Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Allgemein

    Rettung der Räbeler Dorfkirche in Sicht

    Direkt am Elbdeich steht sie – die kleine Dorfkirche in Räbel. In der Saison fahren täglich Radtouristen auf dem Deich vorbei und viele davon würden sich sicher gern ihr Inneres anschauen. Leider wegen Baufälligkeit gesperrt! Gut für Schwalben, die unzähligen […]

    04. Okt. 2019
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Das alte Werben – eine Zeitreise im Café Lämpel

    Bevor das Café am 29. September für dieses Jahr schließt, hatte der Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. noch einmal zu einer Veranstaltung geladen. Mittels Beamer und Dia-Projektor wurden die zahlreichen Gäste zu einer Zeitreise durch die Straßen und Gassen geführt. Angefangen […]

    23. Sep. 2019
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Junge Sänger-alte Lieder

    Professor Christian Kluttig aus Dresden hatte es erneut geschafft, zwei junge Opernsänger nach Werben zu holen, um hier im Rahmen des 24. Altmärkischen Musiksommers  Lieder  des 18. und 19. Jahrhunderts  vorzutragen. Vertonungen von Beethoven, Haydn, Carl Philipp Emanuel Bach, Clara […]

    17. Sep. 2019
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Spenden

    Erneute Unterstützung für die St. Johanniskirche

    Die treuhänderische Gisela und Ernst Alers-Stiftung in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) stellt weiterhin großzügig Mittel für Restaurierungsmaßnahmen an der St. Johanniskirche in Werben zur Verfügung. In diesem können – gemeinsam mit zweckgebundenen Spenden – 80.000,00 Euro für die Dachsanierung […]

    12. Sep. 2019
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Tag des offenen Denkmals mit vielen Besuchern

    Bei idealem Spätsommerwetter erlebte die Stadt Werben einen wunderbaren Tag des offenen Denkmals. Der AWA hatte wieder ein Programm organisiert, dass in der näheren Umgebung seinesgleichen sucht. Mit 14 geöffneten Denkmalen, angefangen vom kleinen Fachwerkhaus bis zur großen Johanniterkirche, war […]

    09. Sep. 2019
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Rückblick auf die Hansestage in Pskov

    1998 schlossen sich Stendal, Gardelegen, Werben, Seehausen, Osterburg, Tangermünde und Salzwedel und die Prignitzstadt Havelberg zum Altmärkischen Hansebund zusammen. Der Achterbund steht für gemeinsames Handeln, um das historische Erbe der Hansezeit bekannt und erlebbar zu machen. Das Miteinander der Städte […]

    20. Aug. 2019
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Schützengilde zu Werben von 1750 e.V. kührte neues Königspaar

    Mit Salutschüssen aus der Kanone und im Beisein von befreundeten Schützenvereinen proklamierte die Werbener Schützengilde ihre neuen Majestäten. Dabei konnte der Vorsitzende des Vereins, Jürgen Drechsler verkünden, dass das Königspaar aus dem vergangenen Jahr auch das „Neue“ wurde. Schützenkönigin also […]

    03. Aug. 2019
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Rückblick auf den Biedermeier-Sommer 2019

    „Einzigartige Atmosphäre“ und „Werbung für Werben“, so schrieb die Presse über den Biedermeier-Sommer. In einer ersten Einschätzung konnte auch der Vorstand des Arbeitskreises Werbener Altstadt e.V. dies genau so bestätigen und dank guter Einnahmen an den Ständen und vieler Spenden […]

    14. Juli 2019
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Hoftheater spielte „Volpone“

    Mit 3 Aufführungen des Theaterstückes „Volpone“,spielte sich die Dilettantengesellschaft „Altmärkisches Treibgut“, anlässlich des 14. Biedermeier-Sommers wieder einmal in die Herzen der Zuschauer. Das Stück über die Machenschaften eines reichen Kaufmannes, geschrieben von Ben Johnson (1572-1637), war sicher eine große Herausforderung […]

    10. Juli 2019
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Vereine

    In die Alte Schule am Kirchplatz zog wieder Leben ein.

    Eingebettet in viele kulturelle Veranstaltungsorte im Rahmen von Kultourspur, eine Veranstaltung vom Wischeverein in der Wische, eröffnete der Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. sein Café in der Alten Schule am Kirchplatz.  Viele Gratulanten, unter ihnen auch Landrat, Herr Carsten Wulfänger und […]

    12. Juni 2019
    weiterlesen

«‹12131415161718›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Das war der 18. Biedermeier-Sommermarkt Mittwoch, 9. Juli 2025
    • 20 Jahre Werbener Hoftheater Dienstag, 8. Juli 2025
    • Tor Auf 4 – Vorstellung Stand der Sanierung Verwalterhaus Montag, 23. Juni 2025
    • Storchenjahr 2025 – Zwischenbilanz Samstag, 21. Juni 2025
    • In Räbel wurde wieder gerockt! Samstag, 31. Mai 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Komturei Werben (Übernachtung)
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • Rundfunkmuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan