Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2023
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Allgemein
    • Vereine

    Langestraße 47 ist gesichert

    Wieder konnte ein Fachwerkhaus vor dem drohenden Abriss gesichert werden. Unter der Organisation und Leitung der AG „Haus“, im Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V., konnte mit vielen fleißigen Helfern das geschichtsträchtige Haus („Scharfrichterhaus“) in der Langenstraße 47 Not gesichert werden. Die […]

    19. Jul 2020
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Vereine

    Rotdornbäume auf dem Marktplatz mit langer Geschichte

    Schon Anfang des 20. Jahrhunderts haben auf dem Marktplatz Rotdorn gestanden, wie auf einer Postkarte aus dieser Zeit zu sehen ist. Anfang der 1950er Jahre wurde der Marktplatz neu gepflastert. Dabei wurden wohl 10 Rotdorn gepflanzt, von denen heute noch […]

    07. Jun 2020
    weiterlesen

    • Vereine

    Arbeitskreis Werbener Altstadt macht den 1. Arbeitseinsatz nach Corona Lockerung

    Der Arbeitseinsatz war in der Alten Schule dringend nötig und gleichzeitig sollten als „Subbotnik“ einige unschöne Stellen in der Stadt beseitigen werden. (Der Subbotnik (von russisch суббота subbota, deutsch ‚Sonnabend/Samstag‘) ist eine in Sowjetrussland entstandene Bezeichnung für einen unbezahlten Arbeitseinsatz am Sonnabend, der in den Sprachgebrauch in der DDR übernommen wurde. Wikipedia) […]

    23. Mai 2020
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Junge Sänger-alte Lieder

    Professor Christian Kluttig aus Dresden hatte es erneut geschafft, zwei junge Opernsänger nach Werben zu holen, um hier im Rahmen des 24. Altmärkischen Musiksommers  Lieder  des 18. und 19. Jahrhunderts  vorzutragen. Vertonungen von Beethoven, Haydn, Carl Philipp Emanuel Bach, Clara […]

    17. Sep 2019
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Vereine

    In die Alte Schule am Kirchplatz zog wieder Leben ein.

    Eingebettet in viele kulturelle Veranstaltungsorte im Rahmen von Kultourspur, eine Veranstaltung vom Wischeverein in der Wische, eröffnete der Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. sein Café in der Alten Schule am Kirchplatz.  Viele Gratulanten, unter ihnen auch Landrat, Herr Carsten Wulfänger und […]

    12. Jun 2019
    weiterlesen

    • Vereine

    Hansesportbootverein stellte sich vor

    Im Rahmen eines kleinen Festes stellte sich am Bootsanleger Werben der neu gegründete Hansesportbootverein Werben/Elbe e.V. vor. Pünktlich um 11 Uhr eröffnete der Vorsitzende Lutz Hohmann die Veranstaltung – und das bei strahlendem Sonnenschein.  Für Unterhaltung sorgte am Nachmittag die […]

    18. Mai 2019
    weiterlesen

    • Spenden
    • Vereine

    Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert Alte Schule des AWA

    Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. Presseinformation Über diesen Besuch der Alten Schule konnte sich  der Vorstand des AWA ganz besonders freuen. Denn der Ortskurator Stendal der DSD Volker Stephan und Johanna Gude von der GlücksSpirale brachten nicht nur Interesse am Stand […]

    24. Apr 2019
    weiterlesen

    • Vereine

    5 Jahre BürgerMobil

    Vor nun schon 5 Jahren hatte der Verein Miteinander – Füreinander e.V. das Projekt „BürgerMobil“ aus der Taufe gehoben. Viele Probleme gab es für die Vereinsmitglieder um ihre Vorsitzende Gisela Hilscher zu bewältigen. Dank der Hilfe des Landkreises, der Stadt, […]

    13. Apr 2019
    weiterlesen

    • Vereine

    Der Vorstand des Gemischten Chores hat sich verjüngt

    Nach 23 Jahren Vorsitzender des Gemischten Chores e.V., hat Werner Jose nun auf der letzten Jahreshauptversammlung die organisatorische Leitung abgegeben. Mit lobenden Worten bedankte sich besonders Wolfgang Hampel für das langjährige Engagement des scheidenden Vorsitzenden. Hervorzuheben ist, dass es ihm […]

    03. Mrz 2019
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Sanierungsfeier in der Sporthalle

    Ein ehemaliger Lokschuppen wurde zur Turnhalle, jetzt heißt es Sporthalle. Das war zu DDR-Zeiten – lange her!  Sehr viel ist nach der damaligen Einweihung bis 2018 auch nicht passiert, was Modernisierung betrifft. Jetzt ist es endlich mit viel Engagement des […]

    06. Okt 2018
    weiterlesen

‹123456›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • in memoriam Dieter Hufschmidt Sonntag, 24. September 2023
    • Blicke hinter Fassaden beim Tag des offenen Denkmals Montag, 11. September 2023
    • Curt, wir werden dich nicht vergessen Sonntag, 13. August 2023
    • Orderstation Havelort e.V. schafft Verbindung zum Dorffest Quitzöbel Dienstag, 8. August 2023
    • Gemischter Chor Werben auf großer Bühne Donnerstag, 20. Juli 2023
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Kulturportal Altmark
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • RundfunkMuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2023
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2023
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan