Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Allgemein

    Fotoimpressionen Pfingsten 2021

    Die Elbe ist etwas übergeschwappt, der Raps blüht, die Störche finden satt zu Fressen und die Sanierung von St. Johannis geht voran.

    24. Mai 2021
    weiterlesen

    • Allgemein

    Kleine Hansestadt hat neuen Stadtführer

    „Aus welcher Himmelsrichtung fanden Sie nach Werben? Kamen Sie von Süden über Behrendorf? Dann haben Sie vielleicht schon das erste Mal innegehalten, beim Anblick der mächtigen St. Johanniskirche. So viel Dach für so eine kleine Stadt! Oder führte Ihr Weg […]

    16. Mai 2021
    weiterlesen

    • Allgemein

    Das erste Storchenküken 2021 ist geschlüpft

    Nach etwas Geduld präsentierte mir heute das Eltorpärchen den ersten Storchennachwuchs. Mit Sicherheit liegen noch 2 Eier im Nest. Zur Zeit sind in Werben augenscheinlich 13 Nester besetzt. Wir hoffen noch auf weitere Ankunft. Auch in anderen Nestern wird schon […]

    20. Apr. 2021
    weiterlesen

    • Allgemein

    April, April, der weiß nicht was er will

    06. Apr. 2021
    weiterlesen

    • Allgemein

    Dr. Anton hat einen Nachfolger

    Es ist für die Hansestadt ein großartiges Ereignis, dass für die Arztpraxis von Dr. Anton einen Nachfolger gefunden wurde und Herr Anton in den wohlverdienten Ruhestand gehen konnte. Wir sagen herzlichen Dank für die vielen Jahre der ärztlichen Versorgung in […]

    04. März 2021
    weiterlesen

    • Allgemein

    Der Sonntag brachte gleich zwei Störche auf einmal zurück

    Das Traumfrühlingswetter am Sonntag brachte die ersten zwei Störche zurück. Völlig ungewöhnlich war dabei, dass das Nest auf der Salzkirche so früh wieder besetzt wurde. Am Nachmittag schwebte dann noch ein Storch am Elbtor ein. (Dieses Nest wurde vergangenes Jahr […]

    22. Feb. 2021
    weiterlesen

    • Allgemein

    Winter in Werben 2021

    Ob Erwachsener oder Kind, alle haben sich sicher auf den Schnee gefreut. Endlich etwas Abwechslung vom tristen Einheitsgrau der letzten Zeit. Auf dem Elbdeich ist Schlittenfahren total angesagt. Hier eine kleine Fotoschau!

    30. Jan. 2021
    weiterlesen

    • Allgemein

    Historische Begegnung zweier Elbfähren

    Die Sandauer Fähre auf dem Weg von der Werft zurück zu ihren Einsatzort zwischen Sandau und der gegenüberliegenden Elbseite. Nach Monaten Pausierung wegen Generalüberholung und Deichbaumaßnahmen war es nun für den Fährverkehr endlich wieder soweit. Über Havel und Schleuse ging […]

    27. Jan. 2021
    weiterlesen

    • Allgemein

    Turmsanierung der St. Johanniskirche

    Bei denkbar nasskalten Winterwetter hat die Dachsanierung des Turmes von St. Johannis begonnen. Das Kirchenschiff ist bis auf Restarbeiten fertig.

    19. Jan. 2021
    weiterlesen

    • Allgemein

    Auf ein besseres 2021

    Liebe Besucher, wir wünschen allen ein friedliches und gesundes Neues Jahr. Es wäre schön, könnte ich auch den Veranstaltungskalender wieder mit Leben füllen. Werner Eifrig, Matthias Eifrig

    31. Dez. 2020
    weiterlesen

«‹891011121314›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Konzert in der St. Johanniskirche Mittwoch, 7. Mai 2025
    • 30 Jahre Gemischter Chor Werben Donnerstag, 1. Mai 2025
    • Osterfeuer nun doch noch mit Osterfeuer Sonntag, 20. April 2025
    • Werben begrüßt seine Störche Sonntag, 13. April 2025
    • Café „Lämpel“ ist in die neue Saison gestartet Samstag, 5. April 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • RundfunkMuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan