Der 1. Storch ist da
Nach Information von Naturfreund Günter Niggemeier hat der 1. Storch 2011, am 28.02. sein Nest am Elbtor wieder besetzt. Foto: G.Niggemeier
Nach Information von Naturfreund Günter Niggemeier hat der 1. Storch 2011, am 28.02. sein Nest am Elbtor wieder besetzt. Foto: G.Niggemeier
Auf der Jahreshauptversammlung des Gemischten Chores der Hansestadt Werben (Elbe), wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand. Gisela Hilscher und Werner Eifrig stellten sich nicht mehr zur Wahl. Diese Posten übernahmen Rosemarie Falke und Jochen Hufschmidt. Neuer und alter Vorsitzender ist […]
Im Rahmen des Programmes „LandSchau“ auf der Grünen Woche hat sich am 28.01.2011 auch die Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck vorgestellt. Werben konnte sich präsentieren mit einem Auftritt der Theatergruppe und einer Moderation über Biedermeier in Werben und Hansestadt Werben. Moderatorin war Heike […]
Der Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. dankt allen Helfern, Mitwirkenden und Sponsoren, dass es trotz des widrigen Wetters noch ein so schöner Christmarkt wurde.
Am 11.11. machte das „Meckermobil“ des MDR-Fernsehen Sachsen-Anhalt, in Werben Station. Unter folgendem Link können sie sich den Film anschauen: http://www.youtube.com/watch?v=4ZJvQU0SKuE
Die Hansestadt Werben (Elbe) erlebte vom 3. bis 5. Oktober ihr erstes Literaturfest. Lesen sie mehr im Presseecho.
Bevor sie unsere kleine Stadt nahe der Elbe einmal selbst besuchen, können sie sich anhand der folgenden Bilder einen kleinen Eindruck verschaffen. Historische Gebäude, liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, aber auch von Verfall Bedrohtes liegen dicht beieinander.
Der Hansestadt Werben wurde die Ehre zuteil die Eröffnungsveranstaltung zum Tag des offenen Denkmals für den Landkreis Stendal auszurichten. Die Eröffnungsreden wurden musikalisch umrahmt von Conrad Kissener, Geige und Kindern der Kita „Storchennest“. Die weiteren Aktionen lagen in den Händen […]
Was lange währt wird hoffentlich gut! Die Sanierung des Hauses Fabianstraße 17 wird endlich Realität. Zeitgleich erhalten die Häuser in der Fabianstraße neue Hausanschlüsse und die Fahrbahn wird neu gepflastert.