Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2019
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Gemischter Chor
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
    • Fährgeschichte von Räbel
    • Gustav Nagel
  • Ev. Kirche
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Allgemein

    So schön kann die Natur im Winter sein

    Rauhreif auf den Elbwiesen

    26. Dez 2007
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    4.Biedermeier Christmarkt war ein Erfolg

    In der Presse konnte man es lesen und viele Menschen haben es im Gespräch bestätigt, der Werbener Christmarkt ist etwas Besonderes. Die erhaltene E-Mail eines Besuchers sagt doch eigentlich alles. Sehr geehrte Damen und Herren, am vergangen Sonntag war ich […]

    19. Dez 2007
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    Weihnachtsfeier im Hansesaal

    Bürgermeister Dr. Haase und das Team des Deutschen Hauses laden ein zur Seniorenweihnachtsfeier. Termin ist der 11. Dezember und Beginn soll um 15,00 Uhr sein. Der Termin ist zwar sehr kurzfristig angesagt, aber es wird trotzdem ein kleines Programm mit […]

    08. Dez 2007
    weiterlesen

    • Vereine

    Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. informiert

    Wie bereits angekündigt, gibt es am Freitag den 07.12. einen kleinen Vorgeschmack auf den bevorstehenden Biedermeier Christmarkt. Der Arbeitskreis Werbener Altstadt betreibt am NP Markt von 12,00 – 19,00 Uhr einen Biedermeier Marktstand. Im Angebot ist Rostbratwurst vom Bio-Hof Dihlmann […]

    05. Dez 2007
    weiterlesen

  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Mit der „Winterreise“ endete die Konzertsaison Samstag, 30. November 2019
    • Abendstille überall…. Montag, 21. Oktober 2019
    • Rettung der Räbeler Dorfkirche in Sicht Freitag, 4. Oktober 2019
    • Das alte Werben – eine Zeitreise im Café Lämpel Montag, 23. September 2019
    • Junge Sänger-alte Lieder Dienstag, 17. September 2019
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Altmarktourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Hoftheater
    • Kommandeurhaus
    • Kulturportal Altmark
    • Landkreis Stendal
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • Rundfunkmuseum Werben
    • Stadtplan
    • Veranstaltungskalender 2019
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube

© 2017 Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2019
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Gemischter Chor
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
    • Fährgeschichte von Räbel
    • Gustav Nagel
  • Ev. Kirche
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan