Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Allgemein

    Unsere Gedanken sind bei den Opfern und Hinterbliebenen in Magdeburg

    Der Weihnachtsmarkt, ein Ort der Freude, des Lichts und der Gemeinschaft, wurde durch einen Anschlag in Magdeburg in Schmerz und Schrecken verwandelt. Unsere Gedanken sind bei den Menschen, die an diesem Ort der Besinnlichkeit körperlichen oder seelischen Schaden erlitten haben. […]

    22. Dez. 2024
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Impressionen vom 18. Biedermeier-Christmarkt

    Organisation, Aufbau, Durchführung und auch noch der Abbau dieses besonderen Weihnachtsmarktes in unserer Region, sind schon eine große Herausforderung für die Mitglieder des Arbeitskreises Werbener Altstadt. Um so schöner, wenn der Markt wieder so gut angenommen wurde wie in diesem […]

    17. Dez. 2024
    weiterlesen

    • Vereine

    Große Auszeichnung für Werbener Nachbarschaftshilfe: 1. Preis des Reinhard-Höppner-Engagementpreises für BürgerMobil

    In einer Festveranstaltung im Magdeburger Landtag konnten der Vereinsvorsitzende der Nachbarschaftshilfe MITEINANDER-FÜREINANDER Werben e.V. Jochen Hufschmidt gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern Lydia Rubbert und Dr. Irmgard Gellerich den Reinhard-Höppner-Engagementpreis entgegennehmen. Unter 45 Nominierten aus dem ganzen Land wurde das Werbener BürgerMobil […]

    05. Dez. 2024
    weiterlesen

    • Allgemein

    Innenministerin zeichnet Engagement im kommunalen Ehrenamt aus – Jochen Hufschmidt aus Werben ist unter den Ausgezeichneten

    In einer Feierstunde in der Magdeburger Johanniskirche hat Innenministerin Dr. Tamara Zieschang das Engagement im kommunalen Ehrenamt gewürdigt.41 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Sachsen-Anhalt wurden ausgezeichnet. Unter ihnen auf Vorschlag des Landrates auch drei aus dem Landkreis Stendal.Dank und Anerkennung […]

    27. Nov. 2024
    weiterlesen

    • Allgemein

    Neueröffnung nach Umbau jetzt nah & gut

    Nach nur 2 Wochen Schließung öffnet der ehemalige Werbener NP am Donnerstag, 14.11.2024 unter nah & gut. Öffnungszeiten sind: Mo – Fr von 8.00 bis 19.00 Uhr und Sa von 8.00 bis 18:00 Uhr. Nicht nur die Werbung ist neu, […]

    12. Nov. 2024
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Abendlieder erklangen in der Salzkirche

    Eine schöne Tradition hat sich mit den jährlichen Herbstkonzerten des Gemischten Chores in der Werbener Salzkirche etabliert. Das 1. Konzert der Herbst- und Abendliederreihe fand zwar noch im Hansesaal statt, aber nun hat sich zum 3. Mal die schön geschmückte […]

    03. Nov. 2024
    weiterlesen

    • Allgemein

    Bürgermeisterwahl 2024

    Einziger Bewerber war der bereits amtierende Bürgermeister Bernd Werner Schulze. Wahlberechtigte: 839Wähler/-innen: 243 entspricht 28,96% Wahlbeteiligunggültige Stimmen: 232 entspricht 95,47%

    21. Okt. 2024
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Räbeler Kulturkirche: eine erfolgreiche Saison

    DEICHKLANG nennen die verantwortlichen Gemeindeglieder ihr anspruchsvolles Kulturprogramm in der Räbeler Dorfkirche, die direkt am Elbdeich liegt.Der Vorsitzende des GKR, Gerd Flechner, und der Koordinator Jochen Hufschmidt blicken auf die dritte erfolgreiche Saison mit 6 Veranstaltungen zurück.„Unser abwechslungsreiches Programm findet […]

    07. Okt. 2024
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    13. Werbener Marpurgkonzert – ein sehr schönes Erlebnis!

    Zum zweiten Mal konnte bei Antje und Helge Donnerstag auf dem Alandhof anläßlich des 29. Musikfestes Altmark das Marpurgkonzert stattfinden. Die „13“ erwies sich als Glückszahl, denn die Konzertbesucher konnten wieder einmal die Mezzosopranistin Anne-Marie Tietze erleben, die begleitet von […]

    01. Okt. 2024
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    3. Apfeltag mit weniger Äpfeln aber bei schönem Sonnenschein

    Auch der letzte Apfel wurde einen Tag vorher noch vom Baum geholt um ein lohnendes Ergebnis zu erzielen. Trotz weit weniger Äpfeln im Vergleich zum letzten Jahr, konnten wir doch noch ganz zufrieden sein. Der Punsch für den Christmarkt ist […]

    30. Sep. 2024
    weiterlesen

‹12345›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Konzert in der St. Johanniskirche Mittwoch, 7. Mai 2025
    • 30 Jahre Gemischter Chor Werben Donnerstag, 1. Mai 2025
    • Osterfeuer nun doch noch mit Osterfeuer Sonntag, 20. April 2025
    • Werben begrüßt seine Störche Sonntag, 13. April 2025
    • Café „Lämpel“ ist in die neue Saison gestartet Samstag, 5. April 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • RundfunkMuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan