
Werben hat einen neuen Bürgermeister
Die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Werben (Elbe) haben sich mit großer Mehrheit für Jochen Hufschmidt als neuen Bürgermeister entschieden.
Die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Werben (Elbe) haben sich mit großer Mehrheit für Jochen Hufschmidt als neuen Bürgermeister entschieden.
Lesen Sie hier den Kommentar der Volksstimme vom 19.09.2013 von Ralf Franke. Protest formiert sich / Werbener wollen sich mit der Schließung ihrer Grundschule nicht abfinden „Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen“ Dass die Bekanntgabe der vier zu schließenden […]
Mit zwei Aufführungen des Stückes „Der Wäscheschrank ist der Bücherschrank der Frau“ gab es zum Tag des offenen Denkmals in Werben eine Theaterpremiere. Aus einem alten Kuhstall entstand in vielen Stunden fleißiger und leidenschaftlicher Arbeit der Mitglieder der Theatergruppe „Altmärkisches […]
/>arz/tje/dpa Quedlinburg/Werben. „Eine große Überraschung“ ist Werbens Bürgermeister am Dienstag in Quedlinburg widerfahren. Dr. Volkmar Haase erhielt aus den Händen von Bundesbauminister Peter Ramsauer eine Urkunde, die das Städtebaukonzept „Bürgerschaftliches Engagement“ der Hansestadt überregional auszeichnet. Haase wurde von Simone Kuhlmann, Bauamtsleiterin der […]
Storchensafaris haben in der kleinsten Hansestadt Deutschlands Tradition. Bislang machte Ulrich Graul als ehrenamtlicher Mitarbeiter der Infostelle des Naturschutzbundes (Nabu) alle Storchenfreunde mit den neuesten Fakten vertraut. Dieses Mal lag die Organisation in den Händen des Werbeners Gunter Zwinzscher, der […]
Katastrophenalarm im Landkreis Stendal – Hochwasserwarnstufe 4. Im Gegensatz zum Hochwasser 2002 war die Lage in Werben ruhig aber angespannt. Die Menschen vertrauen „ihrem“ verstärkten und erhöhten Deich. Viele Werbener und Auswärtige füllten Sandsäcke für gefährdete Deichabschnitte.
Werben kann laut Michael Tillmann einen besonderen Titel in Besitz nehmen. In Werben fühlt sich Meister Adebar wohl. Das ist bekannt. Dass die Elbestadt jedoch mit ihren 15 Paaren und dem Nachwuchs auf der Liste ganz oben steht, ist eher […]
„Landschaftsmaler Seidel“ – dieses Hinweisschild findet sich am Haus Dorfstraße 11 in Räbel. Hier im auffällig merlotfarbenen Pfarrwittumhäuschen wohnt Werbens bekanntester Maler. Gerhard Seidel ist einer der profiliertesten Maler in der Altmark, er ist mit seinem umfangreichen Werk an Landschaftsgemälden […]
Mit leichter Verspätung gegenüber den Vorjahren, aber nun ist er da, der Storch wieder gegenüber dem Elbtor. Leider soll nun der Winter noch einmal Kälte bringen, so dass er wohl auch die nächsten Tage etwas frieren wird.
Kämmerin Dana Hoedt informierte die Mitglieder des Werbener Stadtrates bei der jüngsten Sitzung über den Budgetplan und das neue Buchführungssystem Doppik (Doppelte Buchführung in Konten), womit bekannte Begriffe wie Verwaltungs- und Vermögenshaushalt aus dem Etat-Wortschatz verschwinden. Durch die Einführung der […]