Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2022
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Tag des offenen Denkmals – Rückblick

    „Entdecken was uns verbindet“! Unter diesem Motto gab es wahrlich in Werben viel zu entdecken. Besucher meinten, ein Tag ist zu wenig um sich alles in Ruhe anzuschauen. Zeit für eine Tasse Kaffee und hausgebackener Kuchen oder eine Bratwurst, dazu […]

    10. Sep 2018
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Schützengilde Werben von 1750 e.V. kührte neues Königspaar

    Unter den schattenspendenden Bäumen im Werbener „Lunapark“, erfolgte auch in diesem Jahr wieder die Proklamation des neuen Königsschützenpaares sowie des 1. und 2. Ritters. Neue Schützenkönigin 2018 wurde Andrea Sommer und neuer Schützenkönig Olaf Quiel.  Nach der Proklamation mit Ansprachen […]

    05. Aug 2018
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Sommer – Sonne – Biedermeier

    Impressionen vom 13. Biedermeier-Sommermarkt in der Hansestadt Werben. Lesen Sie dazu den Bericht der Volksstimme vom 09.07.2018 von Bernd-Volker Brahms. Beim 13. Biedermeier-Sommer zeigten Veranstalter und Besucher sich verkleidungsfreudig. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Besucher sich wieder 200 Jahre in der […]

    12. Jul 2018
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Vereine

    AWA stellte sein Projekt „Revitalisierung Alte Schule“ vor

    Eingeladen waren der Stadtrat, Bürgermeister, Verwaltung, Fördermittelgeber und die Regionale Presse. Nach der Begrüßung und einer Einleitung durch den 1. Vorsitzenden des Arbeitskreises Werbener Altstadt e.V., Jochen Hufschmidt, stellte Projektmanagerin Claudia Richter-Pomp die Geschichte und die Zukunft des Hauses vor. […]

    08. Jun 2018
    weiterlesen

    • Vereine

    Arbeitskreis Werbener Altstadt mit neuem Vorstand

    Auf 2 Positionen leicht verjüngt präsentiert sich der neue AWA Vorstand für die nächsten 2 Jahre. Die Umstrukturierungen waren durch das Ausscheiden von 2 Vorstandsmitgliedern notwendig geworden. Zum 1. Vorsitzenden wurde Jochen Hufschmidt gewählt. 2. Vorsitzender wurde Gerd Flechner, Schatzmeister […]

    25. Mrz 2018
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Rassegeflügel in der Sporthalle

    Der Rassegeflügelzuchtverein „Glückliches Federvieh“ veranstaltete vergangenes Wochenende seine 4. Vereinsausstellung in der Werbener Sporthalle. Aus dem Grußwort des 1. Vorsitzenden: „Wie in den vergangenen Jahren ist auch dieses Mal eine Steigerung zu verzeichnen. Mit Stolz können wir feststellen, dass wir […]

    06. Nov 2017
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Schützenfest 2017 im Lunapark

    Es lag wohl am Regen, dass die Majestäten der Werbener Schützengilde von 1750 e.V. statt vor dem Rathaus nun im Lunapark proklamiert wurden. Unter den stattlichen Bäumen wurde neue Schützenkönigin Astrid Boldt und Schützenkönig Mike Wartmann. Zu Ritterehren kamen Mike […]

    05. Aug 2017
    weiterlesen

    • Vereine

    Musik im ehemaligen Kaufhaus

    Lesen Sie hier einen Bericht aus der Volksstimme von Karina Hoppe. (05.01.2017) Mindestens unbewusst ist den Hiesigen das alte Werbener Kaufhaus bekannt. Es geht oder fährt genau daraufzu, wer den Marktplatz von der Seehäuser Straße aus passiert. „Pension. Christel Jose. […]

    05. Jan 2017
    weiterlesen

    • Vereine

    Werbener Turnhalle nun endlich auch im Winter nutzbar

    Dem Vereinsvorsitzenden vom SV Rot-Weiß Werben, Bernd Schulze, war am Montag die Freude anzusehen. Nach mehreren Rückschlägen von Förderanträgen und dem Versagen der privaten Grundschule ist es nun geschafft die Turnhalle auch im Winter nutzen zu können. Mit Hilfe der […]

    13. Dez 2016
    weiterlesen

    • Vereine

    Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. wurde mit der Silbernen Halbkugel 2016 des Deutschen Preises für Denkmalschutz geehrt

    Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz hat den Deutschen Preis für Denkmalschutz gestiftet, um Persönlichkeiten auszuzeichnen, die durch ihre Initiative in herausragender Weise zur Erhaltung des baulichen und archäologischen Erbes beigetragen haben. Auf einstimmigen Beschluss der Jury verleiht das Präsidium des […]

    27. Okt 2016
    weiterlesen

‹123456›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Jungstörche beginnen mit Flugübungen Sonntag, 17. Juli 2022
    • Sommer – Sonne – Biedermeier Dienstag, 5. Juli 2022
    • 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Werben (Elbe) Montag, 13. Juni 2022
    • KultourSpur brachte Pfingsten viel Kultur in die Hansestadt Montag, 6. Juni 2022
    • Die Tür ist wieder offen Montag, 23. Mai 2022
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Kulturportal Altmark
    • Landkreis Stendal
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • Rock in Räbel – Onlineshop
    • Rundfunkmuseum Werben
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2021
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2022
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan