Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Veranstaltungen

    Sommer – Sonne – Biedermeier

    Nach 2 Jahren Pause fand am 1. Juliwochenende traditionell in der Hansestadt Werben der nun schon 15. Biedermeier-Sommermarkt statt. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit diesen gemütlichen Markt vor und um die St. Johanniskirche zu besuchen und sich auch in der […]

    05. Juli 2022
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Werben (Elbe)

    Historie und Moderne trafen beim Wehrjubiläum aufeinander. Bei strahlendem Sonnenschein kamen Sonnabend Nachmittag viele Kameraden und Gäste am Gerätehaus zusammen. Historische Löschutensilien trafen auf moderne Technik. Eine kleine Fotoausstellung erinnerte an vergangene Tage. Der offizielle Teil begann mit einem Rückblick […]

    13. Juni 2022
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    KultourSpur brachte Pfingsten viel Kultur in die Hansestadt

    Wer alles, was sich an Pfingsten anbot, sehen und erleben wollte musste sich fasst zerteilen. Im Programm waren Ausstellungen, Lesungen, Buchvorstellung und Musik vom Feinsten. Das Elbtor lud zur Besteigung ein, die Drachentöpferei in Berge hatte offene Tür und selbst […]

    06. Juni 2022
    weiterlesen

    • Allgemein

    Die Tür ist wieder offen

    Nach ca. 7 Jahren Sanierungszeit öffnete der Vorsitzende des Gemeindekirchenrates Gerd Flechner und Pastorin Almut Rieman Sonnabend Abend die Tür der kleinen Dorfkirche in Räbel, zu einem feierlichen Eröffnungsgottesdienst. Schon von außen sind die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen zu erkennen. Das sind […]

    23. Mai 2022
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Vereine

    Studierendenexkursion führte auch nach Werben

    Abgefahren! Ein Roadtrip zu gelungenen Beispielen der Innenentwicklung in Deutschland. Ob am Stettiner Haff oder über dem Taubertal: in (meist) kleinen Städten und Dörfern treffen wir Menschen, die ihre Ortskerne neu denken, weiter bauen und ihre Zentren entwickeln. Zwischen Aller […]

    17. Mai 2022
    weiterlesen

    • Allgemein

    Werbener feierten in den Mai

    Nach 2 Jahren Pause trafen sich Einwohner und Gäste wieder am Vorabend des 1. Mai zum Maibaum schmücken und zum Maifeuer auf dem Schützenplatz. Traditionell an der ehemaligen Grundschule gab es ein kleines Programm des Gemischten Chores und die Ansprachen […]

    01. Mai 2022
    weiterlesen

    • Allgemein

    „Camping am Elberadweg“ eröffnete Saison

    Die neue Pächterin des Werbener Campingplatzes, unmittelbar neben dem Schwimmbad eröffnete ihre 1. Saison. Sichtlich stolz konnte Sie dabei, dass noch von der Stadt Werben mit LEADER Förderung frisch sanierte Wirtschaftsgebäude präsentieren. Bürgermeister und Gäste gratulierten bei einem kleinen Empfang. […]

    11. Apr. 2022
    weiterlesen

    • Vereine

    Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. wählte neuen Vorstand

    Es ist Zeit für „Verjüngung“, so Jochen Hufschmidt, der das Amt des 1. Vorsitzenden 4 Jahre inne hatte. Mit Prof. Jochen Großmann stand auch ein Kandidat zur Verfügung der zur Mitgliederversammlung vergangenen Freitag Abend einstimmig gewählt wurde. Neu in den […]

    21. März 2022
    weiterlesen

    • Allgemein

    Das kleine Elbhochwasser hat seinen Höchststand erreicht

    Nach dem Sturm, verbunden auch mit viel Regen zeigt sich nun Ende Februar blauer Himmel und herrlicher Sonnenschein. Die Elbe überflutete die Elbwiesen, wird sich aber jetzt wieder langsam zurück ziehen. Auf den wasserfreien Flächen und im Wasser fühlen sich […]

    27. Feb. 2022
    weiterlesen

    • Allgemein

    Der erste Storch ist schon wieder da

    Noch vor Sonnenuntergang ist der erste Storch am Sonnabend, 12.02. auf dem Elbtornest gesichtet worden. Etwas frisch war es schon noch, am Sonntag Vormittag, aber er hat sichtlich die Morgensonne genossen. Bleibt zu hoffen, dass er nicht zu lange allein […]

    13. Feb. 2022
    weiterlesen

«‹567891011›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Konzert in der St. Johanniskirche Mittwoch, 7. Mai 2025
    • 30 Jahre Gemischter Chor Werben Donnerstag, 1. Mai 2025
    • Osterfeuer nun doch noch mit Osterfeuer Sonntag, 20. April 2025
    • Werben begrüßt seine Störche Sonntag, 13. April 2025
    • Café „Lämpel“ ist in die neue Saison gestartet Samstag, 5. April 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • RundfunkMuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan