Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Allgemein

    Neues Storchennest entstanden

    Das Storchennest auf dem Hochspannungsmast am Südwall wurde aus Sicherheitsgründen heruntergenommen. Dafür wurde am 17.03.2011 auf der Apfelwiese ein Mast mit Korb aufgestellt. Hoffen wir nun das es angenommen wird.

    17. März 2011
    weiterlesen

    • Vereine

    Förderverein Werben für Kinder e.V. stellte sich vor

    Der frisch gegründete Förderverein „Werben für Kinder e.V.“ stellte sich am 12.03.11 im Sitzungssaal des Rathauses den zahlreich erschienen Werbenern Bürgern und Gästen vor. Die 1.Vorsitzende, Ines Bergmann, erklärte sehr interessant und richtungweisend die Ziele des Vereins. Bei Kaffee und […]

    13. März 2011
    weiterlesen

    • Vereine

    Neuer Verein gegründet

    Unter dem Namen „Förderverein Werben für Kinder e.V.“ hat sich in Werben ein neuer Verein zusammengefunden. Zielsetzung ist die Hansestadt für Kinder attraktiver zu machen. Mehr freizeitliche und kulturelle Angebote schaffen und die Kindereinrichtungen unterstützen. Weitere Informationen finden sie auf […]

    08. März 2011
    weiterlesen

    • Allgemein

    Der 1. Storch ist da

    Nach Information von Naturfreund Günter Niggemeier hat der 1. Storch 2011, am 28.02. sein Nest am Elbtor wieder besetzt. Foto: G.Niggemeier

    01. März 2011
    weiterlesen

    • Vereine

    Neuer Vorstand im Gemischten Chor

    Auf der Jahreshauptversammlung des Gemischten Chores der Hansestadt Werben (Elbe), wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand. Gisela Hilscher und Werner Eifrig stellten sich nicht mehr zur Wahl. Diese Posten übernahmen Rosemarie Falke und Jochen Hufschmidt. Neuer und alter Vorsitzender ist […]

    15. Feb. 2011
    weiterlesen

    • Allgemein

    Werben für Werben

    Im Rahmen des Programmes „LandSchau“ auf der Grünen Woche hat sich am 28.01.2011 auch die Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck vorgestellt. Werben konnte sich präsentieren mit einem Auftritt der Theatergruppe und einer Moderation über Biedermeier in Werben und Hansestadt Werben. Moderatorin war Heike […]

    29. Jan. 2011
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Biedermeier-Christmarkt 2010

    Der Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. dankt allen Helfern, Mitwirkenden und Sponsoren, dass es trotz des widrigen Wetters noch ein so schöner Christmarkt wurde.

    19. Jan. 2011
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Orte im Wandel

    http://www.youtube.com/watch?v=CE1cbMBe_Oo

    20. Nov. 2010
    weiterlesen

    • Allgemein

    Meckermobil

    Am 11.11. machte das „Meckermobil“ des MDR-Fernsehen Sachsen-Anhalt, in Werben Station. Unter folgendem Link können sie sich den Film anschauen: http://www.youtube.com/watch?v=4ZJvQU0SKuE

    14. Nov. 2010
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Fotogalerie vom Fest der Begegnung

    Die Hansestadt Werben (Elbe) erlebte vom 3. bis 5. Oktober ihr erstes Literaturfest. Lesen sie mehr im Presseecho.

    07. Okt. 2010
    weiterlesen

«‹35363738394041›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Konzert in der St. Johanniskirche Mittwoch, 7. Mai 2025
    • 30 Jahre Gemischter Chor Werben Donnerstag, 1. Mai 2025
    • Osterfeuer nun doch noch mit Osterfeuer Sonntag, 20. April 2025
    • Werben begrüßt seine Störche Sonntag, 13. April 2025
    • Café „Lämpel“ ist in die neue Saison gestartet Samstag, 5. April 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • RundfunkMuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan