Hansestadt Werben (Elbe)
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2019
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Gemischter Chor
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
    • Fährgeschichte von Räbel
    • Gustav Nagel
  • Ev. Kirche
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan

Kurzfristiger Aufruf zum Wandern!

  • Veranstaltungen

17. Jan 2008

Alle die Spaß am Wandern haben, treffen sich am 19.01. um 14,00 Uhr bei niederschlagsfreiem Wetter am Markt. Der Weg führt Richtung Berge über Westermanns Hof zum Deich. Von dort gehen wir zum Schützenplatz zur Weihnachtsbaumverbrennung. Bringt gute Laune mit!

Eure Hella Bahsitta


Kommentare

Comments are closed.


© 2017 Hansestadt Werben (Elbe). All Rights Reserved.
Hansestadt Werben
  • Startseite
  • Portrait
    • Stadtrundgang
    • Geschichte der Stadt Werben
    • Ortsteil Behrendorf
    • Ortsteil Giesenslage
    • Ortsteil Berge
    • Ortsteil Räbel
    • Kolonie Neu Werben
    • Die altmärkische Wische …
    • Storchenstadt Werben
    • Landschaft
    • König Gustav-Adolf von Schweden
    • Geschichte der Werbener Windmühlen
  • Rathaus
    • Willkommen in der Hansestadt Werben (Elbe)
    • Wirtschaft
    • Stadtrat
    • Verwaltung
    • Bildung und Soziales
    • Presse-Echo
  • Kultur & Freizeit
    • Veranstaltungskalender der Stadt Werben 2019
    • Sport- und Freizeitmöglichkeiten
    • Feuerwehren und Vereine
    • Die St. Johanniskirche zu Werben
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt e.V.
    • Gemischter Chor
  • Biedermeier
    • Biedermeier in Werben
    • Biedermeier-Marktbote
    • Biedermeierzeit
    • Biedermeier-Christmarkt
    • Biedermeier- Sommer
    • Alltag im Biedermeier
    • Stadtgestalt im Biedermeier
    • Reisen im Biedermeier
    • Biedermeier-Links
  • Tourismus
    • Arbeitskreis Werbener Altstadt und Tourismus
    • Werbener Ansichten
    • Übernachten
    • Gaststätten
    • Tourist-Information
    • Fähre „Werben“
    • Fährgeschichte von Räbel
    • Gustav Nagel
  • Ev. Kirche
    • Orgelprojekt
    • Gemeindebrief
    • Kirchliche Nachrichten
    • Kontakt
    • Offene Kirche
  • Impressum
    • Stadtplan