Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Allgemein
    • Veranstaltungen

    Auto- und Fahrradkorso als neuer Protest gegen Schließung der Grundschule

    Wieder Freitagsdemo gegen Schulschließung in der Hansestadt Werben. Der Protest ist weiterhin ungebrochen und so beteiligten sich wieder sehr viele Werbener und Auswärtige. Der „Verein Werben für Kinder e.V.“  hatte dieses Mal zu einem Auto- und Fahrradkorso aufgerufen. Prominentester Teilnehmer […]

    31. Mai 2014
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Vereine

    Biedermeier, handgemachte Musik und Chorgesang auf dem Hansetag in Lübeck

    Die kleinste Hansestadt war in Lübeck groß vertreten. Eine Delegation aus Mitgliedern des Arbeitskreises Werbener Altstadt, dem Gemischten Chor mit Akordeonspieler Werner Jose und Werbener Bürgern besuchten am Sonnabend den Hansetag in Lübeck. Am Stand des Altmärkischen Hansebundes wurde mit dem […]

    25. Mai 2014
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Veranstaltungen

    Wieder Freitagsdemo in der Hansestadt Werben

    Auch an der vergangenen Freitagsdemo gegen die Schließung unserer Grundschule und gegen Schulschließungen in Sachsen-Anhalt beteiligten sich wieder viele Werbener und Auswärtige. Die Demo war wieder Organisiert vom Verein „Werben für Kinder e.V.“ und stand unter dem Motto „Roterfaden – […]

    11. Mai 2014
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Vereine

    Keine Planbeispiele sondern realistische Konzepte sind gefragt

    Im Rahmen der Messeakademie zur „denkmal 2014“, der europäischen Messe für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung, besichtigten 50 Studierende der Fachrichtungen Architektur und Bauingenieurwesen an Hochschulen, Fachhochschulen und Universitäten die Johanniterkomturei Werben. Der deutschlandweite Architekturwettbewerb mit dem diesjährigen Thema „Was heißt […]

    29. Apr. 2014
    weiterlesen

    • Allgemein

    Storchennachwuchs in der Hansestadt Werben

    In der storchenreichsten Stadt Deutschlands kamen die Adebare in diesem Jahr ungewöhnlich früh an. Die daraus folgende, kleine Sensation: In einem Nest gibt es schon Jungstörche. Gäbe es eine Wohnungsvermittlung für Störche in Werben, dann wäre die Situation derzeit etwas […]

    19. Apr. 2014
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Vereine

    Bürgermobilprojekt gegründet

    Lesen Sie hier auch einen Bericht der Volksstimme vom 22.03.2014 von Andreas Puls. Bürgermobil-Service startet am 31. März  Am Montag, 31. März, startet das Bürgermobil des Vereins Nachbarschaftshilfe „Miteinander – Füreinander“. Darauf haben sich bei einem Treffen aller Aktiven am […]

    10. Apr. 2014
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Vereine

    Nachbarschaftshilfe „Miteinander-Füreinander“ ist nun eingetragener Verein

    Die Nachbarschaftshilfe „Miteinander-Füreinander“ hat am Montag in Werben ihre Arbeit auf rechtssichere Beine gestellt. Die Initiatoren gründeten einen Verein gleichen Namens. Ein dreiköpfiger Vorstand wurde gewählt. Die Nachbarschaftshilfe „Miteinander-Füreinander“ in der Hansestadt Werben und der Gemeinde Altmärkische Wische hat große […]

    06. Feb. 2014
    weiterlesen

    • Allgemein

    Jede Unterschrift zählt

    Liebe Besucher, beteiligen Sie sich am Moratorium gegen Schulschließungen – jede Stimme zählt. Klicken Sie auf den Link und geben ihre Stimme. Auch unsere Grundschule, soeben saniert, soll dicht gemacht werden. Es geht um das Wohl der Kinder und um […]

    04. Feb. 2014
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Veranstaltungen

    Demo gegen Schließung der Grundschule

    Schüler, Eltern, Großeltern und ein Ponny – ca. 200 Menschen namen an der 1. Demo gegen die Schließung unserer Grundschule teil – weitere Demos werden folgen. Den Abschluss bildete eine Menschenkette um das Schulgebäude. Lesen Sie hier auch den Bericht […]

    31. Jan. 2014
    weiterlesen

    • Allgemein

    Werbener Theatergruppe „Altmärkisches Treibgut“ rüstet sich für die neue Spielsaison

    Lesen Sie einen Beitrag der Volksstimme vom 11.01.2014. (Text und Foto Andreas Puls) Die Theatergruppe Altmärkisches Treibgut feiert im kommenden Jahr bereits ihr zehnjähriges Bestehen. Gegründet hatte sich das Ensemble 2005 zur 1000-Jahrfeier der Hansestadt Werben. Zum großen Stadtjubiläum kam […]

    13. Jan. 2014
    weiterlesen

«‹12131415161718›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Tor Auf 4 – Vorstellung Stand der Sanierung Verwalterhaus Montag, 23. Juni 2025
    • Storchenjahr 2025 – Zwischenbilanz Samstag, 21. Juni 2025
    • In Räbel wurde wieder gerockt! Samstag, 31. Mai 2025
    • Im Elbtornest sind 4 Storchenküken ausgebrütet Sonntag, 11. Mai 2025
    • Konzert in der St. Johanniskirche Mittwoch, 7. Mai 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan