Traditionelles Maifeuer in der Hansestadt Werben

Seit vielen Jahren traditionell, begann der Umzug durch die Stadt an der ehemaligen Grundschule mit einem kleinen Programm und einer Ansprache des Bürgermeisters.
Das Programm wurde gestaltet von der Feuerwehrblaskapelle und dem Gemischten Chor. Leider fehlte diesmal der Kindergarten, was sich dadurch auch an der Besucherzahl bemerkbar machte.
Der Leiter der Feuerwehr Michael Nix gab dann diesmal nicht den „Befehl“ zum Aufrichten des Maibaumes sondern zum Schmücken des Maibaumes. Um nicht jedes Jahr eine Birke fällen zu müssen, ist ein Birkenbäumchen gepflanzt worden, das nun bunt geschmückt wurde. (In einigen Jahren wird es dazu Leitern brauchen)
Nach dem Fackelumzug durch die Stadt zum Schützenplatz, trafen sich dann viele Werbener und Gäste am Maifeuer zum Klönen bei Getränken und Bratwurst.
Kommentare