Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Allgemein
    • Veranstaltungen

    Bürgerempfang in der Hansestadt Werben

    Sehr viele Bürger der Stadt und der Gemeinden folgten heute der Einladung von Bürgermeister Jochen Hufschmidt zum Neujahrsempfang. In seiner gewohnt sehr guten Ansprache, ging es um Erreichtes und Zukünftiges. Auch der leider verlorene Kampf um den Erhalt der Grundschule […]

    31. Jan. 2015
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    11. Biedermeier-Christmarkt stand im Fokus des MDR-Fernsehen

    Der 11. Biedermeier-Christmarkt in der kleinen Hansestadt Werben ist nun schon wieder Geschichte. Mit 49 Ständen, bei einem Gemisch aus Handwerk, Speisen und Getränken aller Art, war er wieder auf seine Art etwas ganz Besonderes. Die Besucherresonanz aus nah und […]

    16. Dez. 2014
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Die bisher immer als Domäne genannte ehemalige Johanniter-Komturei wird größtes Sanierungsprojekt der Stadt

    Lesen Sie hierzu den Bericht der Volksstimme vom 17.11.2014, von Andreas Puls. Die Sicherung und Sanierung des Johanniter-Komtureigeländes wird künftig zum größten städtebaulichen Vorhaben der Stadt Werben. Am Sonnabend trafen sich Bürgermeister, Stadträte, Architekten und weitere Beteiligte zu einem Vor-Ort-Termin. […]

    17. Nov. 2014
    weiterlesen

    • Allgemein

    Bürgerinitiative für das Landschaftsschutzgebiet „Altmärkische Wische“

    Wir Einwohner der Altmärkischen Wische leben seit 2009 in einem Landschaftsschutzgebiet! Jetzt soll es uns genommen werden?! JA! zum Erhalt der einzigartigen Kulturlandschaft Wische! JA! zu der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung, die wir bisher hatten! Grabenpflege, Hecken, Kopfweiden! JA! zur Umsetzung der […]

    12. Nov. 2014
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Workshop: Kinderrechte und Beteiligung in Werben

    Am 23.10.2014 fand in der ehemaligen Grundschule in Werben ein Workshop, ausgeführt von KinderStärken e.V. aus Stendal, zu den Kinderrechten und Kinder- und Jugendbeteiligung in Werben statt. Zu Beginn des Workshops erhielten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen einen kleinen Überblick über […]

    03. Nov. 2014
    weiterlesen

    • Allgemein

    Sanitärgebäude auf dem Werbener Campingplatz wird modernisiert

    Das Sanitärgebäude auf dem Campingplatz neben dem Freibad strahlt außen und innen noch den Charme der DDR-Zeit aus. Eine Änderung ist jetzt aber in Sicht. Der Stadtrat hatte beschlossen Geld im Haushalt einzustellen und mit der Modernisierung zu beginnen. Fördermittel wurden […]

    28. Okt. 2014
    weiterlesen

    • Vereine

    „BürgerMobil“ mit Preis ausgezeichnet

    Gisela Hilscher und Verena March konnten aus den Händen des Ministers für Landesentwicklung und Verkehr Thomas Webel im Magdeburger Gesellschaftshaus den Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2014 in Empfang nehmen. Die Nachbarschaftshilfe „Miteinander – Füreinander e.V.“ gehört zu den 9 Preisträgern, die für […]

    21. Okt. 2014
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Vereine

    Förderverein „Werben für Kinder e.V.“ wirbt mit neuer Homepage für eine Freie Grundschule in Werben

    Unter http://www.freie-grundschule-werben.com/ können Sie sich informieren.

    17. Okt. 2014
    weiterlesen

    • Allgemein

    Gerahmte Ansicht

    Der Blick in Richtung historische Altstadt ist jetzt auch durch einen Bilderrahmen möglich. An verschiedenen Orten am Elberadweg wurden dazu auf Initiative des Tourismusverbandes Sachsen-Anhalt, von einem Künstler gestaltete, übergroße Bilderrahmen aufgestellt. Damit soll optisch auf besondere Sehenswürdigkeiten hingewiesen werden. […]

    08. Okt. 2014
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Stadtrat der Hansestadt Werben stimmt für Landschaftsschutzgebiet „Altmärkische Wische“

    Der Stadtrat von Werben hat sich am Dienstag mit knapper Mehrheit für die Ausweisung des Landschaftsschutzgebietes (LSG) „Altmärkische Wische“ ausgesprochen. Vorausgegangen war eine leidenschaftliche Diskussion über das Für und Wider. Vor der eigenen Diskussion und Beschlussfassung zum geplanten LSG gab […]

    25. Sep. 2014
    weiterlesen

«‹24252627282930›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Konzert in der St. Johanniskirche Mittwoch, 7. Mai 2025
    • 30 Jahre Gemischter Chor Werben Donnerstag, 1. Mai 2025
    • Osterfeuer nun doch noch mit Osterfeuer Sonntag, 20. April 2025
    • Werben begrüßt seine Störche Sonntag, 13. April 2025
    • Café „Lämpel“ ist in die neue Saison gestartet Samstag, 5. April 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • RundfunkMuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan