Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Vereine

    2. Vereinsschau des Rassegelügelzuchtvereins „Glückliches Federvieh“

    Mit 29 Ausstellern und 191 Tieren war das vergangene Wochenende ein Höhepunkt in der 10 jährigen Vereinsarbeit des Rassegeflügelzuchtvereins „Glückliches Federvieh“ Werben (Elbe) e.V. Es war die 2. Vereinsausstellung des 2005 gegründeten Vereins, die dieses Mal in der Sporthalle stattfand. […]

    12. Okt. 2015
    weiterlesen

    • Vereine

    Festakt der Schützengilde zu Werben 1750 e.V.

    Anlässlich ihres 265. Gründungstages sowie des 25. Jahrestages der Aufnahme der Vereinstätigkeit nach der Wiedervereinigung beider deutscher Staaten, hatte die Werbener Schützengilde befreundete Schützenvereine, Vereine der Stadt Werben und weitere Gäste zu einem Festakt in den Rathaussaal geladen. Nach dem […]

    06. Okt. 2015
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    25 Jahre SV Rot-Weiß Werben

    Mit einem Sport-und Spielfest für Kinder begannen am Wochenende die Feierlichkeiten zum 25 jährigen Bestehen des Sportvereins Rot- Weiß Werben e.V. Die Erwachsenen begehen den Tag am 03. Oktober. Mit Fußballspielen, Handball, Bogenschießen, Luftgewehrschießen, Klettern und einer Hüpfburg war für […]

    22. Sep. 2015
    weiterlesen

    • Allgemein

    Baumpflanzaktion des BUND in Werben

    Anlässlich des 25 jährigen Bestehen des BUND in Sachsen-Anhalt, profitierte auch die Hansestadt Werben von der Aktion – 25 Bäume für 25 Jahre an 25 Orten. Die Ortsgruppe Werben pflanzte einen Spitzahorn an der Ecke – Vor dem Seehäuser Tor […]

    18. Sep. 2015
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Rückblick auf den Tag des offenen Denkmals

    Mit 14 geöffneten Denkmalen, Werkstätten oder auch nur Höfen konnte in der Hansestadt Werben ein sehr gutes Programm angeboten werden. Herrliches Spätsommerwetter und viele Besucher waren Dank an die Organisatoren und Eigentümer der Denkmale. Unter dem Motto „Handwerk, Technik, Industrie,“ gab […]

    14. Sep. 2015
    weiterlesen

    • Allgemein

    Es hat sich ausgeklappert – das Storchenjahr 2015

    Nun ist wieder Ruhe auf den Dächern und in den Storchennestern. Die letzten Störche haben sich Ende August auf den Weg in ihre Winterquartiere gemacht. Guten Flug und kommt möglichst zahlreich im Frühjahr zurück! Wir wollen doch „Storchenreichste Stadt“ bleiben. […]

    07. Sep. 2015
    weiterlesen

    • Allgemein

    Innenminister Holger Stahlknecht auf Besichtigungstour in der Hansestadt Werben

    Bürgermeister Jochen Hufschmidt, sein Stellvertreter Bernd Schulze und der 1. Vorsitzende des Arbeitskreises Werbener Alstadt e.V. Werner Eifrig, empfingen heute den Innenminister des Landes Sachsen-Anhalt, Holger Stahlknecht. Nach einer kurzen Begrüßung im Rathaus schloss sich in sehr entspannter Atmosphäre ein Stadtrundgang […]

    20. Aug. 2015
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Werbener Hafenfeste erfreuen sich großer Beliebtheit

    Nun schon seit 10 Jahren gehört das 1. Wochenende im Juli den Biedermeierfreunden und das letzte Wochenende im Juli, auch jetzt schon seit 3 Jahren, den Hafenfreunden Werben. Zum 1. Hafenfest 2013 am „Buhnenhaken“ konnte man im Wasser nur Amphibienfahrzeuge bestaunen, […]

    07. Aug. 2015
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Ferienfreizeit in der Hansestadt Werben

    Der Verein Werben für Kinder e.V. informiert: Liebe Eltern, liebe Kinder, die Ferienfreizeit startet am Montag, 03.08.2015 in der Sporthalle. Bitte bringt bereits am 1. Tag Badesachen und Turnschuhe mit. Weitere Informationen auf der Homepage des Vereins: http://www.freie-grundschule-werben.com/#!ferienfreizeit/c1q58

    30. Juli 2015
    weiterlesen

    • Allgemein

    Ferienbeschäftigung in der Drachentöpferei Berge

    Trolle, Kobolde tanzen mit Feen und Elfen durch die Drachentöpferei in Berge! In den kommenden Sommerferien gibt es ein besonderes Angebot in der Drachentöpferei von Astrid Reichhardt. Die Töpferin, die seit 2007 ihre kreativen Zelte in Berge aufgeschlagen hat, bietet […]

    12. Juli 2015
    weiterlesen

«‹22232425262728›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Konzert in der St. Johanniskirche Mittwoch, 7. Mai 2025
    • 30 Jahre Gemischter Chor Werben Donnerstag, 1. Mai 2025
    • Osterfeuer nun doch noch mit Osterfeuer Sonntag, 20. April 2025
    • Werben begrüßt seine Störche Sonntag, 13. April 2025
    • Café „Lämpel“ ist in die neue Saison gestartet Samstag, 5. April 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • RundfunkMuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan