Impressionen vom 13. Biedermeier-Christmarkt

„Es war schön und hatten wir ein Glück mit dem Wetter“, das waren die ersten Stimmen unter den Aktiven vom Arbeitskreis Werbener Altstadt, dem Veranstalter des nun schon 13. Biedermeier-Christmarktes. Durch bestimmte unangenehme Vorgänge musste der Christmarkt 2016 leider ausfallen. Von den Besuchern und Händlern gab es viel Lob und und die Worte: schön, dass es ihn wieder gibt.
Die zurzeit laufenden Sanierungsarbeiten an der St. Johanniskirche schränkten den Platz für die Händler und Gäste etwas ein, aber es gelang trotzdem 48 Stände mit einem vielfältigen Angebot unterzubringen. Dazu gab es noch ein Angebot auf Höfen und in Häusern der Stadt.
Begrüßungs-und Dankesworte gab es vom Marktleiter, vom Verbandsgemeindebürgermeister und vom derzeit amtierenden Bürgermeister der Hansestadt Werben. Mit seiner großen Glocke eröffnete Marktvogt und Ideengeber Curt Pomp pünktlich das Marktgeschehen.
Alle Einnahmen und Spenden die der Arbeitskreis Werbener Altstadt erzielt, dienen dem Erhalt der Werbener Altstadt. Auch die beteiligten anderen Werbener Vereine konnten gute Einnahmen für ihre weitere Arbeit verbuchen.
Fotos: Johanna Mellenthin, Dietrich Bahß, Werner Eifrig, Frank Gellerich, Claudia Richter
Kommentare