
Fotoimpressionen Pfingsten 2021
Die Elbe ist etwas übergeschwappt, der Raps blüht, die Störche finden satt zu Fressen und die Sanierung von St. Johannis geht voran.
Die Elbe ist etwas übergeschwappt, der Raps blüht, die Störche finden satt zu Fressen und die Sanierung von St. Johannis geht voran.
„Aus welcher Himmelsrichtung fanden Sie nach Werben? Kamen Sie von Süden über Behrendorf? Dann haben Sie vielleicht schon das erste Mal innegehalten, beim Anblick der mächtigen St. Johanniskirche. So viel Dach für so eine kleine Stadt! Oder führte Ihr Weg […]
Nach etwas Geduld präsentierte mir heute das Eltorpärchen den ersten Storchennachwuchs. Mit Sicherheit liegen noch 2 Eier im Nest. Zur Zeit sind in Werben augenscheinlich 13 Nester besetzt. Wir hoffen noch auf weitere Ankunft. Auch in anderen Nestern wird schon […]
Es ist für die Hansestadt ein großartiges Ereignis, dass für die Arztpraxis von Dr. Anton einen Nachfolger gefunden wurde und Herr Anton in den wohlverdienten Ruhestand gehen konnte. Wir sagen herzlichen Dank für die vielen Jahre der ärztlichen Versorgung in […]
Das Traumfrühlingswetter am Sonntag brachte die ersten zwei Störche zurück. Völlig ungewöhnlich war dabei, dass das Nest auf der Salzkirche so früh wieder besetzt wurde. Am Nachmittag schwebte dann noch ein Storch am Elbtor ein. (Dieses Nest wurde vergangenes Jahr […]
Ob Erwachsener oder Kind, alle haben sich sicher auf den Schnee gefreut. Endlich etwas Abwechslung vom tristen Einheitsgrau der letzten Zeit. Auf dem Elbdeich ist Schlittenfahren total angesagt. Hier eine kleine Fotoschau!
Die Sandauer Fähre auf dem Weg von der Werft zurück zu ihren Einsatzort zwischen Sandau und der gegenüberliegenden Elbseite. Nach Monaten Pausierung wegen Generalüberholung und Deichbaumaßnahmen war es nun für den Fährverkehr endlich wieder soweit. Über Havel und Schleuse ging […]
Bei denkbar nasskalten Winterwetter hat die Dachsanierung des Turmes von St. Johannis begonnen. Das Kirchenschiff ist bis auf Restarbeiten fertig.
Liebe Besucher, wir wünschen allen ein friedliches und gesundes Neues Jahr. Es wäre schön, könnte ich auch den Veranstaltungskalender wieder mit Leben füllen. Werner Eifrig, Matthias Eifrig