Das alte Werben – eine Zeitreise im Café Lämpel

Bevor das Café am 29. September für dieses Jahr schließt, hatte der Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V. noch einmal zu einer Veranstaltung geladen. Mittels Beamer und Dia-Projektor wurden die zahlreichen Gäste zu einer Zeitreise durch die Straßen und Gassen geführt. Angefangen vom ehemals einstöckigen Rathaus, bis zur Arztpraxis im Rohbau über Fotos von der 900-950-und 1000-Jahrfeier und schließlich noch Dias über die Wische gab viel Gesprächsstoff.
Irmgard Gellerich eröffnete als Caféchefin die Veranstaltung und danach folgten in der Reihenfolge Werner Eifrig, Irmgard Gellerich und Gerd Flechner die Beiträge. Die meisten der gezeigten historischen Aufnahmen stammen aus der Sammlung des leider verstorbenen Heimatchronisten Ulrich Haase, aber auch aus Fotoalben von Werbener Einwohnern. Werner Eifrig dankte bei dieser Gelegenheit noch einmal öffentlich der anwesenden Gudrun Haase, dass sie die Sammlung ihres Mannes in die Hände des AWA gegeben hat und somit öffentlich bleiben wird.
Erstaunen gab es bei den gezeigten Bildern immer wieder wie viele Geschäfte es in Werben gab und wie viel Häuser doch schon nicht mehr vorhanden sind. Auch das Erscheinungsbild der meisten Häuser hat sich gewaltig geändert und das nicht immer zum Positiven, wenn es natürlich innen heutzutage sicher gemütlicher ist.
Der abschließende Tenor der Gäste – das sollten wir öfter machen. Fotomaterial ist jedenfalls noch genug vorhanden.

Kommentare