Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Biedermeier-Sommer bei Hitzerekord

    Lesen Sie hierzu den Bericht der Volksstimme vom 06.07.2015 von Karina Hoppe. Hoch „Annelie“ bremst gewohnten Besucheransturm aus / Markt auf dem Kirchplatz ist dafür beschaulich schön. Ehrensache: Werben biedermeiert in Gluthitze Die Füße im Wasser und Sprühnebel im Gesicht: […]

    07. Juli 2015
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    1010 Jahre Werben – Landestreffen der Feuerwehrblaskapellen – 25 Jahre Blaskapelle der FFw Werben

    Das alles an einem sommerlich warmen Wochenende! Lesen Sie hier den Beitrag der Volksstimme vom 08.06.2015 von Karina Hoppe. Drei Anlässe und ein Fest. Werben hat am Wochenende groß gefeiert: Feuerwehrbläser aus ganz Sachsen-Anhalt und sogar Niedersachsen brachten Stimmung aufs […]

    08. Juni 2015
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Eine Sage lebte wieder auf – 1. Jungfer Hain- Fest in Werben

    “Vor langer, langer Zeit, so erzählt eine Sage, lebte zwischen Nitzow und und der Stadt Werben in einem herrlichen Schloss die fromme Jungfer Hain………” Diese Sage zu erzählen und nachzuspielen, war die Idee von Irmgard und Frank Gellerich. Schnell fanden […]

    30. März 2015
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Vereine

    Gisela Hilscher wurde „Osterburgerin des Jahres“

    Gisela Hilscher aus Werben entschied die Wahl zum Osterburger des Jahres 2014 für sich. Die 68-Jährige ist Vorsitzende des Vereins Nachbarschaftshilfe „Miteinander-Füreinander“ und engagiert sich darüber hinaus noch in vielen anderen Bereichen. Zum vierten Mal suchten die Volksstimme sowie die […]

    25. Feb. 2015
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    11. Biedermeier-Christmarkt stand im Fokus des MDR-Fernsehen

    Der 11. Biedermeier-Christmarkt in der kleinen Hansestadt Werben ist nun schon wieder Geschichte. Mit 49 Ständen, bei einem Gemisch aus Handwerk, Speisen und Getränken aller Art, war er wieder auf seine Art etwas ganz Besonderes. Die Besucherresonanz aus nah und […]

    16. Dez. 2014
    weiterlesen

    • Vereine

    „BürgerMobil“ mit Preis ausgezeichnet

    Gisela Hilscher und Verena March konnten aus den Händen des Ministers für Landesentwicklung und Verkehr Thomas Webel im Magdeburger Gesellschaftshaus den Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2014 in Empfang nehmen. Die Nachbarschaftshilfe „Miteinander – Füreinander e.V.“ gehört zu den 9 Preisträgern, die für […]

    21. Okt. 2014
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Vereine

    Förderverein „Werben für Kinder e.V.“ wirbt mit neuer Homepage für eine Freie Grundschule in Werben

    Unter http://www.freie-grundschule-werben.com/ können Sie sich informieren.

    17. Okt. 2014
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    20 Jahre Gemischter Chor Werben – Kirchplatz wurde zum Festgelände

    Am 23. August feierte der Gemischte Chor Werben sein 20-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum beging der Verein würdig mit befreundeten Chören, Vereinen, Institutionen, ehemaligen Mitgliedern und sonstigen Freunden.   [Show picture list] (Fotos Werner Eifrig, Beitragsbild Foto Kautz, Räbel)

    16. Aug. 2014
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Sommerfest in der Grundschule Werben

    Lesen Sie hier den Beitrag der Volksstimme vom 22.07.2014, von Andreas Puls. Mit einem großen und rundum gelungenen Sommerfest begingen Schüler, Lehrer und mehrere Werbener Vereine den letzten Schultag vor den Ferien. Aus Sicht der Veranstalter soll dieses Fest nicht das letzte […]

    22. Juli 2014
    weiterlesen

    • Veranstaltungen
    • Vereine

    Das war der 9. Biedermeier-Sommer in der Hansestadt Werben

    Lesen Sie hier den Bericht der Volksstimme vom 07.07.2014, von Doreen Schulze. Zwischen Leierkasten und Kupferschmiede Viele Besucher beim neunten Biedermeier-Sommer in Werben / AWA lockt mit Kulinarischem Genuss und Kultur Zum neunten Mal tauchte das Städtchen Werben mit dem […]

    09. Juli 2014
    weiterlesen

«‹567891011›
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Liedgesang und Fugenkunst im Alandhof Sonntag, 5. Oktober 2025
    • Ein Apfelwochenende der Gegensätze Sonntag, 5. Oktober 2025
    • Marmeladenzeit in der Alten Gärtnerei Montag, 22. September 2025
    • Die Hansestadt Werben präsentierte am Denkmalstag wieder Einblicke in ihre Geschichte Dienstag, 16. September 2025
    • Konzepte und Ideen für die Alte Gärtnerei Freitag, 5. September 2025
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Altmark
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Kommandeurhaus
    • Komturei Werben
    • Komturei Werben (Übernachtung)
    • Kulturportal Altmark
    • Kulturverein Werben
    • Landkreis Stendal
    • Promenade 1
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • Rundfunkmuseum
    • Sitzungen des Stadtrates
    • Stadtplan
    • SV Rot-Weiß Werben
    • Veranstaltungskalender 2025
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube
    • Werk + Wiese e.V.

© Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
    • Gustav Nagel
    • Fährgeschichte von Räbel
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2025
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Hoftheater
    • Gemischter Chor
    • RundfunkMuseum
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten in Werben
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
  • Ev. Kirche
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan