Sanierung der „Alten Schule“
Was lange währt wird hoffentlich gut! Die Sanierung des Hauses Fabianstraße 17 wird endlich Realität. Zeitgleich erhalten die Häuser in der Fabianstraße neue Hausanschlüsse und die Fahrbahn wird neu gepflastert.
Was lange währt wird hoffentlich gut! Die Sanierung des Hauses Fabianstraße 17 wird endlich Realität. Zeitgleich erhalten die Häuser in der Fabianstraße neue Hausanschlüsse und die Fahrbahn wird neu gepflastert.
Am vergangenen Sonnabend 21.08. eröffnete in der Salzkirche die Kindergallerie Storchennest. Es ist ein Projekt der Werbenerin Diana Sevecke mit der Werbener Kindereinrichtung „Storchennest“. Die Kinder hatten außerdem ihren Spass mit einem Koffertheater, Ponnykutsche fahren und Luftballons steigen lassen. Die […]
Noch ein paar Tage und dann ist das Storchenjahr 2010 zu Ende. Mit 16 besetzten Nestern und 30 aufgezogenen Jungstörchen war es sehr erfolgreich.
Am 02. und 03.07. 2010 spielte die Werbener Theatergruppe „Altmärkisches Treibgut“ in der Salzkirche mit großem Erfolg die Posse „Der Talisman“ nach J. N. Nestroy.
Einen sehr interessanten Beitrag über Biedermeier und Werben gab es am 19.06.2010 im MDR-Figaro und RBB zu hören. Einfach folgenden Link anklicken und los gehts. http://www.mdr.de/mdr-figaro/hoerspiel/feature/7414649.html
Zum Jubiläumsfest hatte sich die Kapelle als Veranstaltungsort den Werbener „Lunapark“ ausgesucht. Bei den sommerlichen Temperaturen eine gute Wahl. Es kamen viele Gäste und es war eine sehr gelungene Veranstaltung! Hier eine kleine Fotoimpression. Zum vergrößern die Bilder einfach anklicken.
Unter http://www.altmärkisches-treibgut.de/ stellt sich die Werbener Theatertruppe jetzt auch im Internet vor. Toll gemacht Elisabeth!
Die Backwarenverkaufsstelle „Mertl“ an der Salzkirche in Werben wurde am 15.05.2010 aus betrieblichen Gründen wohl für immer geschlossen. Die Verkäuferin Heidi Keil war dort seit 1991 beschäftigt. Zum Abschied dankte der Bürgermeister mit Blumen. Der kleine Laden war auch ein […]