
Storchennachwuchs in der Storchenstadt
Noch immer sind nicht alle Nester besetzt, aber beim Elbtorstorchenpaar sind am Wochenende aus 5 Eiern auch 5 Junge geschlüpft. Bleibt nun zu hoffen, dass alle durchkommen. Foto und Video Gunter Zwinzscher.
Noch immer sind nicht alle Nester besetzt, aber beim Elbtorstorchenpaar sind am Wochenende aus 5 Eiern auch 5 Junge geschlüpft. Bleibt nun zu hoffen, dass alle durchkommen. Foto und Video Gunter Zwinzscher.
Mit dem Beginn der Buga in der Havelregion, eröffnete die Storchenstadt Werben ihre Storchenstube. Bürgermeister Jochen Hufschmidt dankte in seiner Eröffnungsrede den vielen Helfern für ihr Engagement. Ohne diese ehrenamtliche Arbeit ist so ein Projekt kaum zu stemmen. Der fachliche Inhalt […]
Am Freitag, 17.04. ab 16:00 Uhr hieß es Angrillen in Werben. Eine schöne Spontanparty des Radiosenders SAW in der Hansestadt Werben. Es gab Wettspiele, kostenlose Getränke (außer Alkohol), Bratwurst und Quarkbällchen. Der Erlös des Bierverkaufs von 523 € ging an […]
“Vor langer, langer Zeit, so erzählt eine Sage, lebte zwischen Nitzow und und der Stadt Werben in einem herrlichen Schloss die fromme Jungfer Hain………” Diese Sage zu erzählen und nachzuspielen, war die Idee von Irmgard und Frank Gellerich. Schnell fanden […]
Während Herr Storch sich schon am 25. Februar einfand, kam Frau Störchin am 05. März nach. Das Pärchen kommt seit Jahren immer schon Ende Februar – Anfang März. Beides sind sogenannte Spanien zieher. Die meisten Störche erscheinen in Werben ab […]
Gisela Hilscher aus Werben entschied die Wahl zum Osterburger des Jahres 2014 für sich. Die 68-Jährige ist Vorsitzende des Vereins Nachbarschaftshilfe „Miteinander-Füreinander“ und engagiert sich darüber hinaus noch in vielen anderen Bereichen. Zum vierten Mal suchten die Volksstimme sowie die […]
Lesen Sie hierzu einen Bericht der Volksstimme vom 04.02.2015 von Andreas Puls: Die Sanierung des romanischen Hauses auf dem Komtureigelände ist eines der großen Bauvorhaben dieses Jahres in Werben. Die Johanniter unterstützen diese Maßnahme mit 20 000 Euro. Das wurde nun […]
Sehr viele Bürger der Stadt und der Gemeinden folgten heute der Einladung von Bürgermeister Jochen Hufschmidt zum Neujahrsempfang. In seiner gewohnt sehr guten Ansprache, ging es um Erreichtes und Zukünftiges. Auch der leider verlorene Kampf um den Erhalt der Grundschule […]
Der 11. Biedermeier-Christmarkt in der kleinen Hansestadt Werben ist nun schon wieder Geschichte. Mit 49 Ständen, bei einem Gemisch aus Handwerk, Speisen und Getränken aller Art, war er wieder auf seine Art etwas ganz Besonderes. Die Besucherresonanz aus nah und […]
Lesen Sie hierzu den Bericht der Volksstimme vom 17.11.2014, von Andreas Puls. Die Sicherung und Sanierung des Johanniter-Komtureigeländes wird künftig zum größten städtebaulichen Vorhaben der Stadt Werben. Am Sonnabend trafen sich Bürgermeister, Stadträte, Architekten und weitere Beteiligte zu einem Vor-Ort-Termin. […]