Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2019
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Gemischter Chor
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
    • Fährgeschichte von Räbel
    • Gustav Nagel
  • Ev. Kirche
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan
    • Allgemein

    Fachlicher Rat für Kirchturmuhr

    Seit etwa einem dreiviertel Jahr kümmert sich Werner Jose nun schon ehrenamtlich um die Werbener Kirchturmuhr. In letzter Zeit blieb, für ihn unerklärlich, das Uhrwerk immer öfter einfach stehen. Manche Tage ist er sogar drei Mal die 128 Stufen zum […]

    11. Mrz 2017
    weiterlesen

    • Allgemein

    Der 1. Elbtorstorch ist da

    Heute, am 23.02.2017 ist der 1. Storch auf dem Nest am Elbtor gesichtet worden. Seit vielen Jahren erscheinen auf diesem Nest die Störche schon Ende Februar bis Anfang März.  Kurze Zeit später war das Pärchen komplett. Meistens lagen in den […]

    23. Feb 2017
    weiterlesen

    • Allgemein

    Umfangreiche Dachsanierung an St. Johannis Werben

    Das Dachtragewerk der St. Johanniskirche wird derzeit aufwändig saniert. Nachdem eine Voruntersuchung ergeben hatte, dass das Dachtragewerk der bedeutenden spätgotischen Basilika vor allem im Schwellenbereich geschädigt ist, hat der Gemeindekirchenrat im Kirchspiel Werben beschlossen, das Dachtragewerk reparieren und das Dach neu […]

    21. Feb 2017
    weiterlesen

    • Allgemein

    Neujahrsempfang des Bürgermeisters

    Nach einem Jahr Pause gab es diesem Jahr wieder einen Neujahrsempfang des neu gewählten Bürgermeisters Wolfgang Tacke. Dies Mal nicht wie sonst üblich im Ratssaal, sondern im Hansesaal der Hotelgaststätte „Deutsches Haus“.  Nach der Rede des Bürgermeisters wurde mit einem Glas […]

    30. Jan 2017
    weiterlesen

    • Allgemein

    Die kleine Hansestadt Werben an der Elbe ist immer einen Besuch wert. In dem Sinne – ein glückliches neues Jahr!

    31. Dez 2016
    weiterlesen

    • Allgemein

    Neuer Bürgermeister der Hansestadt Werben ist im Amt

    Mit der Gültigkeitsbestätigung der Wahl und der Vereidigung übernahm der neue Bürgermeister Wolfgang Tacke gestern in der Stadtratssitzung das Amt für 7 Jahre. Herzlichen Glückwunsch! Mögen es für die Stadtentwicklung erfolgreiche Jahre werden.

    07. Dez 2016
    weiterlesen

    • Allgemein

    Bürgermeisterwahl in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Mit 320 zu 273 Stimmen, bei einer Wahlbeteiligung von 60,4%, wurde Wolfgang Tacke zum neuen Bürgermeister der Hansestadt Werben gewählt. Herzlichen Glückwunsch! Mitbewerber war der Behrendorfer Wolfgang Trösken. [Show as slideshow]

    13. Nov 2016
    weiterlesen

    • Allgemein
    • Spenden

    Spendenübergabe an den Altmärkischen Heimatbund

    Mit einer in Szene gesetzten Spendenübergabe von Michael Schnelle an den Arbeitskreis Albrecht der Bär im Altmärkischen Heimatbund, bekräftigten die Organisatoren ihr Vorhaben zur Wiedererschaffung eines Denkmals von Albrecht dem Bären in Werben. Schon von 1906 bis 1917 gab es ein […]

    15. Okt 2016
    weiterlesen

    • Allgemein

    Abschiedsempfang im Ratssaal

    Mit einem Abschiedsempfang ging heute die Amtszeit von Jochen Hufschmidt als Werbener Bürgermeister zu Ende. Viele Freunde und Bürger kamen mit Blumen und Geschenken um Danke zu sagen. Nach 3 Jahren im Amt wurden die Auseinandersetzungen mit Teilen des Stadtrates […]

    30. Sep 2016
    weiterlesen

    • Allgemein

    Werben eröffnet Kinder-und Jugendclub in neuen Räumen

    Der Bürgermeister informiert: In der Grundschule hat die offene Jugendarbeit der Hansestadt Werben eine neue Bleibe gefunden. Die Kinder und Jugendlichen können ihre Freizeit nun in einer der modernsten Einrichtungen in der Region verbringen. Nach der Schließung des alten Jugendclub ist […]

    21. Aug 2016
    weiterlesen

‹1234567›»
  • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)

    Werben (Elbe) – der Name ist wendischen Ursprungs – bedeutet soviel wie „unter den Weiden“ oder auch „Weidenbusch“. Werben ist die wohl kleinste Hansestadt der Welt , eine Stadt der Störche und eine „Biedermeierstadt“.

  • Blog-Rubriken

    • Allgemein
    • Spenden
    • Veranstaltungen
    • Vereine
  • Interaktiver Stadtplan VG Arneburg-Goldbeck

  • Elbfähre Räbel

    Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Fährzeiten der Elbfähre. Entspannen Sie auf der Überfahrt.

  • Veranstaltungen aktuell

    Möchten auch Sie Informationen über Werben oder Veranstaltungen auf dieser Website veröffentlichen, wenden Sie sich bitte an Herrn Werner Eifrig per E-Mail.

    Rückblick:
    Zum Archiv der Werbener Veranstaltungen.

  • Die letzten 5 Artikel

    • Mit der „Winterreise“ endete die Konzertsaison Samstag, 30. November 2019
    • Abendstille überall…. Montag, 21. Oktober 2019
    • Rettung der Räbeler Dorfkirche in Sicht Freitag, 4. Oktober 2019
    • Das alte Werben – eine Zeitreise im Café Lämpel Montag, 23. September 2019
    • Junge Sänger-alte Lieder Dienstag, 17. September 2019
  • Blogroll

    • Altmark Zeitung
    • Altmarktourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Die Wische
    • Elberadweg
    • Hansesportbootverein
    • Hansestadt Werben bei facebook
    • Hoftheater
    • Kommandeurhaus
    • Kulturportal Altmark
    • Landkreis Stendal
    • Reiseland Sachsen-Anhalt
    • Rundfunkmuseum Werben
    • Stadtplan
    • Veranstaltungskalender 2019
    • Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck
    • Volksstimme
    • Werben (Elbe) in der Wikipedia
    • Werben (Elbe) in You Tube

© 2017 Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2019
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Gemischter Chor
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
    • Fährgeschichte von Räbel
    • Gustav Nagel
  • Ev. Kirche
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan