 2019 nun endlich umgesetzt werden. Die Fragestellung von damals war: „Wo sind ihre Lieblingsplätze in der Wischeregion?“ Gedacht als Fotowettbewerb konnten die Teilnehmer jetzt in der Werbener Salzkirche ihre Lieblingsplätze als […]

    08. Sep 2021
    weiterlesen

1234›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Jahresrückblick auf 2022 Dienstag, 3. Januar 2023
    • Biedermeier-Christmarkt sogar mit Schneeflöckchen Freitag, 16. Dezember 2022
    • Herbstkonzert des Gemischten Chores in der Salzkirche Sonntag, 23. Oktober 2022
    • 1. Werbener Apfeltag Sonntag, 9. Oktober 2022
    • Historie erleben – Historie erhalten Dienstag, 13. September 2022
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Kulturportal Altmark
    • Landkreis Stendal
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • Rock in Räbel – Onlineshop
    • Rundfunkmuseum Werben
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2023
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2023
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan