Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2023
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Allgemein

    Adventsstern leuchtet wieder

    Nun leuchtet er wieder, der Adventsstern an der St. Johanniskirche Bei der jetzt schon früh hereinbrechenden Dunkelheit ist er schon von weitem sichtbar.

    24. Nov 2008
    weiterlesen

    • Allgemein

    So schön kann der Herbst sein

    Ansichten aus Werben und Umgebung (Fotos: Werner Eifrig)

    21. Okt 2008
    weiterlesen

    • Allgemein

    Tagesordnung der Stadtratssitzungen

    Ab sofort finden sie die Tagesordnung der Stadtratssitzungen auf der Hompage unter Rathaus und dann Stadtrat anklicken!

    12. Sep 2008
    weiterlesen

    • Allgemein

    Storchennest abgestürzt

    Das Storchennest vom Hungerturm ist gestern(10.07.) gegen 17,00 Uhr abgestürzt. Es war das älteste und höchste Storchennest der Stadt. Geschätztes Alter ca. 50 – 60 Jahre und fast schon gemeinsam mit dem Hungerturm(Rest der ehem. Stadtbefestigung) ein Wahrzeichen. Den 4 […]

    11. Jul 2008
    weiterlesen

    • Allgemein

    Entrümpelungsaktion

    Mitglieder des Arbeitskreises Werbener Altstadt e.V. begannen mit der Entrümpelung des Grundstückes Hinterstraße 11. Sinn der Aktion ist, das Gebäude für einen Kaufinteressenten einfach freundlicher herzurichten. Das kleine Fachwerkhaus befindet sich direkt neben der historischen Salzkirche und ist zum Wohnen […]

    17. Mai 2008
    weiterlesen

    • Allgemein

    Storch ist nicht mehr allein

    Der Storch auf dem Mast am Elbtor hat seit dem 10.03. eine Partnerin. Info und Foto: Günter Niggemeier(NABU).

    13. Mrz 2008
    weiterlesen

    • Allgemein

    Kleine Fotonachlese der Werbener Karnevalsveranstaltung

    Am 23.02.08 wurde im Werbener „Hansesaal“ Karneval gefeiert. Es war eine tolle Veranstaltung mit dem SCC. Gute Musik, herrliche Kostüme und ausgelassene Stimmung. Hier eine kleine Fotoauswahl.

    11. Mrz 2008
    weiterlesen

    • Allgemein

    Der erste Storch wurde gesehen

    Heute hat sich herumgesprochen, dass der erste Storch in Werben auf der Grundschule gesehen wurde. Ziemlich früh ist es schon, aber bei so einem milden Winter kein Wunder. Nach neuester Information von Herr Niggemeier(NaBu) kam der erste Storch am 22.02.08 […]

    23. Feb 2008
    weiterlesen

    • Allgemein

    So schön kann die Natur im Winter sein

    Rauhreif auf den Elbwiesen

    26. Dez 2007
    weiterlesen

«‹17181920
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Jahresrückblick auf 2022 Dienstag, 3. Januar 2023
    • Biedermeier-Christmarkt sogar mit Schneeflöckchen Freitag, 16. Dezember 2022
    • Herbstkonzert des Gemischten Chores in der Salzkirche Sonntag, 23. Oktober 2022
    • 1. Werbener Apfeltag Sonntag, 9. Oktober 2022
    • Historie erleben – Historie erhalten Dienstag, 13. September 2022
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Kulturportal Altmark
    • Landkreis Stendal
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • Rock in Räbel – Onlineshop
    • Rundfunkmuseum Werben
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2023
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2023
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan