Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Veranstaltungen
    • Vereine

    10 Jahre „Nachbarschaftshilfe Miteinander – Füreinander e.V.“

    Hier eine kleine Fotonachlese von einer tollen Jubiläumsfeier, eines Vereins, der mit seiner ehrenamtlichen Arbeit so wichtig für unsere ländliche Region ist. Anlässlich des Jubiläums gab der Verein eine Festschrift heraus. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Büro […]

    10. Juni 2024
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Kulturkirche Räbel

    Im Rahmen der Reihe „Deichklang“ bietet die kleine Dorfkirche in Räbel immer wieder hochkarätige Veranstaltungen. Lesungen, Rezitationen und musikalische Beiträge wechseln sich ab. Alle noch ausstehenden Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender dieser Homepage. Unter dem Titel „Früher war mehr Zukunft“ […]

    05. Juni 2024
    weiterlesen

    • Allgemein

    Kirschenernte

    Mit Freude stürmten die Werbener Kindergartenkinder mit Iris Lange auf die AWA – Apfelwiese zum großen altehrwürdigen Kirschbaum. Da es eine sehr frühe Sorte ist, staunten die Kleinen über die schon wunderbar reifen und schmackhaften Kirschen. Ehe die Kirschen in […]

    02. Juni 2024
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Impressionen von der Kultourspur Pfingsten 2024

    Die Beteiligung von Kulturschaffenden, an der vom Wischeverein organisierten Kultourspur, ist in Werben eine Erfolgsgeschichte. Ausstellungen, Lesungen, Konzerte, filmische Beiträge usw. bestimmen ein umfangreiches Programm. Fotos: A.Schwalbe, Gellerich, W. Eifrig

    22. Mai 2024
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Frühlingslieder erklangen im Hansesaal

    Es war viele Jahre Tradition, dass der Gemischte Chor mit befreundeten Chören im Werbener Hansesaal ein Frühjahrskonzert abhält. Nach dem letzten Konzert 2019 machte Corona die Auftritte unmöglich. In diesem Jahr wurde aber nun wieder ein Konzert geplant, das zusammen […]

    12. Mai 2024
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Veranstaltungen

    Heiterer Storchenbegrüßungsspaziergang

    Hatte es im vergangenen Jahr geregnet, konnte der diesjährige Storchenbegrüßungsspaziergang bei wunderbaren Frühlingswetter stattfinden. Knapp 30 Interessierte trafen sich vor dem Rathaus. Im Namen des Arbeitskreises Werbener Altstadt begrüßten die Storchenfreunde Michael Tillmann und Gunter Zwinzscher die Teilnehmer. Mit einem […]

    14. Apr. 2024
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Neue Tradition – Osterfeuer in Werben

    Es soll eine neue Tradition in Werben werden. Ein toll organisiertes Osterfeuer vom Verein „Werk + Wiese e.V. erlebten die zahlreichen Gäste am Vorabend des Ostersonntag auf dem Gelände der Alten Gärtnerei. Mit einer Getränkebar und Grill war auch an […]

    31. März 2024
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Neuer Verein will das Kulturangebot in Werben verbessern

    Die Vorstellung des Kulturvereins im Rathaussaal war schon mal eine gelungene Veranstaltung. Moderator und Vereinsmitglied Gunter Zwinzscher stellte zu Beginn den neuen Verein mit seinen Zielen und seine Akteure vor. Auch anderen Werbener Vereinen wurde die Möglichkeit der Vorstellung mit […]

    16. März 2024
    weiterlesen

    • Allgemein

    Elbtorpärchen ist wieder vereint

    Frau Störchin, die das Nest am Elbtor schon am 16. Februar bezogen hatte, musste ganz schön warten bis Herr Storch nun endlich am 11. März einflog. Die Begattung wurde auch sofort vollzogen. Jetzt kann man beide gemeinsam bei der Futtersuche […]

    12. März 2024
    weiterlesen

    • Vereine

    Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. wählte neuen Vorstand

    Frauen haben jetzt die Mehrheit im neuen AWA-Vorstand. Zur Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) für das Geschäftsjahr 2023, stand turnusmäßig auch die Neuwahl des Vorstandes an. Schatzmeister Werner Eifrig trat aus Altergründen nicht mehr zur Wahl an und Beisitzer Lars Krämer bat um […]

    04. März 2024
    weiterlesen

‹1234567›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Konzert in der St. Johanniskirche Mittwoch, 7. Mai 2025
    • 30 Jahre Gemischter Chor Werben Donnerstag, 1. Mai 2025
    • Osterfeuer nun doch noch mit Osterfeuer Sonntag, 20. April 2025
    • Werben begrüßt seine Störche Sonntag, 13. April 2025
    • Café „Lämpel“ ist in die neue Saison gestartet Samstag, 5. April 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • RundfunkMuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan