Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Veranstaltungen

    3. Feitagsdemo gegen Schulschließungen begann mit Protestsong

    Auch an der 3. Freitagsdemo beteiligten sich wieder weit über 200 Werbener und auch schon viele Auswärtige. Diesmal begann der Protest mit einem gerappten Protestsong, einstudiert von Werbener Kindern unter Leitung von Pfarrer Jan Foit, in der St. Johanniskirche. Auf […]

    01. März 2014
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    2. Freitagsdemo – Ein voller Erfolg

    Geschätzte 250 Kinder und Erwachsene beteiligten sich an der 2. Freitagsdemo gegen die Schließung unserer Grundschule und gegen die Schulentwicklungsplanung in Sachsen-Anhalt. 2 komplette Menschenketten umringten nach dem Marsch vom Marktplatz zum Grundschulgelände das massive Backsteingebäude. Eindeutiger vielstimmiger Spruch der […]

    14. Feb. 2014
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Werben wird bunt

    Viele Werbener sind heute früher aufgestanden. Unser Protest gegen Schulschließungen in Sachsen-Anhalt geht weiter. Wir beteiligen uns am Moratorium. „Sachsen-Anhalt wird bunt“ und nun ist auch der Werbener Marktplatz bunt. [Show as slideshow]  

    09. Feb. 2014
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Bürgerempfang im Rathaus der Hansestadt

    Der Bürgermeister der Hansestadt Werben, Jochen Hufschmidt, hatte seine Bürgerinnen und  Bürger der Stadt und seinen Ortsteilen zum Bürgerempfang 2014  geladen. Im vollbesetzten großen Sitzungssaal ging er nach der Begrüßung in einer eindrucksvollen Rede und einem Rückblick vor allem auf […]

    02. Feb. 2014
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Veranstaltungen

    Demo gegen Schließung der Grundschule

    Schüler, Eltern, Großeltern und ein Ponny – ca. 200 Menschen namen an der 1. Demo gegen die Schließung unserer Grundschule teil – weitere Demos werden folgen. Den Abschluss bildete eine Menschenkette um das Schulgebäude. Lesen Sie hier auch den Bericht […]

    31. Jan. 2014
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Hansestadt Werben auf der Grünen Woche in Berlin

    Unter dem Motto „Was macht den Landurlaub in Sachsen -Anhalt so reizvoll – Reiten -Radeln – Rasten – Eine Region aus der Altmark stellt sich vor“ – ,konnte sich die Region östliche Altmark am 25.01.2014 vertreten durch die Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck […]

    26. Jan. 2014
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Der 10. Biedermeier-Christmarkt in einer Bildergalerie

    Ein Dank an die Fotografen Dietrich Bahß, Andreas Puls und Jürgen Sturtzel. [Show as slideshow] [Show as slideshow]

    27. Dez. 2013
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Der nun schon 10. Biedermeier-Christmarkt erlebte einen riesigen Besucheransturm

    Der Werbener Biedermeier-Christmarkt erlebte am Wochenende seine 10. Auflage. Die über die Grenzen der Region hinaus bekannte Veranstaltung lockte – wie schon in den Vorjahren – Hunderte Besucher an. Und die bekamen wieder eine Menge geboten. Gegen Mittag spielte Joachim […]

    16. Dez. 2013
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Werbener Grundschüler lesen aus ihren Lieblingsbüchern

     Der 10. bundesweite Vorlesetag am 15.11.2013 war  auch in diesem Jahr  Anlass zu einer  Veranstaltung in der Werbener  „Alten Schule „. Der Arbeitskreis Werbener Altstadt, der Verein Werben für Kinder und natürlich die Schüler unserer Grundschule organisierten  einen Lesenachmittag  , […]

    16. Nov. 2013
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Werbener Grundschule gewinnt Wettbewerb “ Gartenzwerge gesucht in Sachsen-Anhalt“

    Die Mädchen und Jungen der Grundschule Werben erhalten am 16. Oktober eine ganz besondere Auszeichnung. Sie werden in Magdeburg zu „Gartenzwergen“ ernannt. Die Bildungsstätte gehört zu den Gewinnern eines landesweiten Schulwettbewerbs. Der Gartenzwerg ist Namespate für einen landesweiten Schulwettbewerb „Gartenzwerge […]

    13. Okt. 2013
    weiterlesen

«‹13141516171819›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Das war der 18. Biedermeier-Sommermarkt Mittwoch, 9. Juli 2025
    • 20 Jahre Werbener Hoftheater Dienstag, 8. Juli 2025
    • Tor Auf 4 – Vorstellung Stand der Sanierung Verwalterhaus Montag, 23. Juni 2025
    • Storchenjahr 2025 – Zwischenbilanz Samstag, 21. Juni 2025
    • In Räbel wurde wieder gerockt! Samstag, 31. Mai 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan