Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Allgemein

    Team „Offene Kirche“ geht in die 5. Saison

    Mit einem Ausflug, sozusagen als Dankeschön für die vergangene Saison mit 6700 Besuchern in der St. Johanniskirche wurde die nun schon 5. Saison eingeläutet. Es folgt noch ein Informationstreffen und ab 01. Mai steht dann die Kirche täglich von 10:00 […]

    21. Apr. 2016
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    „Orte der Erinnerung“ – Erste Ausstellung des Jahres in der Salzkirche

    Gezeigt werden 30 Bilder aus der ehemaligen Johanniter-Balley Brandenburg. Dr. Johannes Zeilinger, der Initiator dieser Ausstellung, zeigt Fotografien die er auf seinen Reisen durch verschiedene Orte der Balley aufgenommen hat. Die Ausstellung läuft noch bis zum 30. April und ist […]

    12. Apr. 2016
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Veranstaltungen

    Auf Tuchfühlung mit Montessori

    Spielend lernen: Eltern machten sich mit dem pädagogischen Konzept der Freien Schule Werben vertraut. (Lesen Sie den Bericht der Volksstimme vom 21.03.2016. Text und Foto – Karina Hoppe) Die Kinder bastelten Osterkörbchen. Ihre Väter und Mütter lernten, dass die Zwei […]

    21. März 2016
    weiterlesen

    • Vereine

    Planungsgruppe für die Freie Grundschule räumt „Titel“ ab

    Die Planungsgruppe für eine Freie Schule Werben wurde am Dienstagabend als „Osterburger des Jahres“ ausgezeichnet. Von Karina Hoppe, Volksstimme vom 24.02.2016 Stolz nahmen die Vertreter der Planungsgruppe Dienstagabend auf der Bühne im Salzwedeler Kulturhaus den Preis entgegen. Von den Lesern […]

    25. Feb. 2016
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Veranstaltungen

    Impressionen vom Besuch des 1. Bürgermeisters der Hansestadt Hamburg und der Wahlkampfveranstaltung mit Katrin Budde und Ralf Bergmann

    Auf Einladung von Katrin Budde und Ralf Bergmann (beide SPD), kam der 1. Bürgermeister der Freien- und Hansestadt Hamburg, Olaf Scholz, in die kleinste Hansestadt Deutschlands zu einer Wahlkampfveranstaltung der SPD. Bürgermeister Jochen Hufschmidt nutzte natürlich die Gelegenheit unsere kleine […]

    19. Feb. 2016
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Veranstaltungen

    Hamburg trifft Werben – 1. Bürgermeister der größten Hansestadt trifft auf Bürgermeister der kleinsten Hansestadt

    Im Rahmen einer Wahlveranstaltung der SPD besucht der 1. Bürgermeister der Hansestadt Hamburg, Olaf Scholz, am 18. Februar 2016 unsere kleine Hansestadt. Herr Scholz wird vom Werbener Bürgermeister Jochen Hufschmidt empfangen. Das Besuchsprogramm wird eine Besichtigung des Elbtores beinhalten, um […]

    14. Feb. 2016
    weiterlesen

    • Allgemein

    Ein traumhafter Wintertag in der Hansestadt Werben

    Liebe Besucher unserer Homepage, mit diesen Winterfotos von heute, möchte ich Sie neugierig auf unser schönes Städtchen machen. Werben liegt direkt am Elberadweg, im Norden der Altmark. Wir nennen uns Hansestadt, Storchenstadt und Biedermeierstadt. Zukünftig auch noch Johanniterstadt – daran wird […]

    19. Jan. 2016
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Weihnachtsbäume haben ausgedient

    Vorbei die schöne Weihnachtszeit. Mit dem Verbrennen der Weihnachtsbäume begann aber nun wieder der Reigen der Veranstaltungen im neuen Jahr. Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr hatte aus  „auflagentechnischen Gründen“ das Verbrennen der Weihnachtsbäume an das Feuerwehrgerätehaus verlegt. Eine gute Idee! Für […]

    09. Jan. 2016
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    12. Biedermeier-Christmarkt mit „Guckhaus“

      Hier der Beitrag der Volksstimme vom 14.12.2015 von Karina Hoppe Biedermeier: So schön niedlich und kuschelig Werbens historischer Christmarkt war so gut besucht wie nie – weil er so ganz anders ist. Auch in seiner zwölften Auflage hat der […]

    15. Dez. 2015
    weiterlesen

    • Allgemein

    Werbener Kindergarten hat nun einen Niedrigseilgarten

    Es hat einige Jahre gedauert bis sich der Traum erfüllt hat. Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Nun aber wurde am Dienstag der Traum wahr und die Kinder konnten mit ihren kleinen Scheren das Absperrband durchschneiden und […]

    29. Okt. 2015
    weiterlesen

«‹21222324252627›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Konzert in der St. Johanniskirche Mittwoch, 7. Mai 2025
    • 30 Jahre Gemischter Chor Werben Donnerstag, 1. Mai 2025
    • Osterfeuer nun doch noch mit Osterfeuer Sonntag, 20. April 2025
    • Werben begrüßt seine Störche Sonntag, 13. April 2025
    • Café „Lämpel“ ist in die neue Saison gestartet Samstag, 5. April 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • RundfunkMuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan