Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Das war der 17. Biedermeier-Christmarkt

    Der Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. kann wieder auf einen erfolgreichen Christmarkt zurückschauen. Die Mühen der Tage davor und danach haben sich gelohnt. Auch die Händler waren wieder sichtlich gut gelaunt und zufrieden. Nicht nur die Einnahmen, auch die lobenden Worte […]

    21. Dez. 2023
    weiterlesen

    • Veranstaltungen

    17. Biedermeier-Christmarkt

    Samstag 16.12.23 12.00 Uhr Eröffnung des Marktes / Gem. Chor und Kindergarten / Kirchplatz13.00 Uhr Nicht alles bieder im Biedermeier / Lesung „Gute Stube“ / Schadewachten 2813.00 Uhr Führung durch die Ausstellung – Geschichte des Johanniterordens / Promenade 114.00 Uhr […]

    20. Nov. 2023
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Saisonhöhepunkt des Gemischten Chores

    Das vergangene Wochenende war für den Gemischten Chor geprägt von 2 Auftritten. Am Samstag wurde das lange einstudierte Herbstprogramm im Klädener Kommunikations- und Kreativzentrum „Alter Schafstall“ vor zahlreichen Publikum zu Gehör gebracht. Am Sonntagnachmittag dann der Auftritt in der heimischen […]

    24. Okt. 2023
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Apfeltag hat sich etabliert

    Der Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V., kann den nun schon 2. Werbener Apfeltag als Erfolgsgeschichte bezeichnen. Nicht nur die eigenen Äpfel werden mit der mobilen Apfelpresse vom „Apfelkönig“ zu wohlschmeckenden Saft verarbeitet, auch Kunden aus Werben und Umgebung kommen mit ihrem […]

    17. Okt. 2023
    weiterlesen

    • Allgemein

    Offizieller Baustart auf dem Komtureigelände

    Mit dem obligatorischen 1. Spatenstich begann nun nach der Planungs- und Genehmigungsphase die eigentliche Bauphase. Der 1. Bauabschnitt beinhaltet die Sanierung des ehemaligen Verwalterhauses (zu DDR-Zeiten LPG Büro) und Umbau zu 6 Wohneinheiten mit Ferienwohnungen. Fertigstellung ist für Ende 2024 […]

    06. Okt. 2023
    weiterlesen

    • Allgemein

    in memoriam Dieter Hufschmidt

    Schauspieler Dieter Hufschmidt verstorben Im Oktober wollte er in der Räbeler Kulturkirche auftreten. Nun ist er am Samstag im Alter von 87 Jahren verstorben. Der Theater- und Filmschauspieler, Regisseur, Sprecher und Rezitator wird in Werben durch seine eindrucksvollen Lesungen und […]

    24. Sep. 2023
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Blicke hinter Fassaden beim Tag des offenen Denkmals

    Der Vorsitzende des Arbeitskreises Werbener Altstadt e.V. Jochen Großmann, Verbandsgemeindebürgermeister René Schernikau und der Bürgermeister der Hansestadt Werben, Bernd Schulze eröffneten vor dem sich in Sanierung befindlichen Fachwerkhaus Marktstraße 5, den Tag des offenen Denkmals 2023. In einem folgenden kleinen […]

    11. Sep. 2023
    weiterlesen

    • Allgemein

    Curt, wir werden dich nicht vergessen

    Er war Gründungsmitglied und Initiator der weithin bekannten Biedermeiermärkte im Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. Jetzt ist er friedlich in seinem Haus in der Lüneburger Altstadt eingeschlafen. Lüneburg wäre ohne Curt Pomp nicht das Lüneburg, das jährlich tausende Touristen wegen seiner […]

    13. Aug. 2023
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Orderstation Havelort e.V. schafft Verbindung zum Dorffest Quitzöbel

    Das Dorffest in Quitzöbel (4.-6.8.) war für den OHO e.V. (Orderstation Havelort e.V.) der Anlass, am Samstag ein Elbe-Shuttle zur Orderstation einzurichten. Von dort aus stellte der Verein Fahrräder zur Weiterfahrt zum Fest zur Verfügung. Gerne wurde dies genutzt und auch andersherum […]

    08. Aug. 2023
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Gemischter Chor Werben auf großer Bühne

    Dem Werbener Gemischten Chor wurde eine besondere Ehre zuteil: Auf Einladung der UdK traten die Werbener Sängerinnen und Sänger am Sonntag im traditionsreichen und repräsentativen Joseph-Joachim-Saal der Universität auf.Der Anlass, zu dem sich die knapp 30 Sängerinnen und Sänger auf […]

    20. Juli 2023
    weiterlesen

«‹3456789›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Die Kleinbahn Goldbeck-Werben Freitag, 8. August 2025
    • Das war der 18. Biedermeier-Sommermarkt Mittwoch, 9. Juli 2025
    • 20 Jahre Werbener Hoftheater Dienstag, 8. Juli 2025
    • Tor Auf 4 – Vorstellung Stand der Sanierung Verwalterhaus Montag, 23. Juni 2025
    • Storchenjahr 2025 – Zwischenbilanz Samstag, 21. Juni 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Komturei Werben (Übernachtung)
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • Rundfunkmuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan