Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Allgemein

    Straße „Am Wehl“ nach Sanierung wieder freigegeben

    Dazu informiert der Bürgermeister: “ Die Stadt dankt dem Planer, der ausführenden Baufirma und der Leiterin des Bauamtes für die gute Zusammenarbeit. Die Sanierung der historischen Straße wurde archäologisch begleitet. Davon zeugt die farblich angesetzte Pflasterung an der Stelle, wo […]

    13. Juli 2016
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Impressionen vom Biedermeier-Sommer 2016

    Ein verregneter Sonnabend und ein strahlend schöner Sonntag, das war der Biedermeier-Sommermarkt in diesem Jahr. Dazu hatten die Mitglieder des AWA e.V. wieder ein hochwertiges Programm auf die Beine gestellt. Die Stadt Werben unterstützte die Organisatoren beim Auf-und Abbau der […]

    06. Juli 2016
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Spenden

    Kommandeurshaus bekam Finanzhilfe

    Mit 20.000 Euro aus Mitteln der Glücksspirale, der Rentenlotterie von LOTTO, unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) restauratorische Malerarbeiten in dem Gebäude. „Einem alten Haus neues Leben einzuhauchen, dazu gehören Engagement und Unterstützung“, sagte Lotto-Geschäftsführerin Maren Sieb. „LOTTO hilft gern, […]

    23. Juni 2016
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Lunaparkfest – Werbener lassen sich nicht unterkriegen

    Mit einem gemeinsamen Gruppenbild der Organisatoren und Besucher des Lunaparkfestes unterstreichen die Werbener, dass sie zusammenhalten können. Wenn auch die Politik und einige Machenschaften uns in Werben erst die Grundschule und nun auch noch die gewollte Freie Schule versagt haben, […]

    05. Juni 2016
    weiterlesen

    • Allgemein

    Freie Grundschule Werben wurde vom Landesschulamt nicht genehmigt

    Lesen Sie hierzu die Information aus der Volksstimme vom 04.06.2016: Landesschulamt schiebt Riegel vor Der Trägerverein der Schule in Kamern erwägt juristische Schritte gegen Bescheid vom Land. In Werben hat man resigniert. Von Bernd-Volker Brahms › und Doreen Schulze › Die beiden Privatschulinitiativen in Werben […]

    04. Juni 2016
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    1. Jam Session im Kommandeurshaus

    Eine tolle Party, bei Wetter wie es nicht besser sein konnte, erlebten die vielen Gäste am Samstag Abend auf dem Hof des Kommandeurshauses. Schon ab 19:00 Uhr konnten sich die Gäste bei einer Führung durch das Haus über die Geschichte […]

    29. Mai 2016
    weiterlesen

    • Allgemein

    Straßenbau unter Aufsicht der Störche

    Nach der Sanierung des Rathauses erfolgt in der Hansestadt Werben zur Zeit die grundhafte Instandsetzung der Straße am Wehl. Die Arbeiten werden auch von archäologischen Untersuchungen begleitet. Schön auch für die 3 Storchenküken, die alles live verfolgen können. [Show as […]

    28. Mai 2016
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Tag der Städtebauförderung in der Hansestadt Werben

    Anhand von Vorträgen wurden die erreichten Ergebnisse der Stadtsanierung der letzten Jahre vorgestellt. Im Mittelpunkt standen das Rathaus, das Kommandeurshaus und die Untersuchungen und Vorstellungen zur Sanierung des Romanischen Hauses. Ein Rundgang zu den Objekten und ein gemeinsames Kaffee trinken schloss sich […]

    22. Mai 2016
    weiterlesen

    • Allgemein

    Der erste Storchennachwuchs 2016

    Die ersten 3 Küken sind geschlüpft. 2 Eier werden noch bebrütet. Vom Elbtor kann man direkt in das Nest schauen. Interessenten melden sich bitte im Tourismusbüro oder bei Gunter Zwinzscher. (Foto: Gunter Zwinzscher)

    28. Apr. 2016
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Frühlingslieder im Hansesaal

    Zum nun schon 10. Frühlingssingen hatte der Gemischte Chor der Hansestadt Werben, dieses Jahr die „Alandspatzen“ aus Krüden dazu geladen. Auch wenn draußen Sonne, Regen und auch Schneeschauer sich abwechselten, April eben, drinnen erlebten die zahlreichen Zuhörer ein abwechslungsreiches Chorkonzert. […]

    24. Apr. 2016
    weiterlesen

«‹20212223242526›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Konzert in der St. Johanniskirche Mittwoch, 7. Mai 2025
    • 30 Jahre Gemischter Chor Werben Donnerstag, 1. Mai 2025
    • Osterfeuer nun doch noch mit Osterfeuer Sonntag, 20. April 2025
    • Werben begrüßt seine Störche Sonntag, 13. April 2025
    • Café „Lämpel“ ist in die neue Saison gestartet Samstag, 5. April 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • RundfunkMuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan