Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Veranstaltungen

    Ein besonderes Konzert in der St. Johanniskirche

    Anlass war die Johannitertagung, die an diesem Wochenende von der Stadt Werben und dem Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. angeboten wurde. Um auf das Thema einzustimmen, erklang Musik des Mittelalters, wie sie zur Zeit der Entstehung des Johanniterordens gespielt wurde. Studenten […]

    20. Sep. 2024
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Die Marmeladen-Champions 2024 stehen fest

    Am Samstag, 14.09. 2024 wurden die Werbener Marmeladen-Champions 2024 gekürt. Erstmals fand der Marmeladen-Wettbewerb, der seit 2021 veranstaltet wird, auf dem Gelände der Alten Gärtnerei in der Parkstraße statt. Neunzehn Marmeladen konnten probiert und bewertet werden – 54 große und […]

    16. Sep. 2024
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Veranstaltungen

    Der Tag des offenen Denkmals in der Hansestadt

    Organisiert vom Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V., boten sich für die Besucher die verschiedensten Möglichkeiten, den Tag zu gestalten. Ob ein Besteigen des Elbtors, ein Besuch des Rundfunkmuseum, Übersetzen über die Elbe zur Orderstation, Kirchenführung, Vorträge, Besichtigung von Baustellen, Besichtigung von […]

    10. Sep. 2024
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Veranstaltungen

    Der große Festumzug beim Sachsen-Anhalt Tag

    Auch die Hansestadt Werben war beim großen Festumzug mit dabei. Vertreten durch Mitglieder des Arbeitskreises Werbener Altstadt e.V., mit Unterstützung von Anja Rose und Werner Jose, der mit seinem Akkordeon sogar Zuschauer zum Mitsingen animierte. Fotos: Werner Eifrig, Foto 1 […]

    02. Sep. 2024
    weiterlesen

    • Allgemein

    Fähre „Werben“ in Räbel setzt wieder über

    Lange, sehr lange hat es gedauert, aber nun ist die Fähre wieder betriebsbereit und der Fähranleger komplett erneuert. Die Landrevision in der Werft war erheblich umfangreicher als gedacht und der Anleger funktioniert und hält augenscheinlich auch starken Strömungen, wie bei […]

    23. Aug. 2024
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    War wieder ein sehr schöner Biedermeier-Sommermarkt

    Bis auf einen kleinen Regenguss am späten Sonnabendnachmittag hat diesmal das Wetter sehr gut mitgespielt. Der vom Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. organisierte, nun schon zum 17. mal durchgeführte Biedermeier-Sommermarkt, zog wieder sehr viele Besucher an. Ein breites Angebot an Ständen […]

    10. Juli 2024
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    „Neues aus Weidenhausen“ zum Biedermeier-Sommer

    Kein Biedermeier-Markt ohne Hoftheater! Immer vorher die gleiche Frage: Was spielen wir? Wann und wo auch immer, Elisabeth Gellerich fand die Lösung und schrieb ein Stück in Anlehnung an derzeitige Entwicklungen in der Altmärkischen Wische. Mit großer Spiellaune der Akteurinnen […]

    weiterlesen

    • Allgemein
    • Veranstaltungen

    TOR AUF 3

    Am Tag der Architektur, stellte nun schon zum 3. Mal, das Architekturkollektiv OFEA sein ökologisches Modellprojekt vor. Mit einer Präsentation im Langstall bekamen die zahlreichen Gäste abermals einen Überblick über das Gesamtprojekt. OFEA: „Es soll in Zukunft ein generationenübergreifendes Reallabor […]

    01. Juli 2024
    weiterlesen

    • Allgemein

    Storchenberingung

    Wie schon in der Vergangenheit wurden auch die diesjährigen Storchenjungen in den zugänglichen Nestern wieder beringt. Zum ersten Mal durfte ich dies in luftiger Höhe miterleben. Es war sehr beeindruckend, dass Verhalten der Storchenjungen zu sehen. Während das Elternteil sofort […]

    22. Juni 2024
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Werbener Chor sang im Havelberger Dom

    Einen schon etwas besonderen Auftritt hatte der Werbener Gemischte Chor im Havelberger Dom. Zusammen mit den Sängerinnen und Sängern der Havelberger Liedertafel konnte der Chor ein Konzert mitgestalten. Das Programm beinhaltete von beiden Chören volkstümliche Lieder. Zur Einleitung des Konzerts […]

    13. Juni 2024
    weiterlesen

‹123456›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Konzert in der St. Johanniskirche Mittwoch, 7. Mai 2025
    • 30 Jahre Gemischter Chor Werben Donnerstag, 1. Mai 2025
    • Osterfeuer nun doch noch mit Osterfeuer Sonntag, 20. April 2025
    • Werben begrüßt seine Störche Sonntag, 13. April 2025
    • Café „Lämpel“ ist in die neue Saison gestartet Samstag, 5. April 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • RundfunkMuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan