
-
31. Dez. 2016
-
Werbener Turnhalle nun endlich auch im Winter nutzbar
Dem Vereinsvorsitzenden vom SV Rot-Weiß Werben, Bernd Schulze, war am Montag die Freude anzusehen. Nach mehreren Rückschlägen von Förderanträgen und dem Versagen der privaten Grundschule ist es nun geschafft die Turnhalle auch im Winter nutzen zu können. Mit Hilfe der […]
13. Dez. 2016
-
Neuer Bürgermeister der Hansestadt Werben ist im Amt
Mit der Gültigkeitsbestätigung der Wahl und der Vereidigung übernahm der neue Bürgermeister Wolfgang Tacke gestern in der Stadtratssitzung das Amt für 7 Jahre. Herzlichen Glückwunsch! Mögen es für die Stadtentwicklung erfolgreiche Jahre werden.
07. Dez. 2016
-
Kulturadvent statt Biedermeier-Christmarkt
Das nun zur Adventszeit in Werben gar nichts stattfindet, wollten einige Mitglieder des AWA e.V. nun einfach auch nicht hinnehmen. So wurde kurzerhand ein Kultur-Advent organisiert. Potenzial für solch ein Event gibt es in Werben genug. Unter den strengen Augen […]
05. Dez. 2016
-
Bürgermeisterwahl in der Hansestadt Werben (Elbe)
Mit 320 zu 273 Stimmen, bei einer Wahlbeteiligung von 60,4%, wurde Wolfgang Tacke zum neuen Bürgermeister der Hansestadt Werben gewählt. Herzlichen Glückwunsch! Mitbewerber war der Behrendorfer Wolfgang Trösken. [Show as slideshow]
13. Nov. 2016
-
Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. wurde mit der Silbernen Halbkugel 2016 des Deutschen Preises für Denkmalschutz geehrt
Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz hat den Deutschen Preis für Denkmalschutz gestiftet, um Persönlichkeiten auszuzeichnen, die durch ihre Initiative in herausragender Weise zur Erhaltung des baulichen und archäologischen Erbes beigetragen haben. Auf einstimmigen Beschluss der Jury verleiht das Präsidium des […]
27. Okt. 2016
-
Spendenübergabe an den Altmärkischen Heimatbund
Mit einer in Szene gesetzten Spendenübergabe von Michael Schnelle an den Arbeitskreis Albrecht der Bär im Altmärkischen Heimatbund, bekräftigten die Organisatoren ihr Vorhaben zur Wiedererschaffung eines Denkmals von Albrecht dem Bären in Werben. Schon von 1906 bis 1917 gab es ein […]
15. Okt. 2016
-
„Ich habe einen Namen“ – Interkulturelle Tage in Werben
Ein Resümee von Ingrid Bahß: „Fremd ist nur derjenige, bei dem man nicht die Chance hatte, ihn kennenzulernen“ (Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin von Nordrhein Westfalen“ Mit Ausstellungen in der Salzkirche, der Fabianstraße 7, Lesungen, einer Filmdokumentation, einer internationalen Musiksession im „Elbstübchen“, […]
09. Okt. 2016
-
3. Vereinsausstellung des RGZV „Glückliches Federvieh“
Dazu schreibt der Verein im Grußwort zur Ausstellung: „Mit stolz können wir feststellen, dass wir bei unserer dritten Schau ein Meldeergebniss mit 156 Tieren von 22 Ausstellern in den verschiedensten Rassen und Farbschlägen präsentieren können. Die Durchführung dieser Schau ist ein […]
03. Okt. 2016
-
Abschiedsempfang im Ratssaal
Mit einem Abschiedsempfang ging heute die Amtszeit von Jochen Hufschmidt als Werbener Bürgermeister zu Ende. Viele Freunde und Bürger kamen mit Blumen und Geschenken um Danke zu sagen. Nach 3 Jahren im Amt wurden die Auseinandersetzungen mit Teilen des Stadtrates […]
30. Sep. 2016