Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Vereinsgründung-Verein- Johanniter Komturei Werben

    Mit ihrer Unterschrift bekräftigten 16 Bürger am 17.02.2012 den Willen zur Gründung eines Trägervereins zur Rettung, zum Aufbau und späteren Bewirtschaftung der ehemaligen Johanniterkomturei in Werben. Die erste Herausforderung soll die Sanierung der Lamberti-Kapelle sein. Die Projektstudie vom Berliner Planungsbüro […]

    12. Feb. 2012
    weiterlesen

    • Vereine

    Förderverein Werben für Kinder e.V. stellte sich vor

    Der frisch gegründete Förderverein „Werben für Kinder e.V.“ stellte sich am 12.03.11 im Sitzungssaal des Rathauses den zahlreich erschienen Werbenern Bürgern und Gästen vor. Die 1.Vorsitzende, Ines Bergmann, erklärte sehr interessant und richtungweisend die Ziele des Vereins. Bei Kaffee und […]

    13. März 2011
    weiterlesen

    • Vereine

    Neuer Verein gegründet

    Unter dem Namen „Förderverein Werben für Kinder e.V.“ hat sich in Werben ein neuer Verein zusammengefunden. Zielsetzung ist die Hansestadt für Kinder attraktiver zu machen. Mehr freizeitliche und kulturelle Angebote schaffen und die Kindereinrichtungen unterstützen. Weitere Informationen finden sie auf […]

    08. März 2011
    weiterlesen

    • Vereine

    Neuer Vorstand im Gemischten Chor

    Auf der Jahreshauptversammlung des Gemischten Chores der Hansestadt Werben (Elbe), wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand. Gisela Hilscher und Werner Eifrig stellten sich nicht mehr zur Wahl. Diese Posten übernahmen Rosemarie Falke und Jochen Hufschmidt. Neuer und alter Vorsitzender ist […]

    15. Feb. 2011
    weiterlesen

    • Vereine

    Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. informiert

    Seit dem 23.04.2010 hat der Arbeitskreis Werbener Altstadt eV. wieder einen ordentlich gewählten Vorstand. 1. Vorsitzender: Werner Eifrig, 2. Vorsitzener: Claudia Richter, Schatzmeister: Giesela Hilscher, Schriftführer: Harro Ohm und zum Beisitzer wurde Elisabeth Gellerich gewählt.

    24. Apr. 2010
    weiterlesen

    • Vereine

    5. Frühlingssingen im „Hansesaal“

    Das 5. Frühlingssingen des Werbener Gemischten Chores im „Hansesaal“ des Deutschen Hauses war wieder eine gelungene Veranstaltung. Als Gastchöre traten die Alandspatzen aus Krüden und die Singegruppe aus Klietz auf. Der Werbener Chor hatte den 1. Auftritt unter der neuen […]

    18. Apr. 2010
    weiterlesen

    • Vereine

    Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. informiert

    Auf der Jahresmitgliederversammlung am 26.03. ist es bei der Wahl des Vereinsvorsitzenden durch zweimalige Stimmengleichheit der beiden Bewerber, Frau Kirstein und Herr Tulke, zu keinem Ergebnis gekommen. Neuer Wahltermin ist der 23.04.2010. Alle Mitglieder werden schriftlich eingeladen.

    28. März 2010
    weiterlesen

    • Vereine

    15 Jahre Gemischter Chor in der Hansestadt Werben(Elbe)

    Anläßlich der Jahreshauptversammlung, am 08.02.2010, überreichte der 1.Vorsitzende Werner Jose die Ehrennadeln in Gold, Silber und Bronce an die Sängerinnen und Sänger. Im Rechenschaftsbericht wurde das vergangene Singejahr ausgewertet und Zukünftiges besprochen. Mit der neuen musikalischen Leiterin Frau Holzäpfel, ist […]

    14. Feb. 2010
    weiterlesen

    • Vereine

    SV Rot Weiß-Werben jetzt mit eigener Hompage

     Unter http://werben.jimdo.com/ können Fußballinteressierte sich jetzt ein Bild über die 1.Kreisklasse Manschaft der Hansestadt Werben(Elbe) verschaffen. Gute Idee finde ich!

    29. März 2009
    weiterlesen

    • Vereine

    Mitgliederversammlung des AWA

    Der Arbeitskreis Werbener Altstadt führte seine Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am 20. März um 19,30 Uhr im „Deutschen Haus“ durch. Den Bericht der Altmarkzeitung darüber finden sie im Presseecho!

    08. März 2009
    weiterlesen

«‹7891011›
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Liedgesang und Fugenkunst im Alandhof Sonntag, 5. Oktober 2025
    • Ein Apfelwochenende der Gegensätze Sonntag, 5. Oktober 2025
    • Marmeladenzeit in der Alten Gärtnerei Montag, 22. September 2025
    • Die Hansestadt Werben präsentierte am Denkmalstag wieder Einblicke in ihre Geschichte Dienstag, 16. September 2025
    • Konzepte und Ideen für die Alte Gärtnerei Freitag, 5. September 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Komturei Werben (Übernachtung)
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • Rundfunkmuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan